SbZ-Archiv - Stichwort »Telefon Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20
[..] zum Tanz und zur Unterhaltung auf. Der Vorstand würde sich freuen, möglichst viele Brenndorfer begrüßen zu dürfen. Anmeldungen werden bis zum . September bei Rainer und Monika Schuster, St. Augustin, Telefon ( ) , erbeten. Als Kostenbeitrag für Kaffee, Baumstriezel und ein Abendessen (ohne Getränke) ist ein Betrag von Euro für Erwachsene und Euro für Kinder bis Jahre vorab zu überweisen. Auf der Hinreise machten wir eine kleine Pause in Großpold, wo w [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 11
[..] Euro) sind der Flug von Berlin über München nach Hermannstadt, Programmkosten, Unterkunft im Doppelzimmer mit Halbpension sowie eine kompetente Betreuung während der gesamten Reise enthalten. Interessenten melden sich bis spätestens . August bei Dr. Stefan Mieth oder Dennis Kardel von der Deutschen Gesellschaft e.V., Bundesallee , Berlin, Telefon: ( ) oder , E-Mail: oder [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13
[..] n Mitgliedern, die entweder aktiv oder passiv zum Gelingen der vielen Veranstaltungen beitragen. Stimmungsvoll gedeckte Tische und ein reichhaltiges Büffet lockten, um den Genuss mit einem kühlen Bier abzurunden. Bei guter Laune und Musik von Heinrich Schuller endete dieses Grillfest am späten Abend. Falls jemand Interesse hat und Mitglied werden möchte, ein kurzer Anruf bei Herrn Lindert, Telefon: ( ) , genügt. Michael Linder, Reichelsdorf Einladung zum Herbstk [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 6
[..] cher Ästhetikvorstellungen darstellt. ,,Wege zwischen Rumänien und Berlin" (ISBN: ---) ist erhältlich gegen eine Schutzgebühr von , Euro beim Beauftragten des Senats für Integration und Migration, , Berlin, Telefon: ( ) - oder ( ) - , Fax: () , E-Mail: ,,Wege zwischen Rumänien und Berlin" In seiner Schriftenreihe informiert der Beauftragte des Senats f [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 8
[..] in Versen" zu dem mannigfaltigen Inhalt treffend gewählt. Binders Versband bietet guten Humor und ein recht angenehmes Lesevergnügen vielleicht hie und da auch latente Belehrung. WalterRoth Kurt H. Binder: Hinz und Kunz im Narrenkarussell. Ein Perpetuum Nobile des satirischen Humors in Versen. Selbstverlag . Seiten. ISBN: ---x. Zum Preis von Euro (zuzüglich Porto) beim Verfasser bestellbar: Kurt H. Binder, , Herrenberg, Telefon: ( [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 13
[..] sche Wegzehrung Verse Eugen Roths lockerten die Fahrt auf. Aber auch ernsthafte Hinweise für den Fall eines Falles (alleinstehende Personen sollten an sichtbarer Stelle im Zimmer einen Zettel anbringen mit Namen und Telefonnummer von Hausarzt oder Verwandten, etc.). Im Naturschutzgebiet Donau-Altmühltal findet jeder Wanderer oder Reisende zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie Kloster Weltenburg oder den Donaudurchbruch mit steilen Felswänden. Auf einer Bergkuppe befindet sic [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 16
[..] ppe Dortmund und Umgebung, Info-Tel. () .. Begegnungsstätte, Brakel . Uhr, Seniorentreff .. Begegnungsstätte, Brakel . Uhr, Seniorentreff Kreisgruppe Düsseldorf, Info-Telefon: ( ) .. GHHD, Zimmer . Uhr, Frauenkreis .. Restaurant Akropolis . Uhr, Stammtisch .. GHHD, Zimmer . Uhr, Lehrerinnentreffen Vortrag ,,Neue Forschungsergebnisse zu den Nibelungen" von Lili Pelger Kreisgruppe Es [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 14
[..] nd Getränke ist gesorgt, mitzubringen sind lediglich Salate, Kaffee und Kuchen. Sollte das Wetter am . Juni nicht mitspielen, wird das Grillfest auf den darauf folgenden Samstag, den . Juni, verschoben. Näheres erfahren Sie bei Annemarie Morgen unter Telefon ( ) . Rainer Lehni Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Busauflug ins Neckartal Für den Busausflug ins Neckartal am Samstag, dem . Juli, sind noch Plätze frei. Wir besichtigen das Siebenbürgische Museum in Gu [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 8
[..] ren Schicksalsgefährten in einen Deportationszug Richtung Ukraine gepfercht wurde. Da Frau Teutsch selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht in Dinkelsbühl anwesend sein konnte, wurden ihre Tagebuchaufzeichnungen, die im Folgenden auszugsweise wiedergegeben werden, von der -jährigen Studentin Anja Bretz gelesen. Überraschung! Die Rosenauer Nachtigallen Heinrich Truetsch, Hans Elsenfenk, Martha Uhr und Käthe Zerbes singen wieder! Neue CD zum -jährigen Jubiläum! Bestell [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 18
[..] i Ö S T E R R E I C H Siebenbürgische Zeitung Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Verein der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverban [..]









