SbZ-Archiv - Stichwort »Terschanski«

Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 18

    [..] ichnen war, sieht sich der Vorstand in seinem Vorhaben bestätigt und wird die Fertigung der Fahne in Auftrag geben. Die Erwachsenentanzgruppe begeisterte unter der Leitung des Kulturreferenten Albert Terschanski das Publikum mit vier sächsischen Volkstänzen und stellte damit eindrucksvoll unter Beweis, was eine fleißige und engagierte Gruppe, trotz erschwerter Probebedingungen, im Laufe eines Jahres zu leisten vermag. Mit einem eindrucksvollen Diavortrag über die Moldauklöste [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 17

    [..] Kaffee zu trinken und unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich, beim gemeinsamen Singen altbekannte Lieder neu aufleben zu lassen. Mit dem Auftritt der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski setzen wir den Nachmittag fort. Ein Diavortrag von Annemarie Schiel über die ,,Moldauklöster" rundet das abwechslungsreiche Programm, bei dem auch der gemütliche Teil nicht zu kurz kommen soll, ab. Sollte die Zeit reichen, werden wir gerne Anregungen und Vorschläge fü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 16

    [..] ortgeführt wurde es mit einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt. Mit einem tänzerischen Höhepunkt, gekonnt dargeboten, überraschte die von Albert Terschanski geleitete siebenbürgisch-sächsische Tanzformation der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd unserer Landsmannschaft, in der viele Jaader mitwirken. Die Ein herzlicher Dank gebührt dem Ehepaar Maria und Hans Steinmeier, das - wie jedes Jahr einige schöne Lieder zum Besten gab. [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 14

    [..] inden lassen, mahnte Frau Schiel. Erwachsenentanzgruppe feiert Debüt Die Überraschung des Nachmittags war das tänzerische Debüt der gegründeten Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski und der musikalischen Akkordeonbegleitung von Willi Ehrlich. Der mutige und gekonnte Auftritt im evangelischen Gemeindehaus wurde mit viel Applaus bedacht. Das rundum gelungene Seniorenprogramm klang mit einem gemeinsamen Singen aus, wobei viele Teilnehmer in der Gewi [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 19

    [..] nd Landsmannschaft können mit den Vorstandsmitgliedern erörtert werden: Helmut Mieskes (Vorsitzender), Telefon: () , Hans Paul (stellvertretender Vorsitzender), Telefon: ( ) , AlbertTerschanski(stellvertretender Vorsitzender und Kulturreferent), Telefon: () , Michael Penteker (Kassenwart), Telefon: () , Gertrude Molner (Frauenreferentin), Telefon: () , Renate Fritsch (Jugendreferentin), Telefon: () . Nähere Informationen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 13

    [..] egung haben, um herauszufinden, ob innerhalb der Kreisgruppe eine Erwachsenentanzgruppe gebildet werden kann. Die Initiative der neuen Frauenreferentin Gertrude Molner und des Kulturreferenten Albert Terschanski wurde belohnt: Ende März folgten überraschend Landsleute dieser ersten Einladung. Auch wenn nicht alle Teilnehmer zu den Tanzbegeisterten gehörten, wurde im Verlauf des Abends klar, daß die Idee angenommen und weiterverfolgt werde. Darüber hinaus nutzte der Vorsitz [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 11

    [..] , wobei alte Werte wiederentdeckt und zeitgemäß gepflegt werden müßten. Nach dem Kassenbericht von Kassenwart Michael Penteker legten die Referatsleiter Berichte vor. Kulturreferent Dipl.-Ing. Albert Terschanski ließ die kulturellen Höhepunkte der letzten Jahre Revue passieren und zeigte im Hinblick auf die Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld-und Unfallvorsorge der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zen, sich einen ausreichenden Versicherungsschutz für den Todesfall zu v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 13

    [..] im November , als zwei Mitglieder der siebenbürgischen Jugendtanzgruppe die Gründung einer Kindertanzgruppe in Erwägung zogen. Der Vorstand gab grünes Licht, so daß Melitta Streitfert und Albert Terschanski, die Initiatoren, ans Werk gingen und innerhalb weniger Wochen durch Einzelgespräche und einen Elternabend insgesamt Kinder zur ersten Kindertanzstunde in die Rauchbeinschule nach Schwäbisch Gmünd einladen konnten. Im Vordergrund der neuen Kindertanzgruppe steht de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 16

    [..] n, daß wir hier im Westen integriert sind, daß der flotten Leitung von Michael Mori, die frisch und munter auftretende Kindertanzgruppe ( quirlige Paare!), geleitet von Melitta Streifert und Albert Terschanski, sowie die bemerkenswert locker tanzende Jugendtanzgruppe (sieben sichere Paare!) unter der Regie von Jutta Kaplat (die für ihr bisheriges erfolgreiches Wirken geehrt wurde) und Albert Terschanski. Die spätere traditionelle Tanzunterhaltung für jung und jünger war mit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 10

    [..] ndergruppe hat unser Erscheinungsbild positiv abgerundet. Den Auftritt beim Volkstanz, vor großer Kulisse vor der Schranne, hat die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Melitta Streifert und Albert Terschanski, trotz großen Lampenfiebers, mit Bravour bestanden. Gemessen am Applaus, war sie ebenso eindrucksvoll und überzeugend wie die Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd, die am späten Nachmittag des Pfingstsonntags ihr Können unter Beweis stellte. Der Vorstand bedankt sich bei [..]