SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 18
[..] er Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. stattgefunden hatte, berichtete Jürgen Binder über die erfolgreiche Wahl des Bundesvorsitzenden und seiner Stellvertreter. Außerdem griff er das in Bad Kissingen viel diskutierte Thema ,,Mitgliederwerbung" auf und lud alle Anwesenden, die noch nicht Mitglied sind, ein, mit ihrem Beitritt die Arbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu unterstützen. Die Wusch ist eine Schmalspurbahn, die zwischen und dur [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4
[..] r Heimattag wieder in Dinkelsbühl gefeiert wurde und sich das Gemeinschaftsleben in den Kreisgruppen seither wieder normalisiert hat. Schon zu Beginn der Amtszeit wurde die Mitgliederwerbung zum Dauerthema im Bundesvorstand erhoben. ,,Ohne Mitglieder kann es keinen Verband geben, ohne Verband wird es auch keine Veranstaltungen, kein Gemeinschaftsleben in den Kreisgruppen usw. geben", betonte der Bundesvorsitzende. Der Verband habe einen Slogan kreiert, der schon beim [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5
[..] s in Bad Kissingen getagt und im Wesentlichen die Delegiertenversammlung vorbereitet. An der Bundesvorstandssitzung beteiligte sich erstmals Dietmar Gross, als ständiger Vertreter der Heimatkirche im Bundesvorstand, der unter anderem die Kirchenrenovierungen thematisierte. Um dieses wertvolle Kulturgut zu sichern, sei es dringend nötig, dass der rumänische Staat Verantwortung für diese Denkmäler übernimmt, betonte Dr. Bernd Fabritius. Um Entscheidungen auch in der bundesdeuts [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6
[..] sverboten, Belästigungen und Bedrohungen führten und sie zur Ausreise als Aussiedlerin bewegten. Der Unterdrückungsapparat in Rumänien war fortan in zahlreichen Werken ihr nahezu allein bestimmendes Thema. Mit Akribie schilderte sie die Mechanismen der totalitären Diktaturen, das Zerstören der Persönlichkeit. Gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann Richard Wagner wies sie permanent auf die Despotie und Menschenrechtsverletzungen in Rumänien hin und fand auch in der bundesdeutsc [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 7
[..] von Gusto Gräser, in seiner berühmten Höhle im Tessin. Rund TeilnehmerInnen aus Europa nahmen an der ersten internationalen Tagung teil, die Marianne Hallmen, Präsidentin des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde in Deutschland einberufen hatte. Thema: ,,Gusto Gräser und Herman Hesse. Aus Leben wird Dichtung". Gustav Arthur Gräser, genannt Gusto (-), entstammte einer wohlhabenden Fam [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8
[..] " bezeichnet, wird sie nun als ,,Frau von hier" (sie zog nach Siebenbürgen, um diese Stelle anzutreten) wahrgenommen. Heidrun Meyndt warb für mehr Toleranz und ein größeres Miteinander mit den Menschen, die in den Heimatorten wohnen. Zum Thema ,,Zukunft Kirche: Strategie und Maßnahmen" sprach Dr. Carmen Schuster, die Landeskirchenkuratorin der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR). Sie betonte die gute Zusammenarbeit zwischen den HOGs und der evangelischen Kirche in Sie [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9
[..] en und Autorinnen Helmuth Frauendorfer, Horst Samson, Helmut Britz und Adriana Cârcu stellten am letzten Buchmessetag zusammen mit dem Verleger und Autor Traian Pop aus Ludwigsburg sowie den Moderatoren Gert Weisskirchen und Katharina Kilzer ihre zuletzt erschienen Bücher vor. Das Thema der Präsentation lautete: ,,Timioara/Temeswar Kulturhauptstadt Europas". Britz las aus der Anthologie ,,die bewegung der antillen unter der schädeldecke. Junge rumäniendeutsche Lyrik zwische [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10
[..] achtengürtel auf Jeans tragen könnten, führte auch in Leitershofen zum Nachdenken und zu unterschiedlichen Meinungen. Und Emotionen. ,,Aus einem Gewand wird erst durch Emotionen eine Tracht!", sagte Alexander Karl Wandinger, unser Referent zum Thema ,,Trachten & Co Fragen statt Antworten". Sehnsucht nach alter Heimat? Wandinger ist der Leiter des Zentrums für Trachtengewand des Bezirks Oberbayern auf dem Gelände des Klosters Benediktbeuern, eine namhafte Adresse für die Sam [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] emeinwesen und den Schutz der ungarischen Krone festgeschrieben. Dieser Freibrief hat unserem Volk fast bis ans Ende des . Jahrhunderts seine Freiheit und Existenz gesichert. Wie es dazu gekommen ist und was er für unsere Geschichte, unsere Kirche und auch für uns bedeutet, war die Thematik unseres . Siebenbürgischen Kirchentages in Ingolstadt. Wir veröffentlichen die dabei gehaltenen interessanten Grußworte, den Hauptvortrag von Dr. Harald Roth zu diesem Thema Fortsetzun [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] nd: ,,Lobe den Herren" und ,,Nun danket alle Gott". Am Sonntag, dem . Oktober, starb Georg Schmidt am frühen Morgen. Seine Tochter Christel öffnete die Tür, als die Glocken seiner Kirche zum Gottesdienst riefen. Heiko Wulfert sowie die von Bischof Reinhart Guib, Hermannstadt, gehaltene Festpredigt. Ein anderes wichtiges Thema ist die Annahme des Augsburger Bekenntnisses (A. B.) als Grundbekenntnis unserer Evangelischen Kirche A. B. durch die Synode zu Mediasch von Jahren [..]









