SbZ-Archiv - Stichwort »Transport Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 8

    [..] essen legen..., dann wissen Sie jederzeit und immer, an wen Sie sich wegen Versand von Geschenksendungen nach Rumänien wenden sollen: ,,Quelle"-International, Vertretungen für den Rumänien-Service in Deutschland: WALTER BONGRAZ, Karl-Legien-Str. , Nürnberg, Tel. ( ) Für Österreich: OTTO PARSCH, , Wien X, Tel. ( ) S. Transport, Versicherung und Exportverpackung kostet pro Frachtgut bloß DM ,-bis Empfangsstation. ARTUR MULLER, Dlpl [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 1

    [..] dene Tätigkeit die erforderlichen Geldmittel zum Ankauf einiger hundert Mikrofilme, um im Rahmen des deutsch-rumänischen Kulturabkommens in Hermannstadt Aufnahmen seiner Archiv-Unterlagen anzufertigen; rumänischerseits wurden die Aufnahmearbeiten genehmigt ebenso wie der Transport der Filme nach dem Westen, die Genehmigung sogar im Reisepaß Schullers vermerkt. Trotzdem ließ Bukarest bis zur Stunde die -- von Bonn bezahlten! -- Filme nicht aus dem Land, ja, Schuller wurde im A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3

    [..] rta S c h e l l und Mitarbeiterinnen -- erstellte Volkskunstausstellung, die Dr. Fritz F r a n k/Linz einleitete und eröffnete. Abgesehen von der Mühe, die sich die Aussteller mit Verpackung, Zollabwicklung und Transport gemacht hatten, bot die Heiterkeit der Ausstellungskomposition mit übersichtlich ausgehängten und aufgestellten Stücken für Auge und Schönheitssinn ungetrübten Genuß, Kirchenpelze, Tischdecken, Frauentrachten, Kissen u. v. a., aus Wels herbeigeschafft, wirkte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 3

    [..] Superlativen. Schon der mutig-kraftvolle, helltönende Ein... von zwei Tischvitrinen von nach Gundelsheim? Das Siebenbürgische Museum hat diese Vitrinen bei einer Münchner Fachfirma erworben, die Transportkosten sind jedoch so hoch, daß das Museum dringend um Hilfe bittet. Welcher Kfz-Fahrer mit Kleintransporter oder Pkw mit großem Laderaum (Kofferraum genügt nicht) ist bereit, selbstlose Hilfe zu leisten und den Transport durchzuführen? Meldung erbeten beim Siebenbürgischen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1

    [..] Bad und WC und die neuzeitlich, den heutigen Anforderungen angepaßte Umgestaltung der veralterten Wohn-, Gemeinschafts- und Wirtschaftsräume unbedingt nötig sei, ebenso der Umbau der Kranken- und Pflegeräume mit den heute erforderlichen sanitären Einrichtungen. Dazu kamen die Verbindungsstege und Aufzüge, ohne die ein reibungsloser Verkehr und Transport zwischen den Gebäuden nicht möglich war. Die voraussichtlichen Kosten wurden auf Mark geschätzt, die bei Mithilfe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 2

    [..] nde an Ausländer ist grundsätzlich verboten, schon der Versuch dazu wie auch der Versuch, ,,Werke des nationalen Kulturgutes über die Grenze zu schaffen", wird (Paragraph ) mit Gefängnis von zwei bis sieben Jahren bestraft. Beschlagnahmt werden Gegenstände auch aus dem Besitz von Personen, die ,,Handel und Spekulation" mit ihnen treiben oder sie ,,solchen Personen zur Lagerung und zum Transport übergeben, die den ungesetzlichen Charakter der Operation kennen". Auch über die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2

    [..] ven; sie bitten auf diesem Wege alle interessierten siebenbürgischen Maler und Graphiker, sich brieflich möglichst baid -- unter Angabe der Bilddranzahl - an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, München , /lil, zu wenden. Den Transport der Bilder nach und von Dinkelsbühl muß jeder Aussteller selber besorgen. hat eine Regelung mit dem Abschluß einer zwischenstaatlichen Vereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland gekoppelt. Dieses Junktim ve [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3

    [..] bitten auf diesem Wege alle interessierten siebenbürgischen Maler und Graphiker, sich brieflich möglichst bald -unter Angabe der Bilderanzahl -- an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, München , /III, zu wenden. Den Transport der Bilder nach und von Dinkelsbühl muß jeder Aussteller selber besorgen. Begegnungen mit Dr. Josef Trischler Zu seinem . Geburtstag am . März Von Wilhelm B r u ckn er Zum erstenmal las ich seinen Namen, als seine He [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] hineinsehen und feststellen, ob er überall gleich ,,gewachsen" ist. Zu schaffen ist die Rettung nur, wenn die Dombauhütte um ' Mann verstärkt wird, wenn weniger schwierige Steinarbeiten an Privatfirmen vergeben werden und wenn der Dombauhütte Maschinen zur Verfügung stehen. Man besitzt heute nicht einmal einen Gabelstapler zum Transport der schweren Brokken. Der Dom hat eben immer einen schmalen Etat von , Millionen Mark jährlich gehabt. Der Dombaumeister hat vorsichtig [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] ringt ihn vor das Kriegsgericht. Das Verfahren endet mit Auszeichnung und Beförderung zum Oberst. Im rumänischen Siebenbürgen, in Bistritz, wird dann der Kronprinz Karl zum Bewunderer und Umwerber des Obersten. Berufung in den Großen Generalstab und an die Bukarester Kriegsschule sind die nächsten Etappen. Daß der Oberst und Professor bei der ersten Generals-Prüfung in eben dem Fach -- Transport, Versorgung -- durchfällt, das er wie kaum ein rumänischer Offizier beherrscht, - [..]