SbZ-Archiv - Stichwort »Transylvanian Saxons«

Zur Suchanfrage wurden 162 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9

    [..] -Beitritt Rumäniens sei eine historische Chance für unsere Gemeinschaft, sich als grenzüberschreitenden Körper zu verstehen, betonte Bernd Fabritius. Monica Weber überbachte Grüße von der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), dem Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA, und berichtete über die Bemühungen der Siebenbürger Sachsen, trotz großer Entfernungen ihre Kultur aufrecht zu erhalten: Sie tun dies mit Erfolg in der fünften und sechsten Generation und freuen s [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 6

    [..] Österreich. Volker Petri Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich Uns allen ein wertvolles Sprachrohr Im Namen unseres Vorstandes sowie aller Mitglieder der Alliance of Transylvanian Saxons in den USA schließe ich mich den vielen Glückwünschen an und gratuliere der Siebenbürgischen Zeitung anlässlich ihres -jährigen Jubiläums. Mein Dank geht auch an die jetzigen und früheren Mitarbeiter, die durch ihren Fleiß die Zeitung auf ein hohes Qualität [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3

    [..] agte John Werner. Als Einrichtungen, in denen siebenbürgischsächsische Kultur gelebt werde, erwähnte Thomas J. Manning, Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA (Alliance of Transylvanian Saxons ­ ATS), beispielhaft Kirchen, Clubhäuser, Gesangvereine, Volkstanzgruppen und Blaskapellen. ,,Mit Stolz können wir auf das Erbe unserer Ahnen zurückblicken, die durch harte Arbeit, Ausbildung, Glaube an Gott, Liebe zur Familie und Zusammenhalt unter Freunden [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 3

    [..] dsverbände: Dr. Bernd Fabritius (Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland), Pfarrer Magister Volker Petri (Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich), Thomas J. Manning (Alliance of Transylvanian Saxons ­ ATS in den USA) und John Werner (Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada). Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), der in Dinkelsbühl nicht dabei sein konnte, hatte das Statut schon im Vo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4

    [..] achsen ihren . Geburtstag. Am . Oktober beschlossen in ElixhausenSachsenheim Vertreter der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kanada und Österreich und der Alliance of Transylvanian Saxons in den USA (ATS), einen Dachverband für die vier Vereinigungen zu gründen. Die Gründungsurkunde der Föderation der Siebenbürger Sachsen wurde am . Juli in Kitchener/Kanada unterzeichnet und in Kraft gesetzt. Die Föderation setzt sich die weltweite Vert [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2

    [..] sitzenden der befreundeten Verbände in unserer weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen. Erstmalig in Deutschland und bei uns zu Gast begrüße ich herzlich den National President der Alliance of Transylvanian Saxons aus den USA, Herrn Thomas Manning mit Gattin. Aus Kanada begrüße ich den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Herrn John Werner mit Gattin. Aus Österreich begrüße ich den Bundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Herrn P [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 9

    [..] rseits aus Hetzeldorf stammt und sich vorbehaltlos zu seiner siebenbürgischen Herkunft bekennt. Thomas Manning, der den Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten (Alliance of Transylvanian Saxons ­ ATS) erstmals als Präsident beim Heimattag vertrat, wies auf die Bemühungen seines alten Verbandes hin, Brauchtum und Traditionen am Leben zu erhalten. ,,Wir müssen uns immer wieder in Erinnerung rufen, weshalb die Vorsitzenden unserer Verbände im Oktob [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 3

    [..] Stadtpfarrkirche in Bistritz zur Verfügung gestellt habe, sagte Porr. Peter Karsti übermittelte Grüße von Thomas J. Manning, dem Präsidenten des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen (Alliance of Transylvanian Saxons), und richtete Glückwünsche zum Heimattag aus. Bei diesem auch für die Siebenbürger Sachsen in Übersee wichtigen Ereignis werden Bräuche gepflegt und an die junge Generation weitergegeben. Durch das Programm führte Landesobmann Hans Waretzi. Den Festabend ges [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 17

    [..] en, die Tracht wurde angelegt. Wir fuhren zum Kultursaal, wo der Gottesdienst stattfand. Nach dem Gottesdienst folgte die Kundgebung mit den Festrednern Thomas Manning, Vorsitzender der ,,Alliance of Transylvanian Saxons" (ATS), John Werner, Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, und Dr. Bernd Fabritius. Gemeinsam angestrebtes Ziel ist die Zusammenarbeit der drei Organisationen, um die sächsischen Werte weiter in die Zukunft zu tragen. Es folgten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 33

    [..] stes. Für seine außergewöhnlichen Leistungen wurde er vielfach geehrt, unter anderem von den vier deutschen Blaskapellen des Staates Ohio, von dem Zentralverband der Siebenbürger Sachsen (Alliance of Transylvanian Saxons in den USA) und vom Gouverneur des Staates Ohio. Stefan Bell war Träger der ,,Silbernen Ehrennadel" des HOGVerbandes, des ,,Goldenen Ehrenwappens" der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und des ,,Deutsch-Amerikanischen Freundschaftspreise [..]