SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzgruppe Aschaffenburg«
Zur Suchanfrage wurden 368 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5
[..] tin, Frau OrtrunBundesfrauenreferentin, Scola, eröffnete diesen Abend zur Pflege siebenbürgisch-sächsischer Bauerntrachten und begrüßte den Traunreuter Chor und die Vertreter der Traunreuter Jugendtanzgruppe, die von Hermine Schatz geleitet wird. Die drei anwesenden Tanzpaare führten uns ihre Tanztracht vor, die in Anlehnung an die schwarzBundesfrauenreferat FormationenInfc bestickte weiße Nösner Sommertracht der Mädchen und Jungverheirateten Frauen neu angefertigt worden war [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10
[..] tzingen und Würzburg gekommen. Für gute Stimmung hatte die ,,Karpaten Band" aus Würzburg unter Leitung von Martin Schuller gesorgt. Mit Bravorufen und viel Applaus für den aufgeführten Reigen bedacht wurde die Tanzgruppe unter der Leitung von Edi Taub. Schade, daß sie nicht in Tracht erschienen waren (Mädchen in Dirndln und Jungen in weißen Hemden). Beeindruckt haben die altbekannten und viel gesungenen siebenbürgischen Lieder, die diese jungen Menschen, auf der Tanzfläche im [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7
[..] vorsitzender Willi Zorn hob das Engagement der Siebenbürger innerhalb des Saulheimer Vereinslebens besonders hervor. Dekan S t a d l e r betonte, nach Umbau des Jugendheimes stünde dieses wieder zu unserer Verfügung. Die Jugendtanzgruppe Hessen, neun Paare aus dem Raum Offenbach-JJarmstadt, schuf mit zwei Tänzen die Überleitung zur Jubiläumsfeier. Dr. Wagner zeigte dann den Weg Heidelberger Frauenkreis Unser Kaffeenachmittag findet am . Dezember um . Uhr im Cafe Grimming [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8
[..] triebene aus Schlesien sei. Wartungen wurden schon bei unserem ersten Diese wiederaufgenommene Teilnahme an Auftreten weit übertroffen. Unser Trachten- den Hessentagen soll auch in Zukunft erfolchor mit der Volkstanzgruppe, unter der Lei- gen. WK Landesgruppe Hessen Unsere Geschäftsstelle ist bis . . geschlossen. Der Vorstand KARL BINDER SZ -- Einer der still Wirkenden unter den Siebenbürgern wird siebzig: der Geschäftsführer der Landesgruppe Hessen, Karl B i n der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10
[..] Jahren zum ersten Mal wieder. Österreich und aus Kanada. Nach dem Mittagessen wurde von Regina S e i l e r das Programm angekündigt. Der Kleinscheuerner-Chor, Leitung Georg Rill, sang schöne Heimatlieder; die Tanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim - erfreute uns mit mehreren Tänzen; Kinder trugen Gedichte vor; Martin Rill begrüßte alle Anwesenden und sprach einen Dank aus an die Stadt Heidenheim. Er sagte, daß an diesem Tag unsere Gedanken nach Siebenbürgen wandern, mit dem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6
[..] nft die Ente zu geben. Man darf hoffen, daß daraus wieder echte Eintracht wird. Den Kathrein-Tanz am . November d. J. im Saal der Ratsstuben in Geretsried haben nämlich a e in Geretsried bestehenden Volkstanzgruppen der siebenbürgisch-sächsischen Jagend -und Senioren mit ihren Darbietungen bereichert. In örtlichen Vereinen, öffentlichen Körperschaften und Kirchengemeinden, in Elternbeiräten, politischen Parteien oder Berufsorganisationen gilt es mitzuwirken und, mit alle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9
[..] win Frauendienst, Bürgermeister, Harald Dengg, Landesverbandsobmann, jähriges Jubiläum; zugleich findet die Fahnenweihe des Vereins statt. Das FESTPROGRAMM: Samstag, . Oktober : Uhr Begrüßungskonzert (Vereinskapelle); . Uhr Begrüßung (Vereinsobmann); . Uhr Geschichte von Sachsenheim (S. R. Engler); . Uhr Musik (Vereinskapelle); . Uhr Grußworte politischer Vertreter; Uhr Chor; . Uhr Grußworte kirchlicher Vertreter, Grußworte landsmännischer Ver [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6
[..] n, Kurt K e ß l e r , der Bundesjugendreferent, Hans-Reiner P o l d e r , Gast der Veranstaltung war, war also unübersehbare Absicht, im Bereich Jugendtätigkeit einen Vorstoß zu unternehmen. Landesjugendreferenten, Gruppenleiter und die JugendtanzgruppeBietigheim-Sachsenheim waren ebenfalls zugegen. Vor dem Hintergrund einer weltweit in den Industrienationen zu beobachtenden Neuakzentuierung jugendlichen Selbstverständnisses wies Hans-Reiner Polder in einer Ansprache auf die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6
[..] h. W. Kootz Kreisgruppe Russeisheim Mit einem riesengroßen Erfolg, sowohl auf kulturellem Gebiet als auch Besucherzahl betreffend, feierten die Siebenbürger Sachsen aus Rüsselsheim ihren diesjährigen Kathreinerball. Chor und Tanzgruppe der Kreisgruppe traten zum erstenmal unter der Leitung von Herrn und Frau W e b e r auf. Mit volks>tümlichen Liedern und buntgemischten Trachten machten sie sächsische Tradition und, Brauchtum anschaulich. Ein voller Saal belohnte sie mit große [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] en hätten nicht resigniert und nicht in Verbitterung auf einen Tag der Rache hingearbeitet, betonte der OB. Heftig beklatscht wurde das anschließende Programm mit vielen Tanz- und Gesangsgruppen. Es wirkten mit: der Ostpreußische Sängerkreis München, der Schlesier-Chor München, das Schlesier-Quintett, die Riesengebirgs-Trachtengruppe München, die . Altschlesische Heimatspiel- und Trachtenzunft ,,Rübezahl's Zwerge", die Banater Trachtengruppe, die Siebenbürger Volkstanzgruppe [..]