SbZ-Archiv - Stichwort »Terschanski«

Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 16

    [..] hwäbisch Gmünd Chor sucht Verstärkung Viel Applaus ernteten der Chor der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Willhelm Ehrlich und die Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski bei ihrem Auftritt beim Kleinbistritzer HOG-Treffen am . September in Schwäbisch Gmünd. Der Chor sucht Verstärkung! Schön wäre es, wenn noch ein paar Singwillige dem Chor beitreten würden. Eine herzliche Einladung ergeht auch an jene, die zugesagt haben, aber n [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 15

    [..] thias Penteker Käthe Zerbes-Margineanu sang und las ,,Von Rosenau nach Rosenheim" könnte man den Kulturnachmittag betiteln, der am . April in Böbingen stattfand. Unser Kulturverantwortlicher Albert Terschanski hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen und Käthe ZerbesMargineanu eingeladen. Im schön geschmückten Saal begrüßte der Vorsitzende Matthias Penteker die Anwesenden und berichtete im Überblick von der Kulturtätigkeit der Kreisgruppe. Der Chor unter der Stabführung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 18

    [..] stellen, für Rat und Tat, Ermutigung und Unterstützung. Den Helfern ein großes Dankeschön, allen voran Jutta Caplat, die uns tatkräftig unterstützt hat, dem Ehepaar Gertrude und Johann Molner, Albert Terschanski, unserem Kulturreferenten. Für die Leihgaben danken wir ganz herzlich Helmuth Mieskes, Otmar Rothbächer, Familie Molner, Albert Terschanski, Emmi Duck, Anneliese Liess, Matthias Penteker und Jutta Caplat. Die Bücher in den Vitrinen stammten aus der TranssilvanicaSamml [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 19

    [..] , Jugendtanzgruppe Stuttgart (Leitung: Sunnhild Mai, Rainer Lehni), Seniorentanzgruppe Bietigheim-Bissingen (Leitung: Elisabeth Reisenbüchler), Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd (Leitung: Albert Terschanski). Zum Abschluss der kulturellen Beiträge bot die Heimatortsgemeinschaft Schönau einen Reigen dar. Bei guter Stimmung wurde dann zu den Klängen des ,,Amazonas-Express" bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen. Beeindruckt ist der Vorstand der Kreisgrupp [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 19

    [..] klar und übersichtlich. Horst Schinker überbrachte den Bericht der Kassenprüfer und bestätigte die zuverlässige Arbeit des erfahrenen Kassenwarts. Die Referatsberichte eröffnete Kulturreferent Albert Terschanski. Er brachte die vorjährigen Kulturveranstaltungen den Zuhörern kurz in Erinnerung und wies auf den so entstandenen Jahresrhythmus und die sehr gute Zusammenarbeit von Chor und Erwachsenentanzgruppe hin. Die nächste Kulturveranstaltung am . April sei ein besonderer K [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23

    [..] Telefon: ( ) , Renate Fritsch, stellverJUGENDTANZGRUPPE: (verantwortlich) Renate Fritsch, Telefon: ( ) , und Elke Haner, Telefon: ( ) . KINDERTANZGRUPPE: Albert Terschanski, Telefon: ( ) . ERWACHSENENTANZGRUPPE: Albert Terschanski, Telefon: ( ) , und Michael Mori, Telefon: ( ) . FUSSBALLERGRUPPE: Heinrich Ungar, Telefon: ( ) , und Johann Kreutzer, Telefon: ( ) . FRAUENGRUPP [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 21

    [..] erden können. Die Grüße des BdV-Kreisverbandes überbrachte Frau May. Bevor drei Kulturgruppen der Kreisgruppe mit der Darbietung ihres Programms die Gäste erfreuen konnten, ging Kulturreferent Albert Terschanski kurz auf die Gründung der einzelnen Gruppen ein. Markante Eckdaten dieser Gruppen ließen unschwer erkennen, dass Bewegung, Tanz, Musik und Gesang die seit Jahren erfolgreiche Gruppenarbeit beherrschen. Terschanski verwies bei dieser Gelegenheit auf die ausführliche, b [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 16

    [..] en musste. Erfolgreiche Vorstandsarbeit und konstruktive Zusammenarbeit mit den engagierten Gruppen wirkten sich für die Kreisgruppe sehr positiv aus. Dank eines weitsichtigen Kulturreferenten Albert Terschanski, einer an Tradition und Brauchtum festhaltenden Frauenreferentin Gertrud Molner und dem Engagement einzelner Mitglieder wurden in der Folgezeit mit der Wandergruppe (), der Kindertanzgruppe (), der Erwachsenentanzgruppe () und dem Chor der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 20

    [..] n von Ausstellungen und immer gut für eine Losung bei auftauchenden Problemen, leistete den Löwenanteil der unzähligen Arbeitsstunden tatkräftig unterstützt von Jutta Caplat Gertrud Molner und Albert Terschanski. Dank der Leihgaben von Helmuth Mieskes, Ottmar Rothbächer Gertrud Molnor, Jutta Caplat, Anneliese Liess und Albert Terschanski konnten wir leider nur an ausgewählten Beispielen - iolgende Bereiche darstellen: Die Siebenburger Sachsen in der alten und in der neuen Hei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18

    [..] nanzielle Lage der Kreisgruppe, über Einnahmen bzw. Ausgaben im Berichtszeitraum März bis März . Der Kassenprüfer Horst Schinker bestätigte eine korrekte Kassenführung. Kulturreferent Albert Terschanski lobte die Aktivitäten der einzelnen Gruppen, die sich dem geistigen und kulturellen Gut verschrieben haben und mit viel Enthusiasmus und Energie an ihre Projekte herangehen. Die Frauenreferentin Gertrud Molner berichtete über den unermüdlichen Einsatz der Frauen bei V [..]