SbZ-Archiv - Stichwort »Telefon Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25

    [..] d Euro für ein Doppelzimmer, jeweils inklusive Frühstück und Busfahrt. Je nach Teilnehmerzahl kann der Preis leicht variieren. Wer Interesse hat, möge sich bitte beim Kreisgruppenvorsitzenden Wilhelm Funk, Telefon: ( ) , melden. Über Änderungen oder weitere Details informieren wir in dieser Zeitung. Julian Philipp Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Einladung zum Kronenfest Zum Kronenfest lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . Juni, in das evangelische Gemeindehaus [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26

    [..] wig. Für Kuchenspenden, die zum Kaffee gereicht werden, ist der Vorstand sehr dankbar. Auf ein zahlreiches und frohes Zusammenkommen freuen sich der Vorstand der HOG, die Beauftragten Brigitte und Hans Töpfer, Telefon: ( ) , sowie Gerlinde und Heinz Dörner, Telefon: () . Bitte, wenn möglich, voranmelden. Heinz-Georg Dörner Einladung zum Grillfest in Illingen Der Verein junger Siebenbürger e.V. Illingen veranstaltet am Samstag, dem . Juni , ein [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 14

    [..] nisse, neuer Freundschaften und der Erkenntnis, dass eine Gemeinschaft wie diese auch nach vielen Jahrzehnten bestehen kann. Dirk Vogelhuber Großauer Jugend trifft sich in Denkendorf Auf den Spuren unserer Wurzeln Die Teilnehmer des ersten Großauer Jugendtreffens in Zaberfeld. L e s e r e c h o Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen, Telefon und Fax: ( ) Bundesver [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 11

    [..] an Deportation Am Donnerstag, . Mai, . Uhr, veranstaltet das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) gemeinsam mit dem Haus des deutschen Ostens (HDO) eine Autorenlesung mit Horst Samson mit anschließender Präsentation des neuen Heftes der Zeitschrift Spiegelungen mit dem Themenschwerpunkt ,,Multikulturelles Banat". Horst Samson liest ­ zeitabhängig ­ aus seinen zwei letzten Bänden sowie aus der Samson-Ausgabe der Zeitschrift [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 18

    [..] its und geschichtlich und kulturell interessanten Details wird bereichert durch kurze Videoaufnahmen und Musik aus den einzelnen Regionen. Um Plätze reservieren zu können, bitte um Anmeldung bei Hanni Schuster, Telefon: () . Der Eintritt ist frei. Grillfest in Gochsheim Am Sonntag, . Juni, findet unser Grillfest in Gochsheim am Grillplatz statt. Es ist ein traditionelles ,,Zikerfest", d.h. jeder bringt sich sein Grillgut nach eigenem Bedarf mit. Für Grillkohle, e [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 13

    [..] nntag eine verkürzte Heimreise zu haben. Sämtliche Ausflüge rund um die Städte Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt sind in Planung und werden im Juni beim nächsten Besuch in Siebenbürgen fixiert. Sie können sich ab sofort zu dieser Reise bei Nachbarvater Dietmar Lindert, Telefon: ( ) , oder E-Mail: anmelden. Die Kosten belaufen sich auf Euro. Im Preis inkludiert sind: Fahrt im Bus der Firma Platzl Reisen und Frühstücksjause bei der [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 16

    [..] gige Reiseleitungen, Eintritt für Piber und Lurgrotte, Live-Musik an einem Abend, Weinverkostung. Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte an Ewald Schwab, , Garching bei München, Telefon: ( ) . Ewald Schwab Busfahrt nach Dinkelsbühl Wir fahren auch in diesem Jahr am Pfingstsonntag, . Mai, zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl. Die Abfahrt ist . Uhr vor dem Kaufhaus Karstadt, vis-àvis vom Hauptbahnhof, und . Uhr vom B [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6

    [..] tes Michael Königes zu hören sein. Man darf auf die Sendung im Zeidner sächsischen Dialekt gespannt sein. Auch andere Heimatortsgemeinschaften und Einrichtungen sind eingeladen, ihre Mundart im Internetradio zu präsentieren. Jürgen Schnabel, E-Mail: , Telefon: () , ist dabei technisch behilflich. Manfred Ungar Ir ihrsem läw Giëst Ech hun, Ir ihrsem läw Giëst uch Schrewerlegt, dett sachsesch Lied geschriwen norr fiur dettTrefen hegt. Ech w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 7

    [..] ker noch weitere Edelsteine Barnerns zum Funkeln brächte. Andrea Kulin Der hochwertige Ausstellungskatalog kann noch bis Ende April per Subskriptionsliste im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim oder über die E-Mail-Adresse de, Telefon: ( ) , bestellt werden. Ebenda kann auch das Barner-Liederbuch zu Euro (zuzüglich Porto) bezogen werden, das im Latzina-NotenVerlag erschienen ist und alle Acker-Bearbeitungen der Barner-Lieder enthält. Die ge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 7

    [..] Zeitgeschichte der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien interessiert sind. Der Druck konnte mit der freundlichen Unterstützung der ,,Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen" geschehen. Das im Schiller Verlag erschienene Buch kostet , Euro plus Versandkosten, zu bestellen bei Hermann Schuller, , Mannheim, E-Mail: , Telefon: () , oder Rosemarie Weber, , Pforzheim, E-Mail: Rose.Weber [..]