SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 4238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] g. Seit eineinhalb Jahren nur ein Ziel vor Augen Schon als wir im März von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden der Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, gefragt wurden, ob unsere Trachtengruppe am Trachten- und Schützenzug am Oktoberfest teilnehmen würde, hatte ich sofort Gänsehaut. Schon da war mir klar: Das wird etwas ganz Besonderes. Doch wie viel Herzblut, Organisation und Vorbereitung wirklich dahintersteckt, haben wir erst in den darauffol [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] und verliehen dem Gottesdienst damit einen besonders festlichen Rahmen. An der historischen Orgel spielte die Organistin Renate Klemm. Die Orgel verfügt über eine Pumpbalganlage samt Tretmechanik und Windanzeiger, die von Konstantin Gaber bedient wurde. Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Trachtenträger im Hof der Kirchenburg, um Erinnerungsfotos zu machen. Die spätgotischen Portale der Kirche, geschmückt mit Trauben und Rebblättern, erinnern an die lange Weinbautrad [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13
[..] schen Forums Volkskultur boten ein vielfältiges Programm, mehr als Menschen waren in Treubach zu Gast. Hier konnte man die gesamte Bandbreite der oberösterreichischen Volkskultur kennenlernen. Musik, Gesang und Tanz, Trachten, Bräuche und kulturelles Erbe, Sprache, Literatur und Theater sowie Regionalforschung und Bildung die Verbände im Oberösterreichischen Forum Volkskultur präsentierten sich in all ihrer Vielfalt. Höhepunkte des Festes waren ein Goldhauben- und Schü [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] rgangenen Jahrhunderte. Auskünfte zu den eigenen familiären Wurzeln können jetzt schon bei Karin Stenzel eingeholt werden. Als Überraschung mitten ins Herz erreichte uns als nächstes die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, die in ihren wunderschönen Trachten vier Schätze aus ihrem tänzerischen Fundus darbot. Vielen herzlichen Dank für euer Mitwirken! Danach zeigte Ludwig Beeg Aufnahmen vom Dobringer Heimattreffen am . August . Für Dobringer ist der Zusammenschnit [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] swertes gibt. So auch in Wolfratshausen. Als unsere Nachbarn erfuhren, dass wir aus Siebenbürgen stammen, sagten sie gleich: ,,Da müssen Sie mal in den Westerwald kommen und Christine Klein kennenlernen und das Trachtenmuseum in Westerburg besuchen." Jetzt war unsere Neugier geweckt. Wir meldeten uns telefonisch bei Frau Klein an und starteten in den Westerwald. Wir holten Frau Klein von zu Hause ab und sie führte uns durch ihr Museum und erzählte uns aus ihrem Leben. Christi [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9
[..] auf die Kirchenburgen als sichtbares Erbe unserer Gemeinschaft im Karpatenbogen hin, das es zu erhalten gelte, auch unter den total veränderten Bedingungen in Siebenbürgen. Neben den siebenbürgisch-sächsischen Trachten seien die Kirchenburgen prädestiniert, die Siebenbürger Sachen in der bundesdeutschen Öffentlichkeit bekannt zu machen, so Lehni. Auch die staatliche Unterstützung durch Deutschland und Rumänien beim Erhalt dieses Kulturerbes mahnte Lehni an. Der Vorsitzende de [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17
[..] dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bayerische Rundfunk überträgt alljährlich den Festzug. Weitere Details folgen nach Anmeldung. Alle Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen von nah und fern sind herzlich eingeladen, ehrenamtlich mitzumachen. Ein gemütliches Ausklingen bei Gebäck und Getränken nach Ende des Umzuges ist selbstverständlich. Anmeldungen nimmt Gerlinde Zakel, Kulturreferat des Kreisverb [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19
[..] . Tag der Niedersachsen vom .-. August in Osnabrück teil. Der Bus von Artal-Reisen startete am Samstag schon um . Uhr in der Früh mit den Teilnehmern der Kreisgruppe Wolfsburg, um eine gute Stunde später die Teilnehmer aus Hannover aufzunehmen, damit die mittlerweile Personen starke Trachtengruppe rechtzeitig in Osnabrück ankommen sollte. Nach einer kleinen Jause während der Fahrt, begleitet von ein, zwei Stamperl Viinata, blieb bei Ankunft auf dem Parkplatz in Osna [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] konnten, ihre Weizenfelder schädigen würde. Aber wenn man die Eisenbahn über Reps Keisd nach Schäßburg gebaut hätte, dann hätte die Fahrt Schäßburg Kronstadt auf der eröffneten Orient-Express-Route viel länger gedauert. Einen Vorteil hatte bis dahin die Isolation Meeburgs für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen alten Bräuche und Trachten, wie sie von Ethnographen und Malern im . Jahrhundert dokumentiert wurden. Der Maler Hermann Morres hat in seinem Bild von [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2
[..] en, sind herzlich eingeladen. Lassen Sie uns die Tür einen Spaltbreit öffnen und schauen, was die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in München erwartet. Was glauben Sie? Wird es Trachten und Volkstanz geben? Aber selbstverständlich! Dank der tatkräftigen Unterstützung des Kreisgruppe München wird es nicht nur einen Auftritt der Kindertanzgruppe um . Uhr, sondern auch der Jugend- und Erwachsenentanzgruppe um . Uhr geben. Wenn Sie [..]