SbZ-Archiv - Stichwort »Theil«

Zur Suchanfrage wurden 1849 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] d Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuster Oswald Simonis Helmut Theil Franz Theil Josef Gerhard Theil Rudolf Karl Wagner Karl Wagner Roland Wagner Otto Weber Johann Weber Hans Samuel Weltzer Ortwin SS-Rottf. Zivilist rum. Soldat SS-Rottf. SS-Strm. SS-Ostuf. rum. Soldat SS-Reiter SS-Pz.-Gren. rum. Soldat SS-Reiter SS-O.-Schütze SS-Uscha. SS-St [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] te an Frau Marianne Licker (geb. Fakler aus Kronstadt), Stuttgart-Bad Cannstatt, IS. Unser zweites Kind ^Dorothea würde heute geboren. Köln-Lindertthal, X.Jan. DORA HAGER, geb. Theil (Mediasch) Dr. med. HANS HAGER (Hermannstadt) · · » » * ,-- Unser | -*/-«ri Reinhard hat %sr ein Brüderchen i» *"* bekommen. In dankbarer Freude: Eliy Jainek, geb.. Berger Erich Jainek Hermannstadt z. Zt. Minden / Westf. SINGERS r.med.KurtWagner,Hermannstadt Facharzt für [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] ie Schulzeit. Sehr beachtenswert ist auch der Artikel über den Diakon Coresi, der die ersten Kirchenbücher ins Rumänische übersetzte und damit die rumänische Literatursprache begründete. Hans Wolfram Theil berichtet amüsant über das Skopationsfest in Schäßburg, Emil Schneider über seine Erfahrungen als Leiter eines siebenbürgisch-sächsischen Jugendlagers und Erhard Plesch über die Landsmannschaft und das Hilfskomitee im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Volksgemeinschaft [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] ,. Viele Leser haben uns einen höheren Betrag überwiesen, für den wir herzlich danken. Im August gingen folgende Überzahlungen ein: DM --, Eraray Schneider, Hans Edling, Andr. Bertleif, Friedr. Theil, S. Schadt, M. Schneider, Dieter Knall, Hans Konnerth, Mich. Billes, Christian Schiel, Erhard Haldenwang, Josef Wagner; DM ,-- Mich. Schwarz, Kathi Emrich, Herrn. Schibschid, Matth. Krech, Hilde Keresztes, Gerhard Pichler; DM , Adalb. von Alföldy; DM , Selma Beer, Ku [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 8

    [..] rlangen statt. Unfere »urbe uns am . Oft. geboten. ffirira ffiiinbtfd) «cb. ßldfdj nnb oftf ©ünbtf* Selbe an» SdjäfjSurg Wir haben zu Weihnachten geheiratet: Dr. med. HANS HAGER DORA HAGER geb. Theil Hermannstadt - Mediasch Siebenbürgen jetzt: Lüneburg Am Kreideberge . Ihre V e r l o b u n g geben bekannt: KATHI MANDT (Lechnitz) und MATZ REISER (Duscliau-Tolnau) Gebsattel Frankfurt/M. b. Rothenbg./T. W e i h n a c h t e n Sächsisches Mädchen in siebenbürg. Haus [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 8

    [..] Dr.phil. Michael Hannerth Direktor der ehem. Brukenthalschule i.A. am ll.flugust im . Lebensjahr nach kurzer Krankheit einem Herzschlag erlegen ist. Marianne Thell, geb. Hannerth Hans Wolfram Theil zugleich imNamen der trauernden Angehörigen. Stuttgart -O. Friedensplatz Erdnuß-HalvaHiegel "zu SO Gramm . . . . ; . . . DM --. Bei Abnahme von Riegel und mehr % Rabatt.' Frei Haus: Nachnahme. Auslieferungslager: H. MARTINI, FDRTH (Bayern) / Im ei [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] sserdicht, Steine, Mittelsekunde, ab DM . Damenuhren: ab DM .-Überraschend große Auswahl, günstige Zahlungsbedingungen: YK Anzahlung, Wochenrate DM, Monatsrate DM. Katalog gratis. ERNST THEIL (Mediasch) - Salzgitter, Gebhardshagen Uhrenversand einmaliges Bngebot Stesipoaien I SIEBENBÜRGEN UND SEINE WEHHBÄUTEN / VON HEINRICH ZILLICH mit zahlreichen Abbildungen, nur . DM, zuzüglich Versandspesen AKADEMISCHER GEMEINSCHÄFTSVERLÄG, MÜNCHEN, . / Ihr [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] , nachmittags . Uhr, bei Landsmann Adolf Licker, Dortmund, , statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird «gebeten. , K. Seh., TischJermeöster. Tclenlatel Josef Tr. Theil f Am . August ist an Hermannstadt Josef Traugott Theil, seinen Freunden, Bekannten und Zeitgenossen iin der Heimat als ,,Heco-Tiheil" bekannt, im Alter von Jahren verschieden. Mit ihm verliert die Heimat eine markante Persönlichkeit, die dm wirtschaftlichen, sozialen u [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 4

    [..] veröffentlicht hat.. . Unsere Angehörigen, die wir hiemit herzlich grüßen lassen, werden unsere eigenen Handschriften erkennen, und unseren Aussagen den Glauben schenken, den sie uns bisher haben zu Theil werden lassen." ,,Ihr müßt hier bleiben" Unter den Württembergern, die auswanderten, war auch Johannes H a l d e n w a n g von Ofterdingen, Oberamt Rottenburg, der in seinen Lebenserinnerungen über die Aufnahme in Siebenbürgen schrieb: ,,Als wir nach Broos kamen, wurden wir [..]