SbZ-Archiv - Stichwort »Teppiche Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 56 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 7

    [..] ngt Gewinn! . KUNSTAUKTION IN HEILBRONN ,,INSEL-HOTEL" am Samstag, dem . . Vorbesichtigung . --. . jeweils von bis Uhr Jede Auktion hat ihre Schwerpunkte. Bei unserer Herbstauktion ist es mit Sicherheit dieKeramik; Birnkrüge,Weinkannen, Schüsseln, Teller und Kacheln aus Draas, Bistritz, Fogarasch, Keisd, Hermannstadt, Thorenburg sind reichhaltig vertreten. Es ist sicher eine sehr günstige Gelegenheit, Siebenbürgische Keramik zu erwerben. Ferner werden [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 7

    [..] . . jeweils von bis Uhr Jede Auktion hat ihre Schwerpunkte. Bei unserer Herbstauktion ist es mit Sicherheit die Keramik; Birnkrüge, Weinkannen, Schüsseln, Teller und Kacheln aus Draas, Bistritz, Fogarasch, Keisd, Hermannstadt, Thorenburg sind reichhaltig vertreten. Es ist sicher eine sehr günstige Gelegenheit, Siebenbürgische Keramik zu erwerben. Ferner werden Stiche, Karten, Uhren, Teppiche, Silber und eine Sammlung äußerst günstigen Schmucks angeboten. Illustri [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3

    [..] siebenbürgischer Kunst In Heilbronn am Neckar versteigerte das Kunstauktionshaus Jürgen Fischer (Heilbronn, ) in seiner zweiten Auktion mit dem Schwerpunkt ,,Siebenbürgen" am . April Keramik, Glas, Zinn, Teppiche, Silber, Schmuck, Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Landkarten und Bücher. Siebenbürgische Objekte waren dabei reichhaltig vertreten; dazu rundeten Stücke deutscher, österreichischer, böhmischer Herkunft, auch aus anderen Sammelgebieten wie Porze [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 5

    [..] et Siebenbürgen Samstag, den . . , um . Uhr - Vorbesichtigung: Donnerstag, den .., und Freitag, den .., jeweils .-. Uhr Versteigert wird: Porzellan, wie Meißner Speiseservice, Teile Keramik: Burzenland, Draas, Marpod, Keisd, Bistritz, Thorenburg Glas: Siebenb. Gläser . Jh. sowie eine Sammlung von böhmischen Biedermeiergläsern Teppiche: Kaukasier, Anatolier, Turkmenen, Perser Zinn: Kannen, Schüsseln, Teller .-. Jh. Silber: Leuchter, S [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6

    [..] erposten und Fabrikreste ständig TIEFSTPREISE Aus unserem ständigen Warenangebot: cm Diolen-Stoffe, uni- und jaa.-Muster und Bordüren, Ia, ab ,- DM, Damen-Schirme mini, sehr bunt, Rippen, stabil, DM ,, Herren-Schirme, Ia, Rippen, DM ,, Pullover und Rollis für Damen und Herren schon ab DM ,-. Kaschmirtücher, % Wolle, wunderschön, DM ,, Teppiche, x , schöne Farben, Persermuster, DM ,-, Feuerzeuge, Uhren, Radios, Radiorekorder, Kühlschränke, Mi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4

    [..] Schloß Horneck vorhandene Sammlung siebenbürgischen Kulturgutes ist ausschließlich Spenden von Landsleuten zu verdanken. Dem Referat folgte ein zwangloses geselliges Beisammensein. Ein informativer und stimmungsvoller Nachmittag. Kreisgruppe München Am . . findet wie üblich im PschorrKeller, Theresienhöhe, unser Schwarz-WeißBall statt. Beginn Uhr. Kartenvorverkauf ab . . bei: Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 4

    [..] rbesichtigung . und . November von bis Uhr. Versteigert wird Zinn Anfang .-. Jahrhundert. Graphik von Gerd Fabritius, Hans Hermann, Max Pechstein, Ridinger, Trude Schulerus, Johann Unch und andere mehr. Siebenbürgische Städteansichten . Jahrhundert. Keramik aus Bistritz, Draas, Marpod, Torenburg. Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen. Teppiche, Ikonen, böhmische Biedermeiergläser, Waffen, Möbel usw. Einlieferung jederzeit erwünscht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6

    [..] t. Graphik von Gerd Fabritius, Hans Hermann, Max Pechstein, Ridinger, Trude Schulerus, Johann Unch und andere mehr. Siebenbürgische Städteansichten . Jahrhundert. Keramik.aus Bistritz, Draas, Marpod, Torenburg. Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen. Teppiche, Ikonen, bolivianische Biedermeiergläser, Waffen, Möbel usw. Einlieferung jederzeit erwünscht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Katalog mit vielen Abbildungen und Schätzzahlen DM ,--, erhältlich bei Kunstauktion Hans-Jürg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4

    [..] äniens wurde, nachdem seit Jahrhunderten zu Altrumänien und Siebenbürgen Handelsbeziehungen bestanden hatten. Diese waren vom . bis . Jahrhundert besonders rege. Es waren vor allem die siebenbürgisch-sächsischen Kaufleute und Handwerker von Kronstadt, .'lermannstadt und Bistritz, die auf Grund von Privilegien den Warenaustausch zwischen dem Orient, den rumänischen Fürstentümern und Siebenbürgen mit den deutschen Reichsstädten, wie Augsburg, Nürnberg, Regensburg sowie Leip [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6

    [..] herhäuser. Am Fuße eines kleinen Leuchtturms blickten wir auf die sturmgepeitschte See hinaus, suchten Schutz vor dem wieder einsetzenden Regen in einer Dorfgastwirtschaft, tranken Kaffee an mit Perserteppichen belegten Tischen -- die Teppiche liegen dort, übrigens auch in den Wohnungen, -- sage und schreibe wirklich auf und nicht unter den Tischen. Die Fußböden hingegen sind mit einfachen Spannteppichen versehen. Mit schwarzen Pluderhosen und Holzschuhen, schwarzen Röcken un [..]