SbZ-Archiv - Stichwort »Tagung Der Kulturreferenten«

Zur Suchanfrage wurden 150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 3

    [..] weigert werden, deren Familien wegen eben dieser Zugehörigkeit in Mittelosteuropa oder in der Sowjetunion ein schweres Kriegsfolgenschicksal erleiden mussten. Er kündigte eine Publikation an, die die Ergebnisse der Tagung festhält und zugleich Leitfaden der künftigen Aussiedlerpolitik sein könnte. Der Präsident des Bundesverwaltungsamtes Dr. Jürgen Hensen hatte in seinem Referat festgestellt, die Aussiedleraufnahme sei stets ,,ohne Friktionen" verlaufen. Man habe stets versuc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 14

    [..] Kulturreferententagung in Regensburg Achtung Kulturreferenten und Vorsitzende der Kreisgruppen in Bayern! Die Kulturreferententagung des Landesverbands Bayern findet am . und . September in Regensburg statt. Das Thema der Tagung lautet: ,,Zusammenarbeit mit anderen Institutionen", wobei in einem Referat die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung vorgestellt wird. Andere Referate werden weitere Formen kultureller Zusammenarbeit mit einheimischen Gruppen oder Institutionen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 18

    [..] Kulturreferententagung in Regensburg Achtung Kulturreferenten und Vorsitzende der Kreisgruppen in Bayern! Die Kulturreferententagung des Landesverbands Bayern findet am . und . September in Regensburg statt. Das Thema der Tagung lautet: ,,Zusammenarbeit mit anderen Institutionen", wobei in einem Referat die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung vorgestellt wird. Andere Referate werden weitere Formen kultureller Zusammenarbeit mit einheimischen Gruppen oder Institutionen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 25

    [..] Wochenendtagung des Landesfrauen- und Kulturreferates Ein lang gehegter Wunsch ging mit der Ausstellungseröffnung ,,Meine Vielfalt der Malerei" von Herta Wolff-Zintz, geboren in Nadesch und wohnhaft in Gummersbach, in Erfüllung. Nach dem erfolgreichen Bauernmalkurs im Frühjahr diesen Jahres war es der Wunsch aller Teilnehmerinnen, das gesamte Werk der Künstlerin kennen zu lernen. Dies war dank der Unterstützung der Kreisgruppe Drabenderhöhe und des Adele-Zay-Vereins möglich. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Hansotto Lang begrüßte die Gäste der Tagung als Vorsitzender der Kreisgruppe Ebersberg, einer der jüngsten siebenbürgisch-sächsischen Kreisgruppen Bayerns. Zu Mittag glänzte Familie Lang mit einem selbst gemachten Eintopf, serviert im weitläufigen Keller des mittelalterlichen Rathauses, den Antje Krauss-Berberich zum ersten Mal als exklusiven Speiseraum zur Verfügung stellte. Sie, die Galeristin und Stadtarchiva [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14

    [..] und Enthusiasmus haben sie auch in diesem Jahr viel Zeit und Kraft in unsere Fahrt investiert. Vielen herzlichen Dank! Es hat alles wunderbar geklappt. Auch unserem zuverlässigen Busfahrer Alois vielen Dank! Er hat uns sicher und gut gelaunt gefahren. Gerlinde Seiwerth Einladung zur Kulturreferententagung Die Landesgruppe Baden-Württemberg lädt herzlich zur Tagung am . November ab . Uhr in den kleinen Saal des Schlosses Horneck nach Gundelsheim ein. Tagesordnung: . Be [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 4

    [..] werden könnten. Mrass fügte hinzu, der Beitritt anderer Organisationen zu einem Verband der Siebenbürger Sachsen erfolge sicher problemloser und leichter als zur Landsmannschaft. Nach der Bekanntgabe von organisatorischen Details zum Tagungsort Bad Kissingen wurde ein Antrag an den Verbandstag diskutiert. Es handelte sich dabei um die Definition von vier Prinzipien, die zukünftig die landsmannschaftliche Arbeit stärker prägen sollen: Das Jugendprinzip sieht vor, dass in jede [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 11

    [..] Kulturtagung des Landesverbands Bayern AchtungTanzleiter, Kulturreferenten und Vorsitzende der Kreisgruppen in Bayern! Auf Wunsch der Kreisgruppen ist die Kulturtagung des Landesverbandes Bayern am . und . Oktober in Ebersberg schwerpunktmäßig dem siebenbürgisch-sächsischen Brauchtum, und zwar der Volkstanzleitung und den Trachten, gewidmet. Geboten werden technische und organisatorische Tipps für Tanzleiter sowie Leitlinien für Trachtenträger. Als kompetente Referenti [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 9

    [..] menden Überblick über die faszinierende Entwicklung von einer blühenden Metropole des Mittelalters zum pulsierenden Kultur- und Wirtschaftsstandort von heute. Nach dem Abendessen am Freitag, bei dem ein erstes ,,Beschnuppern" stattfand, trafen sich die Teilnehmer zum ersten Mal im Tagungsraum. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ,,Exerzitienmeister", Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster, und Jürgen Scheiber, Vorsitzender der Kreisgruppe Augsburg, sowie einer kurzen Vor [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 19

    [..] nd ,,Happy Music". Saaleinlass ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Kartenvorverkauf an der Abendkasse. Inge Erika Knoll Jahre Land Niedersachsen Anlässlich des . Geburtstages des Landes Niedersachsen lud Rudolf Götz, Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages und Beauftragter der Niedersächsischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, die Vertriebenen- und Aussiedlerverbände für den . Oktober zu einer Tagung in die Landeshauptstadt Hannover ein. [..]