SbZ-Archiv - Stichwort »Thomas«

Zur Suchanfrage wurden 4867 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] im Bundesplatz-Kino, Bundesplatz , Berlin, der Abend ,,Auf Brukenthals Spuren" mit Vortrag, Filmvorführung und anschließendem Gespräch statt. Eintritt: acht Euro. Vor der Filmvorführung hält Thomas indilariu, Historiker, einen kurzen einführenden Vortrag. Nach der Filmvorführung beantworten Thomas indilariu und Florin Besoiu, Filmemacher, Publikumsfragen. Moderation: Dr. Ingeborg Szöllösi, Südosteuropa-Referentin des Deutschen Kulturforums östliches Europa Der am . [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 16

    [..] Mit beeindruckenden Holz konnte Manuel Penteker den ersten Platz erringen und wurde somit verdient mit dem Wanderpokal geehrt. Auf dem zweiten Platz landete Andreas Zinz mit Holz, gefolgt von Thomas Streifert mit auf dem dritten Platz. Alle Sieger wurden mit einer Urkunde, einem Präsent und einem Pokal belohnt. Besonders hervorzuheben ist Melitta Gross, die mit Holz als beste Keglerin des Turniers ausgezeichnet wurde und zusätzlich einen Blumenstrauß erhielt. [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 17

    [..] . April · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgischer Gottesdienst in Schorndorf Zur Verabschiedung von Pfarrer Thomas Fuchsloch laden wir alle für Donnerstag, den . Mai, . Uhr, zu einem Siebenbürgischen Gottesdienst in die Versöhnungskirche, Heinrich-Rorbeck-Weg , in Schorndorf ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch ein Platzkonzert der Vereinten Kapellen aus Baden-Württemberg um . Uhr im Kirchhof der Versöhnungskirche in Schorndorf. Pfarrer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1

    [..] lte ,,Goldene Freibrief" war die Rechtsgrundlage für die jahrhundertelange Existenz der deutschen Siedler in Siebenbürgen. Den Vortrag und die Einführung in die Ausstellung werden Dr. Harald Roth und Thomas indilariu halten. Ziel des Treffens ist es, so die Veranstalter, die Bindungen zwischen den ausgewanderten Sachsen und ihrer Heimat zu stärken und das Interesse der jüngeren Generation an Siebenbürgen zu wecken. Nach dem Erfolg der Großveranstaltung im Jahr rechnen di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7

    [..] eskunde (AKSL) tagte vom .-. März auf Schloss Horneck Ein interessiertes Publikum folgte dem Vortrag von Dr. Stefan Ma zga reanu über Dr. C. L. Sigmund. Vorne, v.l.: Dr. Erika Schneider, Dr. Kurt Thomas Ziegler, Herbert Horedt, Dr. Irmgard Sedler, Dr. Markus Lörz; hinten links Dr. Ingrid Schiel. Foto: Konrad Klein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Von - war Hellmut Seiler, der auch als Übersetzer und Literaturvermittler arbeitet, Generalsekretär des Exil-P.E.N.Clubs deutschsprachiger Länder. Thomas Seiler stimmte die Besucher mit dem C-Dur-Präludium aus dem Wohltemperierten Klavier von Johann Sebastian Bach auf die Lesung ein. Zu Beginn trug Hellmut Seiler ­ der das schöne Wort ,,zweiheimisch" prägte ­ Texte mit Bezug zur kommunistischen Zeit in Rumänien vor. In de [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 1

    [..] benbürgische Bibliothek seit über Jahren beheimatet ist. Den Festvortrag zum Thema ,,Vom Pergament zur Nationalbibliothek. Gedanken zur Rolle der Schriftlichkeit bei den Siebenbürger Sachsen" wird Thomas indilariu halten, Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens. Für die Gestaltung des musikalischen Rahmens konnte Prof. Heinz Acker gewonnen werden. Das genaue Programm wird rechtzeitig in der Siebenbürgi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4

    [..] die Aufgabe des Landesvorsitzenden. Er nahm an und suchte zunächst Orientierung, die er bei einigen seiner Vorgänger, also Pionieren der Verbandsarbeit in Niedersachsen, fand. Genannt seien hier Dr. Thomas Frühm und der integrierend wirkende Pr. Hans Schuster. Mit Sicherheit sah Volkmar Gerger im Verband ,,das Dach, unter dem wir alle stehen, sofern wir noch etwas darauf halten, Siebenbürger Sachsen zu sein", wie das der Unternehmer Walter Wolf, Landesvorsitzender von b [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 6

    [..] in der Schwarzen Kirche oder Honterusfest u.a., zeichnen die Hontersschule aus. Im Kapitel ,,Lesen, Literatur, Kulturhauptstadt" liegt ein Schwerpunkt auf Temeswar als Kulturhauptstadt Europas . Thomas Perle, der von Mai bis September als Stadtschreiber von Temeswar seitens des Deutschen Forums östliches Europa tätig war, gibt in einem Interview seine Erlebnisse und Erfahrungen während dieser Zeit wieder. Der aus dem Wassertal (Maramuresch) stammende Dramatiker war beein [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] men gerufen, sie erkennt ihn, Jesus, er lebt, ist da, in unfassbarer Weise. Die Jünger von Emmaus fühlen sich berührt von seinen Worten auf dem Weg. Sie erkennen ihn, als er ihnen ,,das Brot bricht". Thomas darf seine Hände in die Wunden legen. Den Jüngern erscheint er in der Gemeinschaft der Suchenden und Betenden. Er will uns begegnen, das ist Ostern. Wir leben in einer Zeit, wo im Großen und im Kleinen Leiden, Krieg und tausendfacher Tod geschieht. Gewiss kann man sagen, d [..]