SbZ-Archiv - Stichwort »Thomas Melzer«
Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 32
[..] r Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Josefine Mischinger geborene Bartmus *am . . in Schäßburg tarn . . in Lechbruck/Allgäu In stiller Trauer im Namen der Familie: Renate Thomas, geborene Mischinger Roland Mischinger Rudolf Mischinger Die Trauerfeier fand auf dem Hauptfriedhof in Freiburg am . August statt. Herzlichen Dank allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Wei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 1
[..] sen ...?' Siebenbürgen - Herbst " mit einer Einführung von Horst Göbbel aus der bewegten und bewegenden Sicht eines Vertreters der Erlebnisgeneration, eine geschichtlich fundierte Festrede von Prof. Dr. Thomas Nägler, der die Evakuierung und Flucht in einen größeren historischen Zusammenhang setzte, Lesungen von Zeitzeugen, ein ZeitZeugenStudio des siebenbürgischen Regisseurs Günter Czernetzky, die Brauchtumsveranstaltung der nordrhein-westfälischen Gruppen, die Rede des [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 4
[..] nzubeziehen. Den Abschluss des Heimattages bildete die Podiumsdiskussion zum Thema ,,Identität und Integration" unter der Moderation von der stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Karin Servatius-Speck. Die Teilnehmer am Podium, die Volkskundlerin Dr. Irmgard Sedler, der Historiker Prof. Dr. Thomas Nägler, Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer, Bürgermeister a. D., Bundesfrauenreferentin Enni Janesch, Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees, und Thorsten Schuller, st [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung HEIMATTAG IN DINKELSBÜHL . Juni · Seite Der lange Aufbruch aus Siebenbürgen Der Historiker Prof. Dr. Thomas Nägler sprach über die Flucht und den Exodus der Siebenbürger Sachsen Eine Gedenkfeier zum Thema ,, Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen und Flucht aus Südsiebenbürgen" fand am . Mai in würdevollem Rahmen in der evangelischen St. Paulskirche in Dinkelsbühl statt. Der Bundesvorsitzende Volker Dürr zeichnete Dekan Herbert Reber mit d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 8
[..] t die Umwelt" und eine Hymne auf das vereinte Europa der Zukunft sangen. Im besten Goetheschen Sinne seines Wortes: ,,Nur was sich ändert, bleibt". Schon immer hätten die Siebenbürger Sachsen zwei Loyalitäten gehabt, zu Siebenbürgen und zum Vaterland, sei es Österreich, Ungarn oder Rumänien gewesen. Das hatte der Historiker Thomas Nägler überzeugend in einer Festrede tags zuvor verdeutlicht. ,,Diese Flexibilität, die uns befähigt, auch in einem neuen Vaterland Heimat zu finde [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 9
[..] . Ein herzlicher Dank für die Organisation des Turniers geht an die Sportreferenten der SJD, Helmut Guist und Siegfried (,,Jimmy") Schwarz, sowie an die Helfer auf dem Sportplatz vom Siebenbürger FC . Für gute ,,Mici" auf dem Sportplatz sorgte das Heilbronner Team um Thomas Späck. Die Organisation des Essenund Getränkeverkaufs sowie der Getränkeausgabe lag in den Händen von Eveline Funk von der Bundesjugendleitung der SJD. Allen Helfern sei an dieser Stelle herzlich gedan [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 28
[..] er Krankheit starb für uns viel zu früh mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Neffe und Onkel Professor Dr. Rene Franchy * am . . in Bistritz t am . . in Düsseldorf Wir werden dich sehr vermissen: Renate Franchy, geb. Schneider Birgit Franchy und Thomas Falter mit Lennart und Lasse Dietrich Franchy und Martine Jansen Kurt und Renate Franchy Rike Paulini, geb. Franchy Dr. Hans und Lili Franchy Martha Karnbach Ortrun Franchy [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3
[..] g. Mitwirkung: Siebenbürgische Trachtenkapelle, Honterus-Chor, Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe - alle aus Drabenderhöhe. Leitung und Moderation: Waltraud Fleischer. Ort: Schrannen-Festsaal. . Uhr: ,, Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen und Flucht aus Südsiebenbürgen". Gedenkveranstaltung. Festrede: Prof. Dr. Thomas Nägler. Rahmenprogramm: Christian Orben, Orgel; ,,Honterus-Chor Drabenderhöhe" und ,,Stephan-Ludwig-Roth-Chor Setterich". Leitung: Regine Melze [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 14
[..] !*;.' Johanna Recker geborene Jacobi, aus Neustadt im Harbachtal und Andreas Recker aus Seligstadt beide wohnhaft in Maubach, Backnang Wir wünschen euch alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen fiir eure künftigen gemeinsamen Jahre. Hedda, Thomas mit Familie, euere Kinder und Enkelkinder Kreisgruppe Reutlingen - Metzingen Tübingen Maitanz der Ortsgruppe Reutlingen Die Ortsgruppe Reutlingen lädt zum Maitanz für Samstag, den . Mai, in die Turn- und Festhalle, , in R [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 11
[..] affeegedecken herrschte emsiges Treiben, während die fleißigen Zehntfrauen das viele geAnzeige -Goldene Hochzeit feierten Sara und Georg Tartier aus Reußdorf am . . in Rimpar. Habt noch viele schöne Stunden, auch noch manchen Höhenflug, bleibt so lang in Lieb'verbunden, bis Gott sagt: ,,Jetzt ist 's genug!" Es gratulieren recht herzlich Helga, Ioan und Heike, Erich, Annemarie, Thomas und Christine spendete Hausgebäck zu Kuchentellern zusammenstellten. Das Trompetenduo [..]