SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzen Heimattag«

Zur Suchanfrage wurden 856 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] re Eltern zu den Gründungsmitgliedern. Roswita und ihre Geschwister machten bei der Tanzgruppe der Erwachsenen gleich mit. Es wurde siebenbürgische Kultur und Gemeinschaft gepflegt. , mit Jahren, gründete sie eine Siebenbürger Jugendgruppe, die sich regelmäßig zum Tanzen, Spielen und Wandern traf, Weihnachtsspiele einübte und sich mit Siebenbürger Heimatkunde beschäftigte. Mit der Unterstützung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen führte Roswita jährlich auch Som [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13

    [..] auch, dass immer wieder von lieben Menschen Abschied genommen werden musste. Aber in unseren Erinnerungen sind wir mit diesen Menschen verbunden und sind dankbar, dass sie uns ein Stück unseres Lebens begleitet haben. Gegründet wurde die Volkstanzgruppe von Rita Muerth. Tanzen war eine Möglichkeit, den Jugendlichen eine Freizeitbeschäftigung zu geben. Außerdem konnten die Menschen, die damals noch teilweise in Barackenlagern wohnten, ihre Tradition aus der alten Heimat w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Jahre Kindertanzgruppe Augsburg ­ tosender Applaus Mitmachen in der Kindertanzgruppe Augsburg bedeutet Spaß haben, Lernen, Lachen, Tanzen und Verantwortung für das Gelingen von Auftritten übernehmen. Feste Termine bilden das Gerüst der Zielsetzungen dieser Gruppe: Das Jahr beginnt mit dem Familienfasching. Dabei gibt es immer ein Motto und ein großes Fest mit Tanz und Spiel für alle Kinder und Familien. I [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] r. Harald Roth im Jubiläumsjahr konzipierte Ausstellung ,, Jahre Burzenland" ebenso zu sehen wie das Rollup ,,Brenndorf" (), auf dem wir unseren Heimatort und die Dorfgemeinschaft präsentieren. Bis in die späte Nacht konnte man zu den Klängen der ,,Strings"-Musikband tanzen und sich unterhalten. Für das gelungene Treffen gilt ein herzlicher Dank dem Organisationsreferenten Volker Kreisel, unterstützt von Benno Wagner, Sibille Dworschak und anderen Helfern, sowie A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] und es wird deutlich sichtbar: Die siebenbürgische Kultur verbindet und begeistert weiter auch die Jugend. Das stimmt hoffnungsvoll für die Gemeinschaft der Dobringer und für unsere Mitmenschen mit den geteilten siebenbürgischen Wurzeln. Im Hintergrund baut auch schon Helmut Karlsburger (,,TOP ") seine Technik auf, und so tanzen wir nach dem Abendessen weiter gesellig, bis wir um Uhr aus dem Saal gefegt werden. Mit großer Freude möchten wir hier verkünden, dass im Rahmen [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17

    [..] Mundarttheaters ,,Se kit, se kit", Unterhaltung bis spät abends. Holzmengen: Begleitung des Gottesdienstes zum Heimattreffen, Andacht auf dem Friedhof, Begleitung des Mundarttheaters und danach Musik zum Unterhalten und Tanzen. Alzen: Musikalische Begleitung zum Gottesdienst, Musizieren im Kirchengarten zu Kaffee und Kuchen mit Treffen vieler alter und neuer Gesichter. Braller: Begleitung des Gottesdienstes zum Heimattreffen, anschließend Unterhaltung im Kirchengarten. Agneth [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13

    [..] ndy einfach mal weglegen und das Gemeinschaftsgefühl genießen. Und Zusammenhalt war tatsächlich gefragt: Vor allem beim Wandern über Stock und Stein und Klettern in der Thorenburg (Turda)-Klamm, und natürlich beim Tanzen. Beim Besuch der Jugendgemeinden in Schäßburg und in Mühlbach wurden die Teilnehmenden vor märchenhafter Kulisse zu schwungvollen Tänzen herausgefordert. Durch das Teilen der gemeinsamen Kultur fiel es den Leuten sehr leicht, aufgeschlossen zu sein und aufein [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] gten dann die Siebenbürgischen Tanzgruppen Mittelhessen und Pfungstadt mehrere Tänze. Sie schafften es, trotz unebenem, staubigem Boden, die Zuschauer zu begeistern und bei ihrer Zugabe, der Sternpolka, sogar ehemalige Tänzer unter den Zuschauern zum Mittanzen zu motivieren. Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim spielten bis zum späten Nachmittag ein Musikstück nach dem anderen und wurden von den Zuhörern mit dankbarem Applaus bedacht. In der Zwischenzeit galt es nicht nur [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 3

    [..] das mir immer aufgefallen ist, ist Johns jugendliche Energie, die immer noch unsere Veranstaltungen bereichert. Er und seine Frau Helgard werden oft dazu angefeuert, mit den Jugendgruppen den traditionellen Siebenschritt zu tanzen. Auch sein Enthusiasmus dafür, dass die deutsche Sprache so oft wie möglich verwendet wird ­ auch wenn wir nur ein paar Wörter kennen ­, ist für die Jugendlichen, die nicht jeden Tag in dieser Sprache leben, eine Ermutigung. John freut sich immer, [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] sollten klar im Blick haben: Die Kinder sind unsere Zukunft. Daher sage ich anderen Eltern: Bringt eure Kinder von Anfang an zu unseren Veranstaltungen mit. Fahrt mit ihnen nach Siebenbürgen und zeigt ihnen unsere Kirchenburgen und wie frische Walderdbeeren schmecken. Zeltet mit ihnen in den Bergen, aber lasst sie auch Hip-Hop tanzen, wenn ihnen danach ist. Ja, Motivation stiften geht nirgendwo einfacher als in der eigenen Familie. Wir Eltern müssen es nur wollen. Vielen Dank [..]