SbZ-Archiv - Stichwort »Teutsch Gerhard«

Zur Suchanfrage wurden 710 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8

    [..] ten, wird er unvergeßlich sein. Friede seiner Asche! Gundelsheim a. N., Schloß Horneck, März Im Namen der Familie: Dr. Luise Treiber-Netoliczka In tiefer Trauer gebe ich die Nachricht, daß mein lieber, guter Mann, unser guter, lieber Papa, Sohn, Schwiegersohn, Bruder und Schwager Wilhelm Teutsch geb. .. in Siebenbürgen (Halvelagen) nach schwerem, mit viel Geduld getragenem Leiden am . März von uns gegangen ist. ^ ^ In stiller Trauer: j \ t/ ff L Rosi [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 3

    [..] en gegen diese Entwicklung nur im Nahmen des Gesamtdeutschtums, mit Unterstützung von Deutschland her denken. Die Bedeutung des kulturellen Austauschs mit dem Universitätsleben in Österreich, Deutschland und in der Schweiz ist seit Georg Daniel Teutsch gesehen worden. Die Vismaickveiehiung brachte einen neuen politischen Ton in diese Auffassung vom Austausch. Aber auch die spätere Verbindung z. V. mit dem GustavAdolf-Verein und dem Verein für das Deutschtum im Ausland änderte [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] e Enzian, Dr. Kurt u. Edith Weber, Paul Greger, Ella Schebesch, Artur Graef, Altbischof W. Staedel, Hermann Wachsmann, Christi Preu, Emil Oswald Schulz, Imgeborg Schiel, Hellmut Lassei, Dr. Reinhard Kübler, W. Dressnandt, Dr. Hans Hager, Dr. Alfred Ambrosi, Hans Blum, Karl Michael Fritsch, Werner Bonfert, Melanie Baku, Julie Schmidts, Martha Schütz; DM .--: Renate Büttner, Gertrud Wächter, Anna Fritz; DM .--: Gustav Treiber und Dr. Luise Treiber-Netoliczka, Dr. Ing. Alada [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] , Wilhelm Gust, Dorothea Wagner, Georg Fleischer, Andreas Maurer, Adelheid Roth, Katharina Grampes, Ida Lebedinsky, H. Alex Balogh, Julius Berg, Irene Turmusz, Alfred Schmitz, Viktor Wollmann, Johann Kloos, Andreas Eder, Johann Graffi sen., Johann Klein, Karl Schuller, Walter Paulini, Samuel Rieger, Susanne Fleischer, Heinrich Albert, Alfred Wallmen,, Dr. Walter Teutsch, Karl-Rudolf Czerny, Hans-Hermann Müller,Walter R. Müntz, Georg Drechsler, Robert Zechner,, Johann Jung, Ru [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2

    [..] Leopold S p i t z e r unser Ehrenwappen auch für die Stadt und ihren ·Magistrat entgegen. Der Festakt der Verleihung vereinte im Sitzungssaal des Rathauses Wels die Abordnung der Landsmannschaft (Dr. Teutsch, Dr. Frank, LO E. Haltrich, Ehrenobmann Schell, Frau Herta Schell, NV Henning und G. Grau) und die Mitglieder des Welser Stadtseriates sowie die höchsten Beamten des Magistrates und Vertreter der Presse zu einer würdigen Weihestunde. Frau Herta Schell gratuliert im Namen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] ereines Otto Petrovitsch, Nachbarschaftsreferenten Dr. Viktor Quandt und Gattin, Jugendleiterin Gerda Petrovitsch, die übrigen Wiener Nachbarväter und als besondere Gäste einen auf Besuch weilenden Hermannstädter, Eisenhändler Karl Teutsch, der in jungen Jahren als Schriftführer unseres Vereines gewirkt und mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet worden war, sowie seine Gattin, begrüßen. Im Namen aller Katharinen wurde die Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Seiler mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 2

    [..] richtet sich vor allem an die Jugend, die der Landsmannschaft neues Blut zuführen kann, der aber auch die Landsmannschaft selbst bei ihren vielfältigen Problemen helfen kann und will. Die Tagung wurde durch die an ihrem Rande angesiedelte Veranstaltungen angenehm aufgelockert. Ein Konzertabend heimischer, In Deutschland zu Ansehen gelangte Solisten, fand dabei besonderen Anklang. (Gerda Wonner, Valentia Teutsch, Götz Teutsch und Carl Gorvin). Am . Oktober wurde ein unterhalt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5

    [..] ich für eine Stadt entscheiden: ,,Berlin? Paris? Ich weiß nicht, wohin ich soll, bin sehr verzweifelt." Er versucht, sich wieder zu fangen, wie einst, als er in der Natur, in der Betrachtung des Himmels sein Gleichgewicht zurückgewann, aber ... gelingt es nicht: ,,Habe ich auch die Sterne verloren?" Es war in Budapest -- Nouveau war Jahre alt -- als sein Landsmann und späterer Freund, der abstrakte Maler Mathes Teutsch ihn mit der abstrakten Malerei bekannt machte. In Berl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5

    [..] s in Kronstadt wurde zum Zentralpunkt aller künstlerischen Bestrebungen der damaligen siebenbürgischen Köpfe und Coulin eine ihrer lebendigsten Triebkräfte. Hier fanden sich zusammen Hans Eder, Walther Teutsch, Eduard Morres, Margarete Depner, Hans Mattis-Teutsch, Ernst Honigberger, Ernst Kühlbrand und Adolf Meschendörfer. Von hier nahmen die Bestrebungen ihren Ausgang, die Isolierung des Künstlers aufzuheben und ihm seinen Platz im Volksganzen zu gewinnen. ging die ,,Ge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] rtabend in Düsseldorf Einladung Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, (Landesvorsitzender Rudolf Dienesch), lädt au einem Konzertabend ein, der am . Oktober im Eichendorffsaal des ,,Hauses des Deutschen Ostens" Düsseldorf, . /., um Uhr stattfindet. Die Mitwirkenden sind Gerda Wonner (Sopran), Valentina Teutsch (Violine), Götz Teutsch (Violoncello), Carl Gorvin,(Flügel). V o r t r a g s f o l g e Joseph Haydn: Trio für [..]