SbZ-Archiv - Stichwort »Telefon Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 9

    [..] aft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Einladung zur ordentlichen Bundeshauptversammlung am Samstag, dem . März , . Uhr, im Seminarraum des Hotels ,,Erzherzog Johann" (. Stock) zu Graz, - (Hauptplatz) Tagesordnung: . Eröf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6

    [..] araufhingewiesen und sich dieser Aufgabe sehr objektiv angenommen zu haben. Mit seinem Buch hat er somit eine Lücke in der siebenbürgischen Literaturgeschichtsschreibung geschlossen. Angelika Klein Stephan Ludwig Roth ,,ODYSSEE TARTLAU-USA" . Band, Seiten. . Auflage ab Mai , ca. DM ,einschließlich Versandgebühren. Informationen bei: Gerhard Feder, , Speyer Telefon () Lebendig erlebte Geschichte Zu: Stephan Ludwig Roth: ,,Odyssee Tart [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 8

    [..] n Deutschland (SJD). Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Anfragen und Anmeldungen bitte möglichst umgehend, spätestens aber bis Ende Februar an: ,,Transylvania Tours", z. Hdn. Nils H. Mäzgäreanu, , W- Nürnberg , Telefon: (). Wettbewerb: Pro und contra Lebhafte Diskussion bei Volkstanzseminar in Offenbach Im November vorigen Jahres fand in Offenbach ein Volkstanzseminar statt, an dem sich Vertreter von zehn T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 9

    [..] haft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Einladung an alle sich jung fühlenden Senioren der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 18

    [..] ers auf die Belange von Vorstandsmitgliedern eingehen. Als Termin ist das Wochenende ./ . Januar in der Jugendherberge Düsseldorfvorgesehen. Näheres können Sie bei Jürgen Brandsch-Böhm, Reenerland , Wiehl , Telefon: / erfahren. Anmeldungen senden Sie bitte an die Landesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, /, Düsseldorf . Jürgen Brandsch-Böhm Wichtiger Hinweis An alle Mitglieder der Landsmannschaft Geben Sie bei den Beitragsz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 5

    [..] sem Jahr etwas veränderten Format (x cm) findet er überall in Wohnungen oder Büros seinen Platz. Der Kalender kann zum unveränderten Preis von , DM (plus Versand) beim Bilderdienst Siebenbürgen, Martin Eichler, , Darmstadt, Telefon () , bestellt werden. Auch Sammelbestellungen durch die Ortsund Kreisgruppen sind möglich. Dann entfallen die Versandkosten und gegebenenfalls wird ein Rabatt eingeräumt. damaligen Bukarest, der produktiven [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] escherung. Samstag, . Dezember, Uhr: Weihnachtsfeier der Frauengruppe in der Dietrich-BonhoefferGemeinde in Langwasser-Nord, (U-Bahnstation Scharfreiter-Ring). Samstag, . Dezember, Weihnachtsgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Erlangen, Büchenbach-Nord. Beginn Uhr: Kaffee und Kuchen; ab Uhr: Gottesdienst mit Gedichten, Chorgesang und Kinderbescherung. Nähere Auskünfte bei Peter Hedwig, Telefon: () . Dienstag, Dezember, Weihn [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 9

    [..] tzenköpfen (Kopfpflaster) und auch Katzen. Im letzten Hof befanden sich Wirtschaftsgebäude mit Stallungen. Durch das Blaue Stadthaus lief ich früher zur Schule, da die Elementarklassen sich im Brukenthal-Palais befanden, sowie auch andere SchulVon der Ottmar-Strasser-Bühne Mit der Komödie ,,Omelette Surprise" tritt die Ottmar-Strasser-Bühne am Freitag, dem . November, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens Düsseldorf, (Kartenvorverkauf bei Barbara Gaug, T [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 4

    [..] hmer am Oktoberfestzug von weither kommen, wie diesmal aus Nürnberg und Nieder-Olm bei Mainz, ergeben sich zwangsweise viele Schwierigkeiten, da alle Anweisungen des Münchner Verkehrsverein-Festrings, der für den Trachten- und Schützenzug zuständig ist, nur schriftlich oder telefonisch vermittelt werden können. Doch nur die strenge Einhaltung aller Vorschriften sichert den Erfolg und die Teilnahme. Die junge Organisatorin beider Trachtengruppen, Inge Alzner aus Nürnberg, hat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 8

    [..] haus der evangelischen Kirche ein. (Bitte Kuchen mitbringen!) Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Die Einladung ergeht im besonderen an die vielen seit Jahresbeginn in Regensburg und Umgebung hinzugekommenen Siebenbürger. Nähere Informationen bei H. W. Graef, Telefon: () , Herta Auner, Telefon: () , Susanne Mai, Telefon: () . Hinweise auf unser Herbstprogramm: -Vorstandssitzungam .. . - Vortragsabend ,,Siebenbürgen heute" am . November [..]