SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9
[..] und unter seinen Vorfahren befinden sich Bischöfe. Gräser brach sein Kunststudium ab und schloss sich einer Lebensgemeinschaft an, die der Maler und Lebensreformer Karl Wilhelm Diefenbach (-) auf dem Himmelhof bei Wien begründet hatte. ,,Mutter Natur" war die Losung dieser Aussteiger. Weil Gräser sich aber nicht dem autoritären Stil seines Meisters fügen wollte, gründete er zusammen mit seinem Bruder Karl und anderen eine eigene Gemeinschaft, die Reformsiedlung Monte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] htet, Orientierung an einem neu entdeckten Stern, der sie nach Bethlehem, einem damals unbedeutenden Ort führte. Darüber wurden sie,,hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, elen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe". War das dann alles? Schon ein beachtliches Ereignis mit wichtigen Männern, aber an einem Ort in der Armut eines Stalles. Die Weisen bekamen noch den Hinweis, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15
[..] r war gegründet. Anfangs war es ein kleiner Singkreis, inzwischen jedoch zählt unser Chor Mitglieder. Drei noch aktive Gründungsmitglieder sind Walter Schönauer, Otto Plajer und Hedwig Zermen. Letztere leitet den Chor seit Anbeginn. Neben Auftritten bei Muttertags- und Weihnachtsfeiern im Gemeindehaus der evangelischen Erlöserkirche Rosenheim und anderen Veranstaltungen unserer Kreisgruppe gehörte auch die Teilnahme an allen siebenbürgisch-sächsischen Sängerfesten in Bayer [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12
[..] zeugt davon. Aber auch die Familienzweige vermehrten und verästelten sich: Durch die Heirat der Schwestern kamen drei bekannte Kronstädter Familien dazu: Danek, Adleff, Tontsch. Die ,,große" Schwester Marianne wurde zur fördernden Mutter der nächsten Generation, auch für die beiden Söhne von Ingeborg und Hansgeorg, Johannes und Mathias: Naturnähe, Bildungshunger, Musikvermittlung stehen dabei im Mittelpunkt. Die mittlere Schwester Ilse ist für kurze Zeit Lehrerkollegin am Ho [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 21
[..] Johann, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag wünscht Deine Familie Anna Miess, Anne, David, Reiner, Doti und Raphael. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Christine Lutsch-Philipp geb. in Frauendorf, wohnhaft in Nürnberg Liebe Christine, nachträglich zum . Geburtstag am . . alles Liebe, Glück und Gesundheit! Deine Mutter Agnetha Philipp Deine Schwester Anne-Marie Melzer mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Kasper gebo [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32
[..] August jedes Jahres großer Beliebtheit. Der Deutschpiener Friedhof wird weiterhin nach Kräften gut gepflegt. Ein Höhepunkt des Heimattreffens war der Aufmarsch der Trachtenpaare, die auch einen Reigen zeigten. Manche Mutter und Oma hat nächtelang für die Kinder, Enkel die Deutschpiener Tracht genäht, so dass die Tradition weitergeführt werden kann. Elisabeth Karlsburger wurde zum Geburtstag geehrt und mit einem Ständchen bedacht. In diesen feierlichen Stunden wurde auch an un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6
[..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Wenn wir Kinder uns in Meschen am Sonntagnachmittag von den Großeltern väterlicherseits nach unseren regelmäßigen Besuchen verabschiedeten, sagte Großmutter: ,,Nimm Deiner Mutter einen guten Tag mit" / ,,Nemm denger Motter e Geade Dauch mät." Weniger altertümlich verabschiedete man sich in anderen Häusern mit einem ,,Gott erhalte Euch" (bzw. ,,Gott erhalte dich") / ,,Godderhauldich". Die jungen Leute schließlich grüßten einfach mi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16
[..] cht er Lisi und Christian beim Schäferstündchen und versucht daraus Profit zu schlagen, was ihm nur teilweise gelingt, denn nach und nach kommt das Liebespaar darauf, dass Bauer Hans ein falsches Spiel spielt, um seine verlorene Wette zu verschleiern. Als die Mutter (Renate Hartmann) Babuc entdeckt und die Büffelkuh den Weg zurückgefunden hat, muss Hans sich eingestehen, dass diese Wettschulden keine Ehrenschulden sind, denn ,,De Bäffel hot gericht", wem Lisi gehören soll, nä [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19
[..] waren, ein solches Fest auf die Beine zu stellen, kann man nur ahnen. In seiner geduldigen, liebenswerten und humorvollen Art hat sich Alfred beim zusätzlichen täglichen Organisieren selbst übertroffen! Es wäre sicher noch vieles hinzuzufügen. In solchen Situationen gehen meine Gedanken immer zu meiner Mutter. Sie fragte mich nämlich stets auf Sächsisch: ,,Und nun sag mir mal, was von all dem, was du mir erzählt hast, war für dich das Allerschönste?" Ich konnte ihr das meist [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4
[..] h hatten wir eine Familienfeier", erinnert sich Helmuth Gaber. Vor - Gästen, alles Siebenbürger Sachsen, habe sein Vater verkündet: ,,Übrigens, ich habe meinen Söhnen den Auftrag gegeben, alles Land zurückzukaufen." Der Bruder wollte erbost aufspringen, die Mutter hinderte ihn. Auf der Heimfahrt fragten die Kinder: ,,Warum hat sich Onkel Henry mit dem Opa gestritten?" Helmuth Gaber erzählt von dem Moment am Friedhof. ,,Dann tu ihm doch den Gefallen", meint Ehefrau Alexand [..]









