SbZ-Archiv - Stichwort »Tartler«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 221 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 17
[..] itterungsbedingt nicht im Freien stattfand, sondern im großen Saal des Vereinsheimes der Siebenbürger Sachsen, kamen ,,erfreulich viele Leute". Die Blaskapelle musizierte unter der Leitung von Dieter Tartler und mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin. Stimmungsvolle böhmisch-mährische Blasmusik ist ein Erfolgsrezept dieses Orchesters und Garantie für ausgezeichnete Laune nicht nur beim Publikum. Bestens gesorgt war auch für Speisen und Getränke. Gerda Ludwig und [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] ampel auch wohlschmeckendes Jaader Klotsch, von emsigen Jaader Hausfrauen nach Jaader Rezept zubereitet. Lieben Dank auch dafür. Besondere Ehre genossen beim Treffen unsere ältesten Teilnehmer: Maria Tartler () und Michael Brandschert (). Unser Fazit: Das Fest ist bestens gelungen, Fortsetzung folgt. Geplant ist das nächste Jaader Treffen für das zweite Wochenende im September wieder in Schwäbisch Gmünd! Nochmals großen Dank Matthias, Gerda, Albert und Team! Hor [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] stadt, das er abschloss. Nach dem Wehrdienst () arbeitete er zwei Jahre als Hilfslehrer an der deutschen Abteilung der Grundschule in Nußbach. Im Heimatort heiratete er Gudrun, geborene Tartler, die ihm einen Sohn, Stefan, schenkte. führte ihr nach Deutschland. Hier erfolgten die Ausbildung zum Bürokaufmann und anschließend die Weiterbildung zum Finanzberater. Beruflich bedingt er arbeitete bei der Bausparkasse Wüstenrot wurde die Familie im R [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24
[..] den da irgendwelche Grashalme im Weg oder Löcher im Boden, die die Kugeln einfach in andere Richtungen lenkten. Dennoch hatten wir unseren Spaß mit den roten, gelben, blauen und grünen Kugeln. Gretel Tartler führte genau Buch über die erzielten Punkte, und Günther hatte sein Metermaß dabei, um die Abstände zu überprüfen. Leckerste Kuchen und frischer Kaffee ergänzten den Nachmittag und einige Fruchtcocktails auf Eis wurden von den Damen genossen. Die Stunden flogen dahin und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25
[..] m Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen. ,,Musik als beste Medizin" Das Sommerkonzert der Siebenbürger Blaskapelle fand am . Juli in der Böblinger Alten TÜV-Halle statt. Unter der Leitung von Dieter Tartler wurde ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm von rund zwei Stunden geboten. Gut die Hälfte der Titel wurden von Irmgard und Hermann Martin mit Gesang begleitet. Für die Moderation zeichnete Gerda Ludwig verantwortlich: ,,Denn das, was die Musik uns gibt, bekommt [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15
[..] ng. Den feierlichen Auftakt bildete ein Trachtenaufmarsch aller Trachtenträgerinnen und Trachtenträger, stimmungsvoll begleitet von der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen unter der Leitung von Dieter Tartler. Höhepunkt des Festes war die Besteigung der Krone durch Patrick Pelger in der Rolle des diesjährigen Altknechts. Unter Applaus erklomm er die Krone mit sicherem Schritt und meisterte die Aufgabe mit Bravour. Von oben warf er ganz traditionell den kleinsten Festgästen [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16
[..] ch verbunden. Fünf Mitglieder der Siebenbürger Blaskapelle sind auch den Schoabach-Musikanten zugehörig, man hilft sich gegenseitig aus, mehrmals schon ,,durfte" Bernhard Weber das Dirigat von Dieter Tartler übernehmen. Auch deshalb war dieses Frühschoppenkonzert außergewöhnlich. Es war ein Genuss zuzuhören, die Besucher zeigten sich begeistert. Den Schoabach-Musikanten gilt ein großes Dankeschön! Danke auch an das Team rund um Gerda Ludwig, an die Leute in der Küche und an d [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19
[..] er Hof, dem Trefflokal unserer Heimatgemeinschaft. Bei gutem Essen und kühlen Getränken tauschte man Erinnerungen aus und verbrachte ein paar gemütliche Stunden miteinander. Herzlichen Dank an Dieter Tartler und seine Böblinger Musikanten für das erbrachte Ständchen. Auch der Verkaufsstand der Metzgerei ,,Mooser" im Spitalhof wurde immer wieder zum Treffpunkt von Heldsdorfern. Ein kühles, verregnetes, jedoch wunderschönes Pfingstwochenende, geprägt von Tradition, Musik und Ge [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14
[..] ter hast, so danke Gott und sei zufrieden" ließ kaum ein Auge trocken. Zum Schluss erhielt jede Mutter eine Rose überreicht. Herzlichen Dank den fleißigen Helferinnen Anna Schwarz, Rosi Fuss, Heidrun Tartler, Anna Folbert und Anna Theuerkauf für ihre Unterstützung. Es war ein wunderschöner Tag, der lange in Erinnerung bleibt! Gerda Knall Kronenfest in Ingolstadt Herzliche Einladung zum Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt für Sonntag, den . Juni, . Uhr, in der Sportgas [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 18
[..] t festlich in sächsischer Tracht mit Rosen Spalier und verteilten an jede Mami eine Rose. Auf dem Kirchplatz wurden die Gottesdienstbesucher von der Böblinger Blaskapelle unter der Leitung von Dieter Tartler musikalisch in Empfang genommen. Bei Hanklich, Baumstriezel und Erfrischungsgetränken war es ein schönes Beisammensein bei kaiserlichem Wetter. Judith Krafft Kreisgruppe Leonberg Grillfest Unser Grillfest findet am . Juni ab . Uhr wie gewohnt im CVJMHeim Tiefenbach [..]