SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] ,,Leider hat noch nie ein Bild einen Krieg verhindert, kann aber ein Memento sein, es nicht so schnell dazu kommen zu lassen." Als Gegensatz dazu gebe es ganz friedliche Motive in der Kunst, z.B. ,,die fantastische Erfindung der Menschheit, die Schrift". In den ,,Schriftbildern" schreibe der Maler keinen Text ­ dafür gebe es die Schriftsteller ­, sondern er verwende die Buchstaben als Motiv für ein Bild. Schuster hält es dabei mit Wassily Kandinsky, ,,der da sagte: Buchstaben [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 5

    [..] iebenbürgisch-sächsischen Mundarten aus historischer Sicht · . Uhr: Prof. Dr. Erika Schneider: Die traditionelle Kulturlandschaft im Hügelland Siebenbürgens und ihre Veränderung unter dem Einfluss des Menschen, Konzertsaal, Spitalhof, Dr. · . Uhr: Brauchtumsveranstaltung, ,,Se kit, se kit..." ­ De Wusch uch Nået äm Hårbåchtool, Mitwirkung: Schauspielgruppe der HOG-Regionalgruppe, Text & Regie: Doris Hutter, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Die Res [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] äbischen Landsmannschaften getragen wird. Gesucht wird eine dynamische Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz sowie Freude daran, das Donauschwäbische Zentralmuseum inhaltlich und konzeptionell in die Zukunft zu führen. Der vollständige Text der Stellenausschreibung ist auf der Website des DZM unter www.dzm-museum.de veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist endet am . Juni . Banater Post (Fortsetzung von Seite) ,,Von der Idee zur Wirklichkeit. Die Gründer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8

    [..] Aber auch an die heimatliche Sprache soll gedacht werden: Jugendliche wollen vor der Schranne u.a. ein Lied in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen und dabei das Publikum zum Mitsingen einladen. Deshalb drucken wir den Text des Liedes ,,De Verkåånten", das sie ausgewählt haben, in der heutigen Folge von Sachsesch Wält zum eventuellen Ausschneiden oder Fotografieren ab. Text und Melodie dieses Liedes über verschmähte Zuneigung stammen von Georg Meyndt, der vor Jah [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] des Krieges wegen verbannt wird, bewusst ausgewählt, um ein Zeichen zu setzen für Humanität und Verständigung. Kunst kann Brücken bauen! Es war sehr still im Raum, als Dusil die Gedichte ,,Stille" und ,,Abendbild" las, wo es heißt: ,,Der Bildschirm wird schwarz" und ,,Die Wege atmen/ tiefe Dunkelheit". Ergreifend war auch der Text ,,Im Heim", der an die Einsamkeit in Zeiten des strengen Lockdowns erinnerte, oder ,,Memento mori", wo es heißt: ,,Wir leben im Abschied/ in der Vo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] r Sachsen) erheblich abgenommen. Wie zu lesen ist, waren es im Kreis Kronstadt über deutsche Einwohner, nach dem Sturz der Diktatur nur noch und noch knapp . Die den Text begleitenden Bilder zeigen neben einer Karte und historischen Dokumenten die Kirchenburg von Honigberg und die Zuckerfabrik in Brenndorf als zwei Kennzeichen des Burzenlandes. Die ausgewählten Literatur- und Online-Hinweise am Ende dieses Teils bieten Interessierten weitere Inf [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 8

    [..] genwart wird. So wie wir die Zeit unterschiedlich wahrnehmen, so ist auch die Erinnerung an Vergangenes selektiv. ,,Die Frage, die den Schreibenden wie den Lesenden immer wieder umtreibt: Was ist ersonnen, was ist Tatsache im Text? Wann und wo und wie decken sich Erdichtetes und Erinnerung?" Schlattner betont, dass es sich hier um einen ,,Gedächtnisroman" handelt im Gegensatz zu einer rein ,,dokumentarischen Memorialistik". So wird bereits in früheren Romanen Beschriebenes au [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 12

    [..] Bisher traten bei ,,WortWeltFranken" regionale Größen auf wie Fritz Stiegler, Fitzgerald Kusz, Nora Gomringer, Leonhard F. Seidel oder Oliver Bottini, der mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet wurde. Malwine Markel Die Schriftstellerin Malwine Markel liest aus der Haiku-Anthologie ,,TextTage Nürnberg" (). Foto: Larissa Blöcker-Airich Die Single ,,Hey Amigo, wir sind Freunde" der Melody Band & Freunde ist ab . April erhältlich. Es handelt sich um eine Auskoppel [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 12

    [..] nd seinen Bruder Hermann Roth zu und tauschte sich mit ihnen in Ewalds Musik- und Produktionszimmer aus. Der Titel ,,Siebenbürgerland" schwirrte seit vielen Jahren in Gerhards Kopf: ,,Diesen unglaublichen und unvergleichlichen Text unseres Landsmann aus Weidenbach, R. Klusch, der ein bisschen umgeschrieben wurde, dazu die wunderbare Melodie musste ich unbedingt für unsere Landleute umsetzen." Über viele Wochenenden sammelte man Ideen, tauschte sich aus, spielte verschiedene P [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] g: ,,Es wanderte aus, wer das Recht liebte. Aufrechte Menschen ziehen die Freiheit dem Vaterland vor." Wenn nicht darunter der Name von Georg Daniel Teutsch gestanden hätte, hätte ich es schon von der Wortwahl her für einen echten Bergel gehalten. Hans Bergel druckte dann meinen Text ohne redaktionelle Eingriffe ab, bezog aber bald darauf Prügel von Juliana ,,Susi" Dancu in Bukarest, einige Passagen hatte sie als zu kritisch empfunden. Doch Bergel hatte einen breiten Rücken u [..]