SbZ-Archiv - Stichwort »Theil«

Zur Suchanfrage wurden 1852 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 11

    [..] gewürdigt, der herzliche Worte der Begrüßung an die Anwesenden richtete sowie einen historischen, wirtschaftlichen und sozialen Überblick über die Stadt bot. Derjetzige Pfarrer von Petersdorf, Georg Theil, und Kurator Roland Schoppelt brachten liebe Grüße und Segenswünsche aus der Heimatgemeinde mit. Kurator Schoppelt schilderte die vorhandenen Schwierigkeiten bezüglich der Friedhofspflege sowie der Betreuung von Alten, Vereinsamten und Kranken. Durch Spenden der Partnergeme [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 13

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Sofia Theil geborene Zikeli geboren am . . in Großschenk gestorben am . . in Bielefeld In stiller Trauer: Friedrich Theil Friedrich und Walburga Theil, geb. Fillusch Edith Bretz, geb. Theil Ilse Braisch, geb. Theil Peter und Gerda Drews, geb. Theil Enkel, Urenkel und Anverwandte Die Beerdi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 15

    [..] Familien und die Verwandten Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Schmerzerfüllt nahmen wir Abschied von unserer liebsten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Meta Theil geborene v. Silbernagel Lehrerin i. R. *aml. . in Kronstadt tarn .. in Freiburg i. Br. Wir sind dankbar für alle Liebe, Güte und Freude, die wir von ihr empfangen durften. In stiller Trauer: Norbert Theil mit Familie Karin Prediger, geb. Theil, mit Familie sowi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12

    [..] Philippi wurde am . Juli in Bistritz geboren. Dort besuchte er Volksschule und Gymnasium, in Klausenburg studierte er Mathematik und Physik, in Kiel und Jena Theologie. heiratete er Selma Theil und trat seine erste Stelle als Lehrer des Mediascher Gymnasiums an. , nach dem . Wiener Schiedsspruch, entschied sich jedoch das junge Paar für die Heimat, also für Ungarn. Karl Philippi wurde Lehrer am neugeschaffenen deutschen Gymnasium in Budapest und Leiter des do [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 12

    [..] Sachsen von der Wiege bis zur Bahre mit allen wichtigen Stationen darzustellen. Drei Generationen sangen, tanzten und Tanzen" der siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppen der SJD. Die von Gerlinde Theil und Margot Schnell moderierte Veranstaltung fand wie üblich im Tanzpavillion und vor der Schranne statt, wo die Gruppen abwechselnd Tänze aufführten. Zum großartigen Finale trafen sich alle Gruppen, zusammen über Tanzpaare, und boten dem begeisterten Publikum vor der Sc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 13

    [..] ach dem Aufmarsch - musikalisch von der Kapelle der Brukenthalschule umrahmt - führten zwei Gastgruppen und elf bundesdeutsche Jugendtanzgruppen ,,offene" Tänze vor der Schranne (Moderation: Gerlinde Theil) und beim Musikpavillon im Stadtpark (Moderation: Margott Schnell) auf. Gäste waren diesmal die Tanzgruppe der Hermannstädter Brukenthalschule, Leitung Christa Oberth, sowie die Jugend- und Volkstanzgruppe aus Wels/Oberösterreich unter der Leitung von Günther Schuster, wobe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 16

    [..] ltung, Bürgermeister Rolf Zeitler, ferner Günter von Hochmeister, Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, sowie Politiker von der Jungen Liste, darunter den Hermannstädter Christian Theil, und von Paneuropa. Depner wies daraufhin, daß sich die Kreisgruppe nicht als Konkurrenz zu den Nachbarschaften und HOG verstehe, sondern eine sich ergänzende Zusammenarbeit anstrebe. Höhepunkt des Festes waren der Aufmarsch der Trachtengruppen, Dietmar Fröhlichs Klettern a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 3

    [..] d Lastenausgleichsrecht: Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent. Lesezimmer über dem Verkehrsamt, Marktplatz. Kulturprogramme .-. Uhr: Offenes Tanzen. Vor der Schranne; Moderation: Gerlinde Theil. Musikpavillon im Stadtpark; Moderation: Margot Schnell. . Uhr: Gemeinsames Tanzen aller Gruppen vor der Schranne. Gastgruppe: Volkstanzgruppe der Brukenthalschule Hermannstadt. Moderation: Gerlinde Theil/Margot Schnell. . Uhr: Preisverleihungen. Siebenbürgisch-Säch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 9

    [..] - Zum traditionellen ,,Buhai" (Holzfleischbraten) laden wir für den . Juni, ab . Uhr, in den Landgasthof Stadlmayr nach Rüstorf/Schwanenstadt, ein. Geburtstage. - Glückwünsche gehen an Hermine Theil, Schwanenstadt, Erich Kaspar, Johannisthal, und Maria Emrich, Schwanenstadt, zum . Wiegenfest sowie an Sofia Scharmüller zum . Geburtstag. Todesfall. - Es verstarb die aus Bistritz gebürtige und in Schwanenstadt, , wohnhaft gewesene Maria Sponer. Der t [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 2

    [..] erhalten, mit der Einschränkungjedoch, daß sich ihre Kampfhandlungen nicht gegen die rumänische Armee gerichtet haben, mo Oberth-Feiern Schäßburg. - Mit Unterstützung des Münchner Architekten Wolfram Theil wird im Schäßburger Stundturm ein Museumsraum eingerichtet, in dem am . Mai eine Ausstellung mit Dokumenten und Raketenmodellen sowie eine Büste Hermann Oberths (Entwurf: Wolfram Theil) eröffnet wird. Die Feierlichkeiten zum . Geburtstag des ,,Vaters der Weltraumfahrt" [..]