SbZ-Archiv - Stichwort »Todesanzeigen In Sachsen 1990«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 11 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 11

    [..] des Siebenbürgischen Museums und der Siebenbürgischen Bibliothek, aus Privatarchiven und -sammlungen, aus Leihgaben bis ins Jahr . Davon wurden Objekte ausgewählt, aufgearbeitet und nun auch im Katalog präsentiert. Wie in einem Album, auf qualitätsvollem Bilderdruckpapier, liefern die abgebildeten Objekte (Porträts, Gruppenfotos, Briefe, Post- und Glückwunschkarten, Todesanzeigen, Gebrauchsobjekte des Lageralltags, Kleidung, Schmuck, Zeichnungen, Skizzen, selbstgebas [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 6

    [..] zwischen anspruchsvollen Themen aus Geschichte und Kultur, über Volkskunst und Brauchtum und den Gemeinschaftstreffen unserer Vereine spannend zu berichten, so dass jeder angesprochen wird. Das ,,memento mori!" spricht in den vielen Todesanzeigen eine beredte Sprache und löst Betroffenheit aus, wenn wieder einmal ein bekannter Name uns beim Lesen einhalten lässt. Unsere österreichischen Siebenbürger Sachsen haben dich gern, weil du immer wieder auch für uns eine Seite zur Ver [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 16

    [..] n als auf eine kontinuierliche römische bzw. rumänische Siedlungsgeschichte. Babys sind Hoffnungsträger Leserzuschrift zur Serie ,,Fratzen " in der Siebenbürgischen Zeitung. Hallo, liebe Zeitung! Wieder zwei große Seiten voller entzückender kleiner Fratzen. Da schaut man gerne hin. Nachdem einen jahrelang die nicht enden wollenden Todesanzeigen deprimiert haben, schöpft man nun wieder Hoffnung: Wir sterben doch nicht aus. Weiter so! Elke Reiner-Barrios, Heidelberg Kostenl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 20

    [..] Deutschländer Uwe Deutschländer Roland Deutschländer Welzheim, Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Freitag, dem . . , auf dem Tannwaldfriedhof in Welzheim statt. Die Urnenbeisetzung erfolgte am .. im Familienkreis. Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, Anzeigenabteilung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 16

    [..] Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ Beauftragter für alle Bundesländer p a Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart , Ruf: () - tagsüber privat: · D- Ludwigsburg Ruf: ( ) - abends Dipl.-Ing. WALTER GRAEF · D- Düsseldorf Ruf: () Für Düsseldorf und Umgebung Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16

    [..] Opa Theiss Freund Oswald Roth Familie Martha und Willi sowie Heidi und Sigi Roth Die Beisetzung fand am . . auf dem neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Wir danken für die schönen Kranz- und Blumenspenden, die liebevollen Trostworte, Briefe sowie denjenigen, die ihr das letzte Geleit gaben. Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der Sieben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 18

    [..] Graef Walter und Friederike Graef Dr. Peter und Rose Uhrmann, geb. Graef Dieter und Gerlinde Graef die Enkel, Urenkel sowie alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Sindelfmgen/Maichingen statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der Sieb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 2

    [..] ben wir in der Ausgabe vom . . einen Brief von Herrn Hans Richard Lienert zu lesen bekommen. Was da angesprochen wird, ist zu begrüßen. Wir brauchen oft eine Anregung, um dies oder jenes zu tun. Daß nicht nur Todesanzeigen, sondern auch andere Begebenheiten aus Familien und Freundeskreisen in unserer Zeitung erscheinen würden, wäre schön. Unsere Zeitung kommt als Gruß in unser Heim und bringt uns immer wieder ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit untere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 7

    [..] ehen, wer von befreundeten oder bekannten Landsleuten nicht mehr am Leben ist? Während mir das durch den Kopf schießt, fällt mir ein, was ich von einigen Landsleuten gehört habe: daß sie die Zeitung von hinten zu lesen beginnen, bei den Todesanzeigen! Was steckt dahinter? Nur die Frage: Wer ist nicht mehr da? Oder überwiegt doch die Ausschau nach den Lebenden? Und darum frage ich mich: Warum sind sozusagen vorwiegend Todesanzeigen in unserer Zeitung zu lesen? Warum nicht auch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 9

    [..] . in Kronstadt am . . in Sydney, Australien, in aller Stille von uns gegangen. Sydney, Glenfield NSW In Dankbarkeit und stiller Trauer: Karin Nyilos (Enkelin) Aseki Ave Australien und Ehemann Fritz Simonis (Schwiegersohn) Grete Fronius (Schwester) und Ehemann sowie Nichten und Neffe Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der S [..]