SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Der Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 3912 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18

    [..] Jürgen Huprich? Die Gäste reihten sich erwartungsvoll um die Tanzfläche. Schon der Aufmarsch der Tanzgruppe bot den Gästen ein herrliches Bild ­ die wunderschönen, von Heimatort zu Heimatort der Tänzerinnen verschiedenen Frauentrachten zusammen mit den einheitlichen Männertrachten waren wieder herrlich anzusehen. Zur Aufführung kamen folgende Tänze: ,,Natanger Polka", ein Tanz aus Ostpreußen, gefolgt vom Schweizer Tanz ,,I der Mühli" und dem ,,Dreihdans", was so viel wie Dreh [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] Kirche auf eigene Faust oder genoss das bunte Treiben in einem der Straßencafés. Danach konnten wir bei einem traditionellen slowenischen Abend in einem Restaurant drei Studentenpaare aus Maribor (Marburg an der Drau) bewundern, die uns Trachten und Tänze aus den verschiedenen Regionen Sloweniens vorstellten und erklärten. Am Ende durfte das Publikum mittanzen. Der sehr fröhliche Abend fand seinen Höhepunkt mit dem gemeinsamen Singen. Auf dem tags darauf besichtigten [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 22

    [..] anzwettbewerb über einen eingerichteten Live-Stream weltweit von vielen Fans verfolgt. Simone Maiwald, Oberbürgermeisterin der Stadt Heidenheim, unterstrich in ihrem Grußwort an die Gäste und die ca. Trachtenträger deren Verantwortung in Europa und Deutschland, das Kulturgut der Siebenbürger Sachsen zu erhalten und zu präsentieren. Christoph Ludwig (Landesjugendleitung Baden-Württemberg) brachte es auf den Punkt mit der Feststellung, dass dieser Anspruch in der Umsetzung [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] er, nimm das Gläschen" und ,,Das Weinpantschen", beide Volkslieder. Zuletzt sangen alle begeistert im Chor die bekannten Lieder ,,Trink, trink, Brüderlein trink" (Wilhelm Lindemann) und ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute" (Lothar Olias). Schlager wie ,,Die kleine Kneipe" (Peter Alexander) und ,,Griechischer Wein" (Udo Jürgens) durften nicht fehlen. Ein weiterer Höhepunkt war die Siebenbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe aus Heilbronn in wunderschönen Trachten, die geko [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 6

    [..] benbürgischen Dorf, wo die Kirchenglocken erklangen und die Leute zur Kirche gingen. Jahre später, am . September , erklangen die Kirchenglocken in Keisd und lockten viele Besucher in verschiedenen Trachten, darunter auch uns, zur Kirche. Es waren schöne, beeindruckende Momente, die wir nie vergessen werden. Am Samstagnachmittag führten wir im Gemeindesaal unser Theaterstück ,,Esi woor et ..." unter der Regie von Hilda Albrich und Helite TontschSchmid vor einem wunde [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] em Publikum die feierliche Eröffnung der diesjährigen Herbst-/Winterausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim statt. In der bis zum . April laufenden Sonderausstellung ,,Eine Tracht Heimat! Trachten ­ Vielfalt ­ Gemeinschaft. Aquarelle von Juliana Fabritius-Dancu" präsentiert das Siebenbürgische Museum Gundelsheim die originalen Aquarelle der bekannten Trachtendarstellungen der Illustratorin und Volkskundlerin Juliana Fabritius-Dancu (-). Die Veransta [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8

    [..] Wort wie ums Jungsein. Gerettet hat er sie, zunächst über ein Junglehrerdasein im rumänischen Sozialismus, das dessen Behörden ihm allerdings genauso verleidet, schließlich verwehrt haben wie sein dichterisches Trachten, dann über die klammen Jahre bis zur Aussiedlung und eine Laufbahn an einem deutschen Gymnasium, die poetisch eher nicht gewesen sein dürfte. Bis zu, vor allem aber seit seiner Pensionierung wuchert er aufs Blühendste mit seinen Pfunden, doch s [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] München, um ihre Arbeit zu besprechen. Landesfrauenreferentin Christa Wandschneider hatte wieder ein Programm mit reichhaltigen und interessanten Themen vorbereitet. Die Vorstellung anhand von persönlichen Trachtenstücken unter dem Motto ,,Das gehört nur mir" kam gut an. Persönliche, zum Teil sehr emotionale Momente vermittelten uns, wie sehr die Frauen mit dem Thema Trachten behaftet sind. Die Frauen präsentierten ihre zum Teil geerbten, zum Teil selbst gefertigten Liebling [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 17

    [..] burg auf der Lechhauser Kirchweih Anlässlich des Marktsonntages am . Oktober traten die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg und die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Augsburg auf der Lechhauser Kirchweih auf. Nachdem die Tanzgruppe in ihren bunten Trachten einmarschiert war, präsentierte sie die Tänze ,,Nagelschmied" und ,,Schaulustig". Während des Ausmarsches wurden die Tänzerinnen und Tänzer laut vom begeisterten Publikum bejubelt. Nach ihnen zeigte die Kindertanzgruppe mi [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] die Turn- und Festhalle, , in Warthausen ein. Mit der Jubiläumsfeier beginnen wir um . Uhr und möchten wichtige Ereignisse aus der -jährigen Zeit reflektieren sowie uns an den Trachten und Tänzen der Tanzgruppen Böblingen, Landshut und Biberach erfreuen. Um . Uhr startet der Kathreinenball mit der beliebten Band ,,Highlife". Wir würden uns freuen, viele Besucher bei beiden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Mathias Henrich Kreisgruppe Bietigheim-Bis [..]