SbZ-Archiv - Stichwort »Trachtenumzug«

Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19

    [..] n des Nachmittags haben sich Maria Gärtner und Martin Reiter bereit erklärt. Sie bauen die Tische und Stühle auf und dekorieren diese. Auch an sie ein herzliches Dankeschön. Schön, dass es euch gibt. Trachtenumzug beim Vinzenzifest in Wendlingen Vom .-. Juli fand in Wendlingen am Neckar das . Vinzenzifest, das im Egerland stark verwurzelt ist, statt. Wir folgten der Einladung des Gmoivorsitzenden Mathias Rödl und nahmen am Festumzug in unseren Trachten teil. Es war drüc [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] len Programm beteiligten sich auch zig Burzenländer. Großes Interesse weckte der Jahre alte Goldene Freibrief, dessen älteste Kopie im Thalia-Saal zu sehen war. Am Samstagvormittag fand der große Trachtenumzug mit gut Trachtenträgern, statt. Die Burzenländer Trachtengruppe ­ die Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes hatten Trachtenträger entsandt ­ wurde von Regionalgruppenleiter Manfred Binder angeführt. Zu den Klängen der ,,Projektkapelle Martin Thies" u [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] n Besitzern und den spannenden Gästen bietet sicher schöne Geschichten. So feudal habe ich noch nie genächtigt, dafür danke ich Familie Thrull ganz herzlich. Am Samstagmorgen kommt der Startpunkt des Trachtenumzugs und es geht los. Schon nach wenigen Metern über den Großen Ring erkenne ich die Schönheit dieser Stadt und es tauchen Fragen auf: Was für eine Stadt? Wieso sind die von hier weggezogen? So einen schönen Platz wie den Großen Ring gibt es in Dinkelsbühl nicht und am [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] lreiche weitere Auftritte zu absolvieren hatte. Für Teilnehmer, Ehrengäste und das riesige aus allen Teilen Europas und der Welt angereiste Publikum war der kulturelle Höhepunkt des Festes jedoch der Trachtenumzug durch die Altstadt von Hermannstadt. Unter den Augen der prominenten Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft und Verbandsleben zeigten mehr als Trachtenträger mit Stolz und Freude ihre Zugehörigkeit. Durch die Förderung des Kulturwerks war es vielen Gruppen aus Ba [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15

    [..] ilienmitglieder und Freunde an. Die so verstärkte Kulturgruppe hat gemeinsam viele Veranstaltungen des Sachsentreffens besucht. Einer der Höhepunkte war natürlich die geschlossene Teilnahme am großen Trachtenumzug, die viele Emotionen hervorrief. Bei allen war eine große Begeisterung zu spüren, dabei zu sein und damit ein Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein. Gerade unsere Jugendlichen und Kinder hat die Teilnahme mit Stolz erfüllt und ihre Motivation verstärkt, auch weite [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] ahr schon mal frei! Weitere Infos folgen. . Oktober: Erntedankfest . Dezember: Adventsfeier .-. Dezember: Weihnachtsmarkt . Dezember: Silvesterball Svenja Hajek Kreisgruppe Böblingen beim Trachtenumzug des Großen Heimattreffens Auch die Kreisgruppe Böblingen hat es sich nicht nehmen lassen, beim Trachtenumzug des Großen Heimattreffens in Hermannstadt mitzulaufen. Fast stolze Trachtenträgerinnen und Trachtenträger, darunter auch viele junge Leute und Tänzer/inne [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20

    [..] n auf die Arbeit in den HOGs". Ereignisreicher Sommer in Großpold Bereits lange vor Beginn der Sommerferien waren die Großpolderinnen und Großpolder eifrig. Es ging um die Teilnahme am bevorstehenden Trachtenumzug anlässlich des zweiten Großen Sachsentreffens in Hermannstadt. Die Trachten, die teilweise schon einige Jahre nicht mehr ausgeführt wurden, mussten anprobiert, hergerichtet und vervollständigt werden. Erfreuliche Personen hatten sich auf die Anfrage bezüglich der [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] äten, und wir tauchten gerne ein in die so vertraute Heimat mit unterschiedlichen Sprachen, Dialekten, viel Musik und guter Stimmung! Am . August für uns der erste Höhepunkt des Sachsentreffens: der Trachtenumzug durch die Innenstadt von Hermannstadt. Agnetheln bot Trachtenträger/innen. Vor uns marschierte ,,unser" Orchester. Besonders stolz bin ich auf die vielen jungen Menschen, die im Trachtenzug mitgingen. Herzlichen Dank allen, die sich die Mühe gemacht haben, ihre T [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] r Wilhelm Meitert, ebenso Ilse Welther (HOG-Verband), Martin Bottesch (Deutsches Forum) und der Reußmarkter Bürgermeister Ioan Troanca, gefolgt von den prachtvollen Trachtenträgern, die Tage davor am Trachtenumzug in Hermannstadt teilgenommen hatten. Ein festlicher Gottesdienst mit Beicht- und Weihehandlung nahm seinen Lauf. Die eindrucksvolle Predigt von Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli hat dem Gottesdienst die nötige Würde verliehen. Mit ,,Gebet" von Friedrich Händel und ,,D [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Stolzenburger bei Trachtenumzug in Hermannstadt Anlässlich des Großen Sachsentreffens nahmen Stolzenburger am . August mit viel Enthusiasmus am Trachtenumzug in Hermannstadt teil. Sie konnten auch dieses Mal die Vielfalt der althergebrachten Tracht präsentieren: Zwischen farbenfrohen Bändern, Borten und bunten Seidentüchern strahlte das Weiß der handgearbeiteten Trachtenhemden und Schürzen mit der Sonne um die Wette. Es [..]