SbZ-Archiv - Stichwort »Theil«
Zur Suchanfrage wurden 1852 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 13
[..] ichtete Ines Schromm über die neue Theatergruppe, die Blaskapelle, den Chor und die Trachtentanzgruppe in Regensburg, die sich, parallel zur Tagung, zu einem Kulturnachmittag zusammenfanden. Gerlinde Theil aus Geretsried teilte ihre positiven Erfahrungen bezüglich des Schülerwettbewerbs ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn / " mit und informierte über die Möglichkeit, außer über einzelne Schulen auch direkt die Rückmeldeblätter an die staatliche Behörde nach Mü [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14
[..] r Leitung von Johann Stirner eröffnete in festlichen Trachten die Feier mit dem Lied ,,Zur Feier" von Christoph Willibald Gluck. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisgruppenvorsitzende Gerlinde Theil brachte der Chor weitere vier Lieder zu Gehör, darunter die zwei Mundartlieder ,,Zeisken huet e klinzich Näst" und ,,Hirt des Stromes Sälwerwellen" von Kurt Mild. Sehr gut kam die Einführung in die dreißigjährige Geschichte der beiden Kulturgruppen durch die Kulturreferenti [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15
[..] st, erzählte eine Sage über den schiefen Tramiterturm, den die Bürger einst mit Seilen in die senkrechte Stellung ziehen wollten. Die Aktion misslang aber, der Turm steht heute noch schief. Katharina Theil stellte Reußmarkt vor. Das stattliche Dorf im Unterwald kennt sie von wiederholten Besuchen bei den noch dort lebenden Großeltern. Dazu trug sie das Gedicht ,,Der Städder" von Schuster Dutz vor. Auch über Henndorf, den Geburtsort ihrer Mutter, und vom ,,Geheimnis der He [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6
[..] autodidaktisch auch musikalische Studien. Danach übernahm er Lehrtätigkeiten an Volks- und Bürgerschulen in Broos, Schäßburg und Mediasch. Seine jüngeren Geschwister die Mutter, Josefine, geborene Theil, aus Mediasch, war ebenfalls früh gestorben erfuhren durch ihn fürsorgliche Unterstützung und konnten so zu einer geeigneten Ausbildung kommen. Von bis lehrte Gottlieb Brandsch am evangelischen Landeskirchenseminar in Hermannstadt und wurde Pfarrer in Trepp [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15
[..] s Leben wollte er vor allem für seine fünf Kinder festhalten. Mit viel Interesse lauschten die Anwesenden den Leseproben aus dem dicken roten Buch. Am Ende dankte die Kreisgruppenvorsitzende Gerlinde Theil dem Gast mit einem kleinen Geschenk, dem Heimatbuch von Geretsried. Auf Wunsch des Referenten, der zu Gunsten der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim auf sein Honorar verzichtete, wurden spontan Spenden für diese gesammelt und diese von der Kreisgruppe noch e [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 15
[..] Jahre), Stafettenspiele (Sigrid Schenker, Helga Binder) und der Leitmotivgeschichte ,,Der alte König" (Silke Folkendt, Jahre). Der Nachmittag war noch mit vielen Überraschungen gespickt. Katharina Theil, das aus Siebenbürgen stammende ,,Tanzmariechen", verzauberte mit ihrer Darbietung sowohl Kinder, Eltern als auch viele Großeltern, die in diesem Jahr recht zahlreich erschienen waren. Danach folgte auch schon die nächste Überraschung: Die Fürther Nachbarschaft führte unter [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 18
[..] e und Einblicke in uns fremde Volkskulturen in Bildern festzuhalten, so Freund Widmann. Er habe nicht abgehoben, sondern sei einer von uns geblieben, urteilte er. Die Kreisgruppenvorsitzende Gerlinde Theil würdigte die Verdienste von Reinhold Kraus mit der Überreichung eines Wein-Geschenks. Sie dankte in ihrem Grußwort der Leiterin der Stadtbücherei Geretsried, Frau Stadler, mit der die Kreisgruppe diese Fotoausstellung organisiert hat. Mit viel Mühe und Umsicht hat die Büche [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20
[..] g von Gertrud Roth vor das Publikum und hatte bei seiner Premiere einen Riesenerfolg. Als weiterer Höhepunkt gestaltete sich die ,,MännerhosenModenschau" vom Geschwisterpaar Gerda und Gina. Katharina Theil, das Tanzmariechen, wirbelte über die Tanzfläche und begeisterte alle mit ihren Künsten. Zur Freude aller kam unsere hochgeschätzte Vorsitzende Inge Alzner zu Besuch und feierte freudig mit. Selbstverständlich wurde sie auch geehrt und zwar mit dem Rosenorden. Als den Gipfe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 24
[..] hen Begrüßung seitens der Vorsitzenden Annemarie Morgen erfolgte der Jahresbericht . Erfreulich ist das stetige Wachstum der Kreisgruppe. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen von Wilhelm Theil, Betina Leonbacher, Eduard Fernengel und Hans Morgen, die mit dem silbernen Ehrenabzeichen geehrt wurden. Annemarie Morgen wurde mit einer Sonderauszeichnung geehrt und verabschiedete sich aus gesundheitlichen Gründen von ihren Mitgliedern. Es waren rührende Augenblicke, in [..]









