SbZ-Archiv - Stichwort »Trachtenumzug«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23
[..] es ,,Siebenbürgischen Vereins e.V" in Illingen Nicole Klein Weingartskirchner in Dinkelsbühl: ,,Weine nicht, wenn der Regen fällt" Keine Liedzeile kann passender unsere Teilnahme am diesjährigen Trachtenumzug in Dinkelsbühl beschreiben. Bereits vor Beginn des Umzuges begann es in Strömen zu regnen. Uns stolze Trachtenträger brachte dies jedoch nicht davon ab, uns am vorgegebenen Aufstellungsort mit unserer Gruppe und unseren Trachten aufzustellen. Ganz im Gegenteil kur [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2
[..] den Sendungen vom . Juni und . Juli das vielseitige Programm des großen Pfingsttreffens, angefangen von der Eröffnungsveranstaltung über das Einläuten des Heimattages am Sonntag, den Gottesdienst, Trachtenumzug, Festkundgebung und Tanzdarbietungen vor der Schranne, Preisverleihungen in der St. Paulskirche und Feierstunde an der Gedenkstätte bis hin zu Platzkonzerten mit der SJD-Musikgruppe ,,offbeat" und der Blaskapelle Augsburg sowie Interviews mit den Protagonisten des H [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3
[..] dabei, wenn mein Papa mit seiner Musikkapelle spielte. Wir waren oft in der Schranne oder auf dem Siebenbürger Markt und aßen was. Hin und wieder ging auch unsere Heimatortgemeinschaft Girelsau beim Trachtenumzug mit, und da war ich auch als Kind dabei. So ein bisschen mitmachen und mitschauen. Jetzt ist es anders, jetzt mache ich viel Organisatorisches und erlebe den Heimattag auf eine andere spannende Weise. Wie werden die Kinder heute an die Tradition ihrer Eltern herange [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] · . Juli H O G - N AC H R I C H T E N Ein unvergessliches Erlebnis Wurmlocher Premiere beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl Zum ersten Mal nahm unsere Wurmlocher Gruppe am traditionellen Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil und es war ein besonderes Erlebnis! Neben altbekannten Gesichtern aus Wurmloch waren auch junge Trachtenträger, Trachtenträgerinnen und Freunde, die in Deutschland geboren sind, dabei, was uns besonders gefreut hat. Ganz im Sinne des [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] e dieses Fest nicht möglich gewesen. Wir heißen die neuen Vorstandsmitglieder herzlich willkommen und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Emma Maurer HOG Marpod e.V. erstmaligeTeilnahme amTrachtenumzug in Dinkelsbühl Unter dem diesjährigen Motto ,,Zusammen Seite an Seite" fanden am Pfingstwochenende sich über Besucher beim . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ein. Ein kulturell reiches Programm von Ausstellungen über Vorträge, Konzerte und T [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] te Publikum erreichten sie bei der Übertragung der Festzeltparty mit der Band ,,Melody & Freunde" am Sonntagabend mit über Live-Zuschauern. Den größten Zuspruch hatte aber auch in diesem Jahr der Trachtenumzug, der zeitweise von über Live-Zuschauern verfolgt wurde. Sehenswert war auch die Ansprache des rumänischen Außenministers Emil Hurezeanu in deutscher Sprache bei der anschließenden Kundgebung. Die Volkstanzveranstaltung wurde wetterbedingt mehrfach unterbrochen [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14
[..] nne, Gottesdienst, Ausstellungen, kulinarische siebenbürgische Spezialitäten für Jung und Alt ist immer etwas dabei. Die Altstadt von Dinkelsbühl bildet seit die Kulisse für den traditionellen Trachtenumzug am Pfingstsonntag. Bei Regenwetter, Wind und Sonnenschein war alles dabei. Am großen Festumzug nahmen Gruppen mit mehr als Trachtenträgern unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite" teil. Die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leit [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] hmen in dem Zuhause, wo wir uns wohl fühlen und daheim sind. Nach der Andacht spielte die Siebenbürger Blaskapelle auf und empfing die Trachtenträger auf dem Gelände im Hof. Es folge ein farbenfroher Trachtenumzug unter der Leitung von Gerlinde Zakel, den die Zuschauer mit Applaus belohnten. Durch das Programm führte Christoph Krusel, Vorsitzender der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V. Kreisgruppe Nürnberg. Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik wurden begrüßt. Stadträti [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16
[..] f dem Zeltplatz verbracht mit viel Gemeinschaftssinn, guter Laune und typischem Zeltlager-Feeling, trotz mancher Regendusche. Am Sonntag folgte der emotionale Höhepunkt des Heimattages: Beim großen Trachtenumzug marschierten wir als Kreisgruppe Böblingen durch die Dinkelsbühler Altstadt, begleitet von unserer Böblinger Blaskapelle. Nach einer kurzen Mittagspause durfte unsere Jugendtanzgruppe mit zwölf Tanzpaaren den ,,Dreidanz" auf dem Schweinemarkt und vor der Schranne au [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19
[..] t einen würdigen Rahmen zu verleihen. Jede Tracht ist einzigartig und ein wertvoller Kulturschatz, der gern mit großer Verbundenheit gezeigt werden darf. Ein Publikumsmagnet ist am Pfingstsonntag der Trachtenumzug durch die malerischen Gassen der historischen Altstadt. Maßgeschneidert aufgefrischt schlängelten sich weit mehr als Trachtengruppen ,,Zusammen Seite an Seite" unter großem Beifall begeisterter Zuschauer. Während zahlreiche Gruppen vor uns bei zeitweise einsetze [..]