SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 4960 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] m Kulturabend am . . im Voiicchejn Traun bringt die Jugendgruppe das Theaterstück ,,Der Meineidbauer" von Anzengmber und Volkstänze zur Aufführung. Mitwirkende: Die Donauschwäbische Sing- und Tanzgruppe, der Trachtenverein ,,Edelweiß", Traun, sowie der Singkreis der Erwachsenen. Beginn Uhr. Familiennachricliten Geburten: Dem Ehepaar Michael und Ingrid Nakesch wurde am . . eine Tochter Sabine geboren. Geburtstag: Am . . feierte unser~ Landsmann Mich [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9

    [..] delweiß" --, die Salzburger, die Schlesier, die Tiroler, die Vorarlberger. Der Präsident der Niederösterreichischen Trachten- und Heimatveeine, Alexander Veigl, aber schickte zuletzt seine stattliche Tanzgruppe aus Mödling in die Reihen der Tanzenden der Siebenbürger Spielschar zu einer gemeinsamen Vorführung. Von den Ehrentischen grüßten die Spitzenvertreter der Evangelischen Kirche in Österreich: Bischof D. Gerhard May, Oberkirchenrat Oskar Sakrausky, Superintendent Georg T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] erlei Gebieten noch fruchtbar und erfolgreich betätigen konnte. Bereits jährig, unterrichtete er, noch durch fünf Jahre hindurch, technisches Zeichnen und ÜEin holländischer Schnappschuß auf unsere Tanzgruppe Unsere Jugend war in Holland willkommen Eine siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe auf dem Festival in Goes Wieder kam es zur Fahrt einer siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe zum großen Festival in Goes, Holland. Es nahmen daran Gruppen aus Schweden, Norwegen [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 1

    [..] Zusammenarbeit erfließen. Ein Chorkonzert, veranstaltet von der Kulturgruppe des Transsylvania-Klubs, Kitchener, Kanada, erhob die Herzen. Es folgte die Vorführung von Volkstänzen durch die Kitchener Tanzgruppe und gemeinsamer Tanz für alle. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Trachtenfestzug am Sonntag durch die Hauptstraßen Youngstown. Leider beeinträchtigte ein rieselnder Regen die Festfreude. Dennoch bewegte sich der Trachtenzug, an seiner Spitze die Fahnen, unter den [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 3

    [..] des Landtages) in Drabenderhöhe, . . bis . . Volkstumsausstellung in Wiehl im Oberbergischen Kreis, anläßlich der Landesgartenschau, . . Kulturveranstaltung mit Trachtenkapelle und Tanzgruppe in Wiehl in den Vormittagsstunden, nach.;.-. mittags Teilnahme am ,,Tag der ·" Heimat" in Gummersbach, ebenfalls mit Musikkapelle und Tanzgruppe, . . Veranstaltung anläßlich des Tages der Heimat in Krefeld-Oppum unter Teilnahme einer Trachtenka-~ kapeile, . . [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7

    [..] Gottesdienste der Schwarzen Kirche und der Blumenauer Kirche wurden regelmäßig durch das Mitwirken eines kleinen Chors von ihr und ihren Freundinnen verschönt. Nach Gründung der deutschen Spiel- und Tanzgruppe, wirkte sie hier neuerlich mit Begeisterung mit. Auch dies tat Hermine Simon ohne zu zögern, jederzeit unverdrossen, beispielgebend und aufmunternd für alle anderen. Im Jahre wurde für sie und ihren Mann der Weg zum Sohne nach Köngen in Bad.-Württemberg frei, doch [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 9

    [..] ährigen Wirkens als Aufspielerin auf der Klavierharmonika zu den Volkstanzübungen unserer Trachtenjugend, Hannelore Pildner mit Stefan Ziekel getraut. Stefan Ziekel hatte ebenfalls zum Erfolg unserer Tanzgruppe in Dinkelsbühl beigetragen. Durch ein Spalier von Freunden in sächsischen Trachten schritt das Brautpaar in Kirchenmantel und Tracht zum Altar. Es empfing danach vor dem Kirchenportal vom . Vereinsobmann Otto Parsch, als Sprecher der Volkstumsgruppe, den herzlichen Da [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 1

    [..] licher, vornehmlich rumänischer Volksweisen vor. Es folgte ein ,,Tükkeltanz" und ,,Marienbrunner" der Oberschlesier. Die Sachsen und Thüringer tanzten ,,Trampet" und ,,Allemande". Die siebenbürgische Tanzgruppe aus Herten-Langenbochum den >,Großen Achter" und eine ,,Jägerquadrille". Der vereinigte Chor unserer Jugendgruppen aus Herten-Langenbochum, Setterich und Oberhausen, dirigiert von Lehrer Hartig, sang das schöne Lied ,,Wi sal denj Lefken werden" (,,Wer soll dein Liebche [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 3

    [..] chulte Gruppe alle Ehre. Es bot scharfgeschliffene Leistungen früh entwickelter sarkastischer Kritik. Die Düsseldorfer DJO sang die Lieder ,,Das Schifflein" und ,,Wieder einmal ausgeflogen", und ihre Tanzgruppe legte ein ostländisches ,,Viergespann" und ,,Trekerbspolka" aufs Parkett. Die ,,Falken" traten mit Tänzen aus dem Wilden Westen auf. Im Hinblick auf die vorgerückte Stunde mußte schließlich eine Reihe der geplanten Darbietungen auf den Nachmittag des Sonntags verschobe [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4

    [..] elsenkirchener ,,Falken" -- in dalmatinischer Volkstracht gekleidet -- brachten einen jugoslawischen Volkstanz mit einem hübschen Akkordeon-, Guitarre- und Mandolinenorchester. Eine schlesische Kindertanzgruppe trat mit ,,Schlesiche Mädel und Buben" und ,,Liesel willst du tanzen?" hervor. Die Luxemburger Gruppe wiederholte ihre ,,Pick-Polka" und ,,Ronde Lorraine". Hierauf folgte ein Einakter-Lustspiel der Essener Jugendgruppe unter dem Titel ,,Betragen ungenügend". Die Singkr [..]