SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 22
[..] ndern Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. . Johannes , Sofia Konnerth geb. Teutsch * . . in Michelsberg . . in Essingen All den vielen Menschen, die unserer herzensguten Frau, Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Schwester in den Stunden des Abschiedes so liebevoll gedachten und uns in Worten und Tat Trost spendeten, sagen wir hiermit herzlichen Dank. Im Namen der Angehörigen: Samuel Konnerth sen. und Samuel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 23
[..] Zu Ende sind die Leidensstunden, Du schließt die müden Augen zu. Die schwere Zeit ist überwunden, wir gönnen Dir die ewige Ruh! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Ehefrau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Schuster geb. Fograscher * . August . Oktober in Denndorf in Gummersbach In stiller Trauer: Ehemann: Wilhelm Schuster Töchter: Wilhelmine mit Helmuth Monika mit Mathias Irmgard mit Olaf Enkelkinder: Sybille, Christ [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6
[..] rn, Ratgebern und Romanen, über Bücher hat sie inzwischen veröffentlicht. Ihr bekanntester Roman, ,,Die Glocken von Kronstadt", rollt die Geschichte ihrer siebenbürgischen Familie auf; er erschien und wurde neu aufgelegt. Ihr bekanntestes Sachbuch, ,,Ich spür noch immer ihre Hand" (), das in Interviews mit Frauen den Tod der eigenen Mutter und deren Umgang damit thematisiert, liegt mittlerweile in der . Auflage vor. In Ottobrunn, einer Einwohner zä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 9
[..] rt mit einer ausgeprägten Bastelneigung schon beim Knaben manifestierte und sich prächtig entfaltete. Das sowohl unter günstigen Umständen er entstammt einer gutbürgerlichen Kronstädter Familie, der Vater Jurist, die Mutter Musikerin, und genoss bis zur Matura im Herbst eine ausgezeichnete Ausbildung am Honterus-Gymnasium als auch unter widrigen Umständen: Er studierte - an der TH Stuttgart ganz auf sich allein gestellt, hatten ihn doch der Wehrdienst, den er [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 23
[..] in In liebevoller Erinnerung: Sabine Christian mit Familie Bianca mit Familie Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und Schwester Irene Wälther geb. Wolf (Reni) geb. am . . gest. am . . in Birthälm in München In stiller Erinnerung: Lay, Gerdi mit Enkeln und Urenkeln Itz, Anni mit Enkeln und Urenkeln Schwester Gerda mit Familie Bruder Fritz mit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 24
[..] nd am Donnerstag, den . September , auf dem Waldfriedhof Geretsried statt. Aus der Lieben Kreis geschieden, aus dem Herzen aber nicht. Ruhe sanft in stillem Frieden; wir denken immerfort an dich. Unsere geliebte Mutter, Schwester, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Elfriede Tartler geborene Kutzko geboren am . . in Kronstadt ist am . . von uns gegangen. In großer Liebe und Dankbarkeit: Brigitte Tartler mit Tobias Sibylle Simon, geb. Tartler, mit der ganze [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 27
[..] che mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Bettina 'sCatering im Haus des Deutschen Ostens Genießen Sie in einer angenehmen Atmosphäre traditionelle Küche (essen wie bei Mutter), oder feiern Sie Ihre Geburtstage, Konfirmationen, Kindstaufen, Klassentreffen ... bei uns, in der Gaststätte ,,Zum Alten Bezirksamt" Am Lilienberg , München · Weiterhin können Sie bei uns frischen Baumstriezel bestellen! · Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 2
[..] sowie die Erschließung neuer Märkte, die Wachstumspotential aufweisen. Banater Post Weltberühmte Violinistin besuchte rumänische Kinderheime Seit fast Jahren unterstützt die weltberühmte Violinistin Anne-Sophie Mutter Kinderheime in Rumänien. Am . September, dem Tag nach ihrem Konzert mit dem Pittsburgh Orchestra beim Enescu-Festival in Bukarest, ließ sie sich zunächst in das Kinderheim in Viktoriastadt fahren, um sich vor Ort ein Bild von der Entwicklung zu machen, beri [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 6
[..] nen! Worterklärung: Hiëfen = Hafen (Näheres dazu siehe Begleittext) Ella Marina Boltres ist neun Jahre alt und spricht zu Hause siebenbürgisch-sächsisch. Sie schreibt gerne und viel, auch in ihrer Muttersprache, der Zeidner Ortsmundart. Wir haben versucht, mit unserer Schreibweise den Eigenheiten des Zeidnerischen einigermaßen gerecht zu werden. Das Gedicht ,,Flejjen" hat Ella im Rahmen der ,,Kulturnacht" in ihrer Heimatstadt Osnabrück vorgetragen. Erschienen ist es in der He [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9
[..] m Bildschirm", schreibt Hurezean. Hemmerth kehrt schließlich nach Reichesdorf zurück. Kauft Häuser und renoviert sie. Beginnt, sein Dorf mit Freunden zu bevölkern. Innerhalb einiger Jahre ziehen Menschen aus Ländern dorthin. Auch für seine Mutter hat er ein Haus hergerichtet: ,,Roswitha kehrte in jenes Land zurück, aus dem sie in einer Valentinsnacht mit vier Kisten und zwei Kindern in eine Welt gezogen war, an die sich noch nicht einmal ihre Gene erinnerten. Heute pflegt [..]









