SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzgruppe Böblingen«

Zur Suchanfrage wurden 700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8

    [..] gesamt Preisen. Dank dem ausgezeichneten Programm konnte der ,,Bazillus" Langeweile gar nicht erst auftreten. Bevor die Tanzkapelle zum Tanz aufspielte, dankte unser Kreisvorsitzender Schmedt Frau Marinkas, ihrem Vorstand und der Tanzgruppe fürs schöne Programm und überreichte als Dank Blumen. Es wurde bis lange nach Mitternacht getanzt. Am . Adventssonntag fand das Siebenbürger Altenfest unter großer Beteiligung des Altenkreises statt. In Vertretung des erkrankte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4

    [..] n Generationen nicht alles stimmt, denn viele unserer Sachsen denken nicht an eine Mitgliedschaft in der Landsmannschaft und andere ,,Schlauere" nehmen diese Gelegenheit nur so lange wahr, bis sla im Besitz aller Rechte eines Spätaussiedlers sind... Diese Kreisgruppe, die von sich reden machte, mal durch die Tanzgruppe, mal durch eina gut organisierte Reise oder ein Fest, steht nun vor dem Problem: wie soll es weitergehen? Jahre lang hat Karl Theil, zusammen mit seiner Fra [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5

    [..] g oder München bevorzugt. Zuschriften an die S. Z., München , /, unter KA -. Nachklang Münchner Fasching Die Siebenbürger Sachsen in München und Umgebung feiern so wie überall in der Faschingszeit, fröhliche Zusammenkünfte, sei es in ,,Schwarz-Weiß", wie am . Januar in den Pschor-r-Keller-Sälen, oder, ungestümer, am Hasenbergl in bunten Faschingskostümen am . Februar. Die Münchner Faschings-Prinzengarden begeisterten, neben Einlagen der Ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4

    [..] es Collegium Augustinum, München , , ein Abend ,,Siebenbürgern stellt vor" statt. Die Kreisgruppe München ladet alle Landsleute und deren Freunde herzlichst zu diesem Abend ein. Aus dem Programm: Siebenbürger Trachtenkapelle; Tanzgruppe Geretsried; Vortrag Dr. Wilhelm Bruckner; Dias über Siebenbürgen (Lage und Landschaft; Dörfer, Städte und Burgen; Menschen und Trachten); solistische Darbietungen. Zu erreichen über U-Bahn Olympiagelände, Bus bis Haltestel [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] E ZEITUNG . Mai Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Traunreut Am . April hatte die Kreisgruppe zu einem Konzert des MusikVereins Stadtkapelle Sachsenheim mit Darbietungen der Tanzgruppe sowie Filmvorführung eingeladen. In seiner Begrüßungsansprache umriß der Vorstand der Kreisgruppe, Otto S c h a t z , den Zweck der Veranstaltung als einen ersten Versuch der erst kürzlich gegründeten Kreisgruppe, mit einer größeren Veranstaltung an die Öffentlichkeit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] igen bzw. - oder jährigen vor dem Haus ein Geburtstagsständchen brachten, aber auch um unseren Alten mit einem wohlausgewogenen Darbietungsprogramm der Musikkapelle, des Singkreises und der Volkstanzgruppe -- Stunden der Freude darzubringen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu pflegen. Die Frauenschaft hatte Kuchen gebacken und Kaffee gekocht und für die Männer standen entsprechende Getränke mit und ohne Prozente bereit. Es wurde, wie immer, ein schöner Nachmittag. Im P [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5

    [..] öpfen bestehende Gruppe der siebenbürger Landsleute aus den USA eintraf, kannte die Freude der Wartenden keine Grenzen. Es war also doch möglich geworden -- im Gegenbesuch auf die Reise der Drabenderhöher Blaskapelle und der Tanzgruppe -- ihnen unsere heutige Heimat zu zeigen. Robert Gassner begrüßte die Gäste im Altenheim, nachmittags empfing sie im Rathaus Wiehl der Bürgermeister Schürmann und der . Beigeordnete Seibach. Eduard Schneider, Großpräsident des Zentralverbandes [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 2

    [..] Musikkapelle der Jugend zu Jugend Treffen der Siebenbürger Jugend aus Herten und der Jugendtraohtengrappe Mattighofen-Munderfing Die Siebenbürger Jugend aus Herten machte au Ostern der Jugendtrachtengruppe Mattighofen-Munderflng einen Gegenbesuch. Am Karfreitagabend kamen die Hertener mit Tanzgruppe, Theaterspielern sowie einigen Jugendlichen aus Oberhausen in zwei Bussen an, um in gastfreundlichen Familien untergebracht zu werden, mit denen sie am Samstag fröhliche Stunden [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] ger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstaltet am Sonntag, dem . November' , von bis Uhr, im großen Festsaal der Gaststätte ,,Salvatorkeller" in München, , einen ,,Kathreinen-Ball". Der Eintrittspreis beträgt DM .--. Saaleinlaß um Uhr. Zum Tanze spielt nach wie vor unsere Siebenbürger-Blaskäpelle. Die Kathreinen, unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen, laden wir zu dieser Veranstaltung herzlich ein und wollen hoffen, daß sie auch recht [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 4

    [..] as Fleisch; abends einen Teller Kartoffelsuppe. * Bei den Luftabwehr-Einheiten werden Frauen eingestellt, da die Kommunisten glauben, daß im Falle eines Krieges die Frauen es nicht wagen würden, die Waffen gegen sie zu richten. Die volksdemokratische Armee organisierte eine Tanzgruppe, die bis jetzt als volkstümliche Truppe ausgegeben wurde. Nunmehr stellte sich heraus, daß die Truppe aus ehemaligen Mitgliedern des Ballettkorps der Budapester Oper besteht, die zum Militärdien [..]