SbZ-Archiv - Stichwort »Tartler«
Zur Suchanfrage wurden 221 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 26
[..] thias Roos. Schnell fanden die Musikanten ihren Platz auf der Bühne, und es erklangen die ersten gemeinsamen Töne, die unser Herz von Anfang an berührten. Unter der Leitung von Klaus Knorr und Dieter Tartler fand zur Unterhaltung am Freitagnachmittag bis Mitternacht ein freies Musizieren statt. Wir hörten Klassiker der böhmischen Blasmusik, z.B. ,,Fuchsgraben-Polka", ,,Südböhmische Polka", ,,In der Weinschenke". Mit ihrem Gesang und einem breitgefächerten Repertoire erfreuten [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18
[..] friede Schmidt Kreisverband Nürnberg Erna Roth Edda Konradt Thomas Konradt Margarethe Zikeli Dieter Wagner Maria Wagner Kreisgruppe Waldkraiburg Ursula Czopko Kreisgruppe Würzburg Agnetha Welter Sara Tartler Ich wünsche Ihnen allen viel Freude in unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft! Bringen Sie sich aktiv in unser Verbandsleben ein! Werner Kloos, Landesvorsitzender Im vierten Quartal traten in Bayern wohnende Landsleute und deren Familienmitglieder dem Ver [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] n visuelles Beispiel bildet die entstandene und weit verbreitete Grafik ,,Siebenbürgisch-sächsische Nationalpyramide", die von Bischof Daniel Georg Neugeboren anlässlich der Ernennung von Johann Tartler zum Sachsen-Comes vorbereitet und vom Sohn des Bischofs, Carl Neugeboren realisiert wurde. Sie stellt die Ereignisse aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen von der Einwanderung im . bis zum . Jahrhundert auf vier Seiten einer Pyramide dar. Als wichtigen Ausgleich [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] nzert in der ausverkauften Stadthalle Holzgerlingen. Geboten wurde ein buntes Programm mit feinster Unterhaltungsmusik. Das köpfige Orchester, seit Juli unter der strebsamen Leitung von Dieter Tartler, macht schwerpunktmäßig böhmisch-mährische Blasmusik. Zur Eröffnung spielte die Blaskapelle den Konzertmarsch ,,Abel Tasman" (benannt nach dem holländischen Seefahrer Abel Janszoon Tasman, der als erster Europäer Neuseeland erreichte). Es gab Bravorufe und Applaus. Der An [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9
[..] , im Lesen wie beim Schreiben", steht es da, und auch der Leserschaft sei er zu wünschen. Und schon sind wir in der Geschichte drin, die mit dem dräuenden Abriss und dem Neubau des Sanatoriums Doktor Tartler aus Kronstadt zu tun hat, angesogen von dieser gehobenen und besonnenen Sprache, die sich an Genauigkeit überbietet. Neben technisch versierten und vielleicht etwas angestaubten ,,Plastplachen" und ,,Karniesen" tauchen das österreichisch angehauchte ,,Stiegenhaus", rumäni [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] dem Foto Pfarrerinnen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien: (von links nach rechts:) Bettina Kenst, Dr. Elfriede Dörr, Angelika Beer, Christiane Schöll und Hildegard Servatius Depner Foto: Simon Tartler Jahre Frauenordination in Rumänien Festschrift würdigt den Weg zur Gleichberechtigung BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD HILFSKOMITEE E.V. [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16
[..] aunte Gäste zum Frühschoppen der Siebenbürger Blaskapelle. Nach dem ,,Egerländer Musikantenmarsch" begrüßte Vorstandsvorsitzender Eduard König die Anwesenden. Die Kapelle unter der Leitung von Dieter Tartler spielte stimmungsvolle böhmischmährische Blasmusik mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin. Zeitlose Hits wie zum Beispiel ,,Gablonzer Perlen", ,,FuchsgrabenPolka", ,,Auf der Vogelwiese" oder ,,Böhmischer Traum" wurden publikumswirksam zu Gehör gebracht. Es m [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21
[..] ürger Blaskapelle, begleitet von ihrem Gesangsduo Irmgard und Hermann Martin, musizierte am . Juli von . bis . Uhr beim Böblinger Oberen See in der Alten TÜV-Halle. Unter Leitung von Dieter Tartler wurde eine Auswahl der schönsten Stücke der böhmisch-mährischen Blasmusik vorgetragen ein Erfolgsrezept für beste Unterhaltung. ,,Musik bereichert uns auf vielen Ebenen." Gerda Ludwig, zweite Vorstandsvorsitzende, zeichnete für Begrüßung und pointierte Moderation verant [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] rächtigen Kuchenbüfett zu verwandeln. Die Kuchenspenden bitte telefonisch bei Marianne Liebhardt anmelden. Wir danken jetzt schon dafür! Auf ein baldiges Wiedersehen! Der Vorstand der HOG Großau e.V. TartlerTreffen jedes Jahr! Je höher das Alter, desto knapper die Zeit für eine Aussprache, eine Begegnung, ein Wiedersehen. Deshalb wurde beschlossen, dass es in jedem Jahr ein Tartler Treffen geben solle. Johann Haupt wird über die aktuellen Arbeiten an der Kirche berichten [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19
[..] ersammlung im Gemeindehaus Sankt Kilian kamen am . April etwa Mitglieder. Der Raum wurde von allen Vorstandsmitgliedern frühlingshaft dekoriert. Tags zuvor wurden kg Kartoffelsalat von Gretel Tartler, Hanni und Helmut Schuster und Hanne Paul zubereitet. Erika Klusch hatte kg Schweinebraten bestellt und geholt. Inge Hadesch organisierte die Küche und bereitete die liebevoll dekorierten Essensportionen vor. Nach der Begrüßung der Gäste meinerseits wurde erstmal für d [..]