SbZ-Archiv - Stichwort »Thomas Müller«

Zur Suchanfrage wurden 1248 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] arterre rechts, um , Uhr am Samstag, den . April, Dichterlesung vor unserer Jugend. Anschließend Einweihung unseres künftigen ständigen Treffpunktes durch Spiel und Tanz. Zu erreichen über die Linien , , bzw. Stadtbahnstation Meidlinger . Sternabende. Univ.-Prof. Dr. Oswald Thomas hält am . und . April sowie am . und . Mai bei sternklarem Himmel Sternabende auf dem um Uhr, Endstation , Pötzleinsdorf. Ball. Eintrittskarten zu [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] Augen empfingen die kleinen Sieger die Schokoladen, Zuckerl und Schulsachen, die als Preise bestimmt waren. Für die ältere Jugend bis gab es ein Ballon-Wettblasen mit viel Gelächter. Die schießfreudigen Landsleute konnten sich am aufgestellten Schießstand schöne Preise holen. Die Donauschwäbische Musikkapelle sorgte für Unterhaltungsmusik: und lockte die Tanzlustigen auf dia Tanzfläche. Einige schöne Volkstänze führte die donauschwäbische Trachtengruppe vor und erntete da [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] wurden mit viel (Freude aufgenommen, so daß abschließend der Landesverbandsvorsitzende den Eindruck gewinnen konnte, daß es der sehnlichste Wunsch aller Heiminsassen sei, ihnen auch einmal Gelegenheit zu bieten, selbst an solchen Veranstaltungen teilnehmen zu können. -h. Neustädter! Bitte sendet eure Anschriften an Nachbarvater Thomas Dick, Ulm/ Donau, . LidirDcrUnmah Julifolge bringt: · Einladung zum Kirchentag V. August Schulfest in Burghalle · Studienfond [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] Kurt SS-O.Gren. Gefr. Uffz. SS.-Pz.-Gren. SS-Kan. . Botsch HelmutMich. SS-Strm. . Herbert Adolf . Hermann Andreas . Hermel Horst . Huprich Johann . Huprich Matthias . Johrendt Georg . Klemens Horst . Konrad Stefan . Kootz Arno. . Kraus Thomas rum. Soldat SS-Ustuf. SS-Strm. . . , Reußmarkt . . Senndorf b. Bistritz . . , Schäßburg . . , Mühlbach . . , Mediasch . . , Seiburg . . , S. Regen . . , Wolkendorf . . , [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4

    [..] zum Ausharren im Glauben und in der tätigen Gemeinschaft auf. Spontane Hilfsaktion für Österreich Anschließend blieben die Landsleute mit dem Hannoverschen Hausherrn unserer Landsmannschaft und des Hilfskomitees Dr. Thomas F r ü h m und den Hannoverschen Sachsen noch bis zum späten Abend im Saal einer Gaststätte zusammen -- unterbrochen nur durch die geschlossene Teilnahme an der Schlußkundgebung des LWB -bei ernstem und frohem Erzählen und Beraten und heimatlichen Gesängen. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] scu ; Adam Schott, Heufeld ; Nikolaus Schott, jg., Heufeld ; Johanna Schulz, Kronstadt; Hans Stamp und Frau Josefine, geb. Kremlirug, Arad; Johann Stracky und Frau, Pantschowa, Neudorfer Str. ; Anton Strunk, Dt. Cerne ; Heinrich Stumpf, Lazarfeld a; Johann Stumpf, Weißkirchen; Ferdinand Tangl, Mokrin; Hans Tendel, Kronstadt; Heinz Teutsch, Kronstadt, ; Ing. Eduard Themak, Craiova; Barbara Tracht, Mramorak ; Matthis Tuth, Soltur ; Frau Anna [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] autete: Str. Gr. Cantacuzino). Der Vater der Helga Voss soll an der deutschen Gesandtschaft (oder Botschaft?) tätig gewesen sein, während die Mutter ein deutsches Hotel führte. Voss Helga beendete ihre Schulausbildung und half Mitte des Jahres in einem Lazarett. Die letzte Post bekam Frau Meyer im Juni . Wer war mit meinem Bruder, SS-Pz.-Gren. Erhard Eisenburger, Fp. Nr. B, in einer und in welcher Einheit? Letzte Post vom . Jan. . Am . Febr. fiel er bei [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] tz, männl., geb.: unbekannt, zul. wohnh.: Batschka/Rumänien, Zivilberuf: Bauer. -- Gemeldet . von: Ebermann, Bernhard. : Brickmann, Herbert, geb.: ca. , zul. wohnh.: Arcis/Rumänien, Zivilberuf: Former. -- Gemeldet von: Doppelfeld, Franz. : Buchholzer, Rosel, geb.: ca. /, zul. wohnh.: Kronstadt/Rumänien, Zivilberuf: unbekannt. -- Ge- meldet von: Dziatzko, Franz. : Foof, Johann, geb.: ca. , zul. wohnh.: Kronstadt/Rumänien, Zivilberuf: unbekannt. -- Gem [..]