SbZ-Archiv - Stichwort »Todesanzeigen Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 485 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsieute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekannt geben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, Anzeigenabteilung, Sendlinger Str. /, D- München , nicht nur die Parte (Todesanzeige) zu schicken, sondern uns zugleich auch schriftlich mitzuteilen, ob mit der Zusendung der Parte deren in jedem Fall kostenpflichtig [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] Gerhard: ,,Hellenistischer Stil" und Hartenecktürme. Carl Heinrich Eders Bauten brachten eine neue Note in das Hermannstädter Stadtbild. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. u. , Abb. Schuster-Stein, Paul: ,,Universitas Napocensis". Jahre Klausenburger Universität. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Tilleweid, Lutz: Zur Herkunft der Rumänen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter Jg. (), Nr. , S. --. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] alter. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Nussbächer, Gernot: ,,... zu der Schuller ihrem Hauss". Neue Beiträge zur Schulgeschichte von Kronstadt. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Schulter, Hans: Industrie wandert aufs Land. Burzenländer Ortschaften erhalten starke Wirtschaftseinheiten. In: Neuer Weg, Jg. Wittstock, Inge: Musikalische Vereine Hermannstadts von ihrer Entstehung bis zum Jahr . In: Forschungen zur Volks- un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 7

    [..] . . Redaktionsschluß: . . Folge , . . Redaktionsschluß: . . Folge , . . Redaktionsschluß: . . Folge , . . Redaktionsschluß: . . Folge , . . Redaktionsschluß: . . Folge , . . Redaktionsschluß: . . Folge , . . Redaktionsschluß: . . Todesanzeigen in der SZ Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall In der Familie die Parte nicht ohne Begleitschreiben an uns zu schicken, sondern uns auch mitzuteilen, ob die Veröffentl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] es gilt nicht nur für die oben genannte Folge, sondern für sämtliche Redaktionsschlußtermine im Laufe des Jahres; Eilbotenpost, die z. B. nachmittags eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt werden. Ebensowenig können Anzeigen telefonisch aufgegeben werden. Todesanzeigen in der SZ Wir bitten alle Landsle\ite, bei einem Todesfall in der Familie nicht nur die Parte ohne Begleitschreiben an uns zu schicken, sondern uns mitzuteilen, ob damit die Veröffentlichung der Todesanzeige [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3

    [..] aus provinzieller Enge" (von W. W., /), über ,,Siebenbürgisch-sächsische Töpferei" (ungez. /) u.v.a. der Geschichte (Dr. W. Bruckner, /). Ab erschien die Siebenbürgische Zeitung, einem allgemeinen Bedürfnis entsprechend, zweimal monatlich, ab dann fünfmal vierteljährlich. Es würde zu weit führen, auf den Inhalt der Siebenbürgischen Zeitung in den letzten Jahren ausführlich einzugehen. Todesanzeigen und ,,Politische Schlagzeile" Am . . übern [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 8

    [..] -Zeitung gibt, aber welche Zeitung hätte diesen Anhauch nicht, da doch jede einen örtlich abgestimmten Teil bringt? . Man kann die Spendenlisten natürlich auch weglassen, um der Zeitung mehr Raum für andere Beiträge zu geben; eine Verkleinerung etwa der Todesanzeigen dürfte aus finanziellen Gründen für die Redaktion unannehmbar sein, denn eine Zeitung lebt doch von den Anzeigen, und soviel ich weiß, zahlen wir unsere Mitgliedsbeiträge der Landsmannschaft und nicht der Zeitun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 8

    [..] sich hinter dem üblichen ,,NN" zu verbergen. Bedenken: Es ist richtig, daß die SpenderHerr Brotschi schreibt: die Spalten der Zeitung seien so ,,wertvoll". Dem ist zu widersprechen, solange sich die Zeitung den Luxus überdimensionaler Todesanzeigen leistet. Verkleinert man diese allgemein um die Hälfte -keiner könnte sich dadurch benachteiligt vorkommen --, hätte man in der letzten Ausgabe schon wieder dreiviertel Seiten gewonnen. Ich bin für die Veröffentlichung von Spendenl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 7

    [..] schland, die Silberne Ehrennadel des Verbandes. Landsleute! Anzeigen in unserer Zeitung führen zum Erfolg! Aber auch Familienanzeigen sollten immer mehr veröffentlicht werden, wie Geburten, Verlobungen, Vermählungen und Todesanzeigen. Fordern Sie daher von der Redaktion die Tarife der Veröffentlichungen an, die wir Ihnen auf Wunsch zukommen lassen. Ihre standesamtliche Trauung geben bekannt (Smmial cKalnarina dclttnilri geb. Phillipp BaiingenNeumünster Kirchliche Trauung am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2

    [..] der ihr zugeschickten Berichte aus Deutschland, Österreich und Übersee nicht zu beklagen, das heißt, es ist im Durchschnitt für jede Ausgabe der Zeitung genügend ,,Material" vorhanden, oft liegt zuviel für die acht Kleinformatseiten vor, von denen durchschnittlich zwei für Inserate und Todesanzeigen abgezogen werden müssen. In den letzten Jahren hat diese an sich erfreuliche Materialfülle eher ab- als zugenommen. Erfreulich deswegen, weil die Informationsbreite dadurch gewan [..]