SbZ-Archiv - Stichwort »Teutsch 2010«

Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 7

    [..] Leserin sehe ich in der Konzeption, wonach Philippi die sächsische Geschichte der siebenbürgischen einfügt. Er sieht das auch bei Gustav Gündisch, den er anlässlich dessen Ehrenpromotion würdigte. Vieles, was aus der sächsischen Geschichte der Generation Friedrich Teutschs bekannt ist, erhält dadurch klarere Konturen und größeres Gewicht, als wenn man die sächsische Stimme nur für sich allein vernimmt. Eindrücklich wird das in dem Abriss ,, Jahre Ecclesia Theutonicorum Ul [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10

    [..] men. Es ist auch eine Teilnahme in Dinkelsbühl und beim Sachsentreffen in Mediasch geplant, selbstverständlich auch beim Heimattag in Wels. Kassier Mag. Rolf Morenz erläuterte den Finanzbericht. Es konnte wieder ausgeglichen bilanziert werden. Kassenprüfer Waldtraut Teutsch und Ernst Ohler berichteten über die Kassenprüfung. Auf ihren Antrag hin wurden Kassier und Vorstand einstimmig entlastet. Landesobmann Konsulent Fritz Teutsch ließ nochmals die wichtigsten Veranstaltungen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 10

    [..] durch Mag. Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ. Landesmuseen, und Grußworten des Bürgermeisters der Gemeinde St. Florian, Robert Zeitlinger, und des Obmanns des Vereins ,,Freunde des Sumerauerhofes" führt Kons. Friedrich Teutsch seitens des Kulturvereins der Heimatvertriebenen in Oberösterreich in die Ausstellung ein, die Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer eröffnen wird. Zudem gibt es einen Frühschoppen mit den ,,Lustigen Adjuvanten" und Volkstanzvorführungen mit der Präsent [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 11

    [..] . Protokollbestätigung . Kurzberichte der Fachreferenten: Sozialreferat ­ Johann Haitchi, Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege ­ Ingrid Eichstill und Inge Lohr, Jugendreferat ­ Manfred Schuller, Pressereferat ­ Christine Morenz, Initiativgruppe . Bericht des Kassiers Mag. Rolf Morenz . Bericht der Rechnungsprüfung und Entlastung des Kassiers ­ Waldtraut Teutsch, Ernst Ohler . Bericht des Vereinsobmanns ­ Kons. Hans Waretzi . Ehrungen ­ Kons. Hans Waretzi, Kons. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2

    [..] nen Vortrag, sei die europäische Integration. Zu der Veranstaltung hatten die Südosteuropa-Gesellschaft und der Elitestudiengang ,,Osteuropastudien" (München/Regensburg) eingeladen. Christian Schoger Das Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch in Hermannstadt erhält für den Zeitraum vom . Juli bis . Dezember einen Veranstaltungs- und Kulturmanager. Auf Antrag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist hierfür aus Bundesmitteln ein Per [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 10

    [..] oßen Fenster in den Fogarascher Bergen, gemalt von Trude Schullerus, unter Nr. (Schätzpreis: Euro), eine monogrammierte und ,,'" datierte Bleistiftzeichnung von Fritz Kimm (Porträt eines alten Mannes mit Schnurrbart) mit einem Schätzpreis von Euro und eine Kohlezeichnung von , betitelt ,,Cementfabrik" von Waldemar Teutsch (Nr. , Schätzpreis Euro). In der Sparte ,,Hinterglasbilder" werden abermals auch Hinterglasikonen aus Siebenbürgen angeboten. Die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 12

    [..] patien. Im Mittelpunkt stehen dabei große Kinderferien- und Weihnachtspaketaktionen und der Einsatz von Auslandszivildienern. Ehrung für den Landtagsabgeordneten Gumpinger, von links nach rechts: Konsulent Fritz Teutsch, Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri, Landtagsabgeordneter Mag. Otto Gumpinger, Konsulent Dr. Fritz Frank, Vereinsobmann Konsulent Prok. Hans Waretzi Dr. Fritz Frank informierte über die Landesfeierlichkeiten , bei denen die Integration der Heimatvertri [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 16

    [..] asse Augsburg, BLZ , Kontoinhaberin: Dagmar Föllinger, einzuzahlen. Da kein Nachbarvater zur Verfügung stand, wurde ein Vorstand gewählt. Ihm gehören an: Krimhilde Bonfert, Telefon () ; Dagmar Föllinger, Telefon () ; Hermann Teutsch, Telefon () ; Dieter Weber, Telefon () . Die Mitglieder des Vorstands wollen gemeinsam die Arbeit der Nachbarschaft koordinieren und die .Interessen der HOG vertreten. Nach der Wahl und einem gemeins [..]