SbZ-Archiv - Stichwort »Telefon Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10

    [..] e ihrer Live-Auftritte den Zugang und das Interesse an diesem fast vergessenen Liedgut auch bei der jüngeren Generation weckt. Mit unterschiedlichen Klangfarben und Rhythmen wechseln sich in ihrem Programm vertraute sächsische Lieder mit alten Balladen nebst viel Heiterem, aber auch Besinnlichem ab. Die Sing- und Spielfreude der drei Barden wirkt ansteckend ­ gelegentlich ist auch das Mitsingen erwünscht. Herzlichen Glückwunsch dem Ensemble ,,De Ldertrun" zum zwanzigjährigen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 18

    [..] er sich hier ein Königtum von Gottes Gnaden errichten, auch wenn er es nur Nächte genießen konnte, bevor er im Starnberger See auf unerklärliche Weise ertrank. Insbesondere die für die damalige Zeit sehr fortschrittlichen Dinge wie fließendes Wasser (wenn auch nur kalt) und das Telefon haben so manchen Besucher überrascht. Unter diesen Eindrücken machten wir uns auf den in die Jugendherberge, viele ließen den Abend bei Blasmusik in Garmisch ausklingen. Am Samstag [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8

    [..] g: Oliver Balazs, Berlin). sb Pomona Zipser stellt in München aus Die Ausstellung ,,TÜRÖFFNER" mit Arbeiten von Julia Bornefeld, Beate Haupt, Heike Pillemann, Eun Nim Ro, Yolanda Tabanera und Pomona Zipser wird bis . Juni in München gezeigt. Titelgebend für die Ausstellung war eine Papierarbeit von Heike Pillemann, die an Austausch, kommunikatives Miteinander und diskursive Gespräche erinnert, also an all das, was in den letzten Monaten vermisst wurde. Kontakt: Galerie van [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 18

    [..] tag, den . Juni, . Uhr, vor dem GALERIAKaufhaus-Gebäude vis-à-vis vom Hauptbahnhof. Die Rückfahrt erfolgt voraussichtlich um . Uhr. Rückfragen und Informationen unter EMail: oder Telefon: () . Ihre Vorsitzende Heidi Mößner Kronenfest Am Sonntag, dem . Juni, findet das traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe München zusammen mit der Nachbarschaft Lohhof und der Nachbarschaft Garching statt. Ab . Uhr ist Einlass in die Sportgastst [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2

    [..] N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telef [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] Projekte ihre Tür für das Publikum und die Arbeiten der Künstlerinnen aus ihrem Programm. Titelgebend für die Ausstellung war eine Papierarbeit von Heike Pillemann, die an Austausch, kommunikatives Miteinander und diskursive Gespräche erinnert, also an all das, was in den letzten Monaten vermisst wurde. Kontakt: Galerie van de Loo Projekte, , München, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: Geöffnet nach Ver [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] präsentieren sich zwei befreundete Dichterinnen, lyrisch und kulturell blutsverwandt, kongenial in der sorgfältig geteilten Empathie durch die Übersetzung der anderen sowie in einer Art metaphorischer Panik, die gut beherrscht und fast würdig daherkommt inmitten einer bedrohlichen und vergebenden Welt. Noch. Zumindest bis jedenfalls und zum Glück dieser wunderbare Gedichtband erschienen ist." Für die Besucher gilt die aktuelle G-Regel. Da die Teilnehmerzahl auf begrenzt i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12

    [..] Farbabbildungen, Übersichtskarte, Ortsgrundrisse. Bestellungen, die bis zum . Mai eingehen, werden zum Subskriptionspreis von , Euro je Buch ausgeliefert. Die Auslieferung erfolgt ab Juni . Danach wird der Bildband , Euro kosten. Bestellungen per Post, Telefon, Fax oder E-Mail an: Buchversand Südost, Seebergsteige , Erlenbach, Telefon: () , Fax: () , EMail: , Internet: www.siebenbuergen-buch.de. Bildb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] dichte. Bereits im Titel ,,In der Sprache brennt noch Licht" ist eine Selbstverortung des aus dem Banat stammenden und in Siebenbürgen zur Schule gegangenen Dichters in Zeit und Ort. verließ Samson Rumänien und fand im Rheinland eine neue Heimat. Folgt man Bernhard Schlinks Aussage, dass Heimat nur ein Begriff ist und erst durch die Erinnerung zum Ort wird, so findet man dies in Samsons Gedichten wieder. Ich suche meine Freundin/ehemalige Arbeitskollegin aus der Emaille- [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] Bürgermeister Grafenrheinfeld) Kreisverband Nürnberg Aussiedlerbetreuung im HdH Das Haus der Heimat Nürnberg, , bietet begleitende Beratungshilfe für Aussiedler aus Rumänien an. Am Dienstag von .-. Uhr ist der ehrenamtliche Berater Johann Ohler im Auftrag der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter Telefon () erreichbar. Termine können telefonisch mit ihm vereinbart werden. Bayern Baden-Württemberg Rheinland-Pfalz / Saarland Siebenbü [..]