SbZ-Archiv - Stichwort »Trachtenumzug«
Zur Suchanfrage wurden 1504 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21
[..] in Dankeschön gilt unserem Fahrer Dirk und seiner charmanten Begleiterin Ariane, unserem Organisator Robert Thalmann und allen Teilnehmern der Reise. Katharina Schuster Vorstand dankt Teilnehmern des Trachtenumzugs in Dinkelsbühl Eine kleine, aber sehr motivierte Gruppe von Personen nahm in verschiedenen Trachten am Trachtenumzug beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl teil. Wir freuten uns über die Jugendlichen, die gerne die Tracht an diesem Tag getragen haben und sic [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 1
[..] chtigt werden; sie erhält breiten Raum in der Berichterstattung der vom Verband herausgegebenen Siebenbürgischen Zeitung. Starke Präsenz der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland auch beim Trachtenumzug des Heimattages : Fahnenträger Edwin-Andreas Drotleff, nun kommissarischer Bundesjugendleiter, rechts der scheidende Bundesjugendleiter Elmar Wolff. Foto: Lukas Geddert Wechsel an der SJD-Spitze Elmar Wolff tritt zurück / Edwin-Andreas Drotleff zum kommissarisch [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 11
[..] lanung und Vorbereitung des Kronenfestes eine sehr kompetente und hilfsbereite Ansprechpartnerin war. Ein herzliches Dankeschön den zahlreichen Helfern und allen Aktiven, die am Kulturprogramm und am Trachtenumzug mitgewirkt haben. Gerhard Schunn Blaskapelle und Tanzende unter der Krone. Foto: Gerhard Schunn Wolfsburger Kronenfest beim Landestrachtenfest [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15
[..] chützt, sondern auch uns, die Siebenbürger Sachsen, haben Ringmauern und Wehrtürme vor feindlichen Übergriffen bewahrt und, sinnbildlich gesehen, zum Erhalt von Brauchtum und Kultur beigetragen. Beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag begleitete die Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes die Kreisgruppe Ingolstadt gekonnt mit wohlbekannten Weisen. Mit Trachtenträgern stellte die Kreisgruppe Ingolstadt die größte Trachtengruppe, und a [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 16
[..] Zur Tagesordnung gehören Berichte des Vorstandes der Kreisgruppe über die Tätigkeiten . Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Der Vorstand Kreisgruppe Ortenau Trachtenumzug im Europa-Park Rust In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Heimat- und Trachtenverbände BadenWürttembergs organisierte der Europa-Park, Deutschlands größter Freizeitpark, auch dieses Jahr den ,,Schwarzwald Erlebnistag" mit einem Trachtentreffen, zu dem wir, die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 20
[..] t Einladung zum .Tartlauer Treffen Liebe Tartlauer, unsere Heimatverbundenheit hat in Dinkelsbühl wieder Jung und Alt in der Trachtengruppe zusammengebracht und allen Teilnehmern und Zuschauern des Trachtenumzugs viel Vergnügen bereitet. Auf dem . Tartlauer Treffen am . September in Rothenburg ob der Tauber wollen wir dieses Vergnügen und alte Freundschaften wieder gemeinsam aufleben lassen. Wir freuen uns auf den Festgottesdienst mit Pfarrer Christian Reich und da [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21
[..] orab ging Michael Hügel in seinem Bericht auf die vielfältigen Aufgaben, Tätigkeiten und Ereignisse der letzten vier Jahre der HOG ein, u. a.: Organisation des Treffens, Erstellung des Heimatblattes, Trachtenumzug in Dinkelsbühl, kultureller Beitrag unserer Treffen, Fußballgruppe, HOG-Verbandstagung in Bad Kissingen, Mitgliederwerbung, Arbeit der Stiftung AU-RO, unsere Webseite, die Genealogie und die neue Satzung nebst neu festgelegtem Mitgliedsbeitrag. Nach der Entlastung d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5
[..] dass je nach Quelle bis Siebenbürger Sachsen und der Volkszählung von zufolge insgesamt Deutsche bei uns geblieben sind. Ein besonderes Schauspiel war natürlich der sächsische Trachtenumzug, bei dem an die Gruppen mit Trachtenträgern vorüberzogen, die ihren jeweiligen Heimatort vorstellten. Diese Tradition reicht bis zurück. Dinkelsbühl ist seit eine Touristenattraktion an der berühmten , die wie ein märchenhaftes [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 17
[..] h dem Umzug zu den Verkaufsständen zu kommen, um ein Abzeichen zu kaufen, weil sie es vorher zeitlich nicht mehr geschafft haben. Walther Wagner, Abzeichenverkäufer L e s e r e c h o Zum ersten Mal imTrachtenumzug Die neunjährige Lena Löw berichtet von ihrer ersten Teilnahme am Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl. Am Pfingstsonntag fand der Heimattag in Dinkelsbühl statt. Ich bin zum ersten Mal beim Umzug mitgelaufen, bei der HOG Kleinschelken. Wir waren eine große Gr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22
[..] andesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen, mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe aus: ,,Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn zu pflegen weiß." Beim Trachtenumzug durch die Siedlung konnten auch die Daheimgebliebenen die vielfältigen Trachten bestaunen und den bekannten Klängen der Blaskapellen lauschen. Es folgten der Aufmarsch der Tänzer und Trachtenträger sowie die Darbietungen der Tanzgruppen aus Herten, Wiehl-Bielstein u [..]









