SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] chbarschaftTraun ,,Musik liegt in der Luft": Unter diesem Motto laden ,,Die Lustigen Adjuvanten" bereits seit einigen Jahren zum sommerlichen Dämmerschoppen, wobei dieser abwechselnd in einem anderen Trauner Stadtteil stattfindet. Je nach Wetterlage finden meist zwei bis drei pro Sommer statt und heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten ­ am Ende einer ruhig gelegenen , die sich ideal dafür anbot. Das Konzert fand außerd [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 10

    [..] us Rosenau wird und Rosina Klein aus Rosenau wird Jahre alt. Alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger NachbarschaftTraun Herzliche Einladung zum . Trauner Mostfestl beim katholischen Pfarrheim Traun-Oedt am . Juni ab . Uhr. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" verwöhnt die Gäste mit Grillspezialitäten, frischen Bauernkrapfen, Säften und den besten Mostsorten aus der Region u.v.m. Für beste Unterhaltung sorgen Liv [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10

    [..] bend ging mit einer Jause zu Ende - Fortsetzung folgt bestimmt! Herzliche Einladung zur Veranstaltung ,,Traun is(s)t bunt": Am Freitag, den . Mai, ab Uhr stellen sich dem Kirchenplatz zahlreiche Trauner Vereine und in Traun beheimatete Volksgruppen dar ­ musikalisch, tänzerisch und vor allem kulinarisch. Eine Reise um die Welt von Traun über den Balkan und die Türkei nach Afrika und Asien war noch nie so entspannt ­ wir Siebenbürger Sachsen sind natürlich auch mit dabei. [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Siebenbürger NachbarschaftTraun Richttag: Dreikönigstag, das heißt seit Jahrzehnten für viele Traunerinnen und Trauner: Heute ist Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft! Seit fast Jahren weiß man also, wie man den Tag verbringen wird. Zum dritten Mal wurde er nun bereits um . Uhr abgehalten. Der große Saal im offiziell eingeweihten evangelischen Gemeindezentr [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] ­ inklusive der beiden Kapellen nahmen Gruppen daran teil. Somit bewegten sich rund Trachtenträgerinnen und Trachtenträger von der Stadthalle durch die Welser Innenstadt und wieder zurück. Wir Trauner waren inklusive Musik mit rund Personen beim Umzug vertreten. Rund waren in Zivil im Publikum dabei. Dank Schönwetter konnte die feierliche Eröffnung im Freien vor der Stadthalle abgehalten werden und nach den Festansprachen (Höhepunkt war jene von Landeshauptmann M [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] dem Reigen der rund einstündigen Zeremonie mit mehreren interessanten Ansprachen. Ein weiterer Höhepunkt: Peter Maffay erhielt für sein Engagement den Stern der Föderation. Und der Höhepunkt für die Trauner Kapelle: Sie durfte wie schon als erste Musikkapelle beim Umzug marschieren und hatte diesmal sogar die Ehre, bei der Eröffnungszeremonie die rumänische Nationalhymne spielen zu dürfen! Die Eröffnung endete mit dem Auftanz der Trachtenträger am Großen Ring. Der Rest [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17

    [..] Siebenbürger Nachbarschaft Wels das Kronenfest gefeiert, das in Siebenbürgen zwischen Johanni (. Juni) und Peter und Paul (. Juni) vor Beginn der Ernte stattfand. Dieses Mal schafften wir es, als Trauner Kindertanzgruppe, Jugend und ,,Alte Jugend" ein paar Tänze zur Feier beizusteuern. Die Kleinsten tanzten die Ennstaler Polka und den Juego und bekamen für ihre Darbietung viel Applaus. Nach der ,,Kronenpredigt" zeigten die ,,Größeren den Böhmerwaldlandler und den Schwinge [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] Jugend" schon am Freitagabend: Tische stellen, dekorieren, Bar einrichten, Tombola aufbauen, Getränke einkühlen. Am Samstag, den . Jänner, um . Uhr eröffneten ,,Die Lustigen Adjuvanten" den . Trauner Zeckerball. Die jungen und weniger jungen ,,Dirndln" marschierten dann mit ihren Jausenkörben ein ­ in Siebenbürgertracht oder im Dirndl. Nachbarmutter Irene Kastner freute sich über die rund Gäste, die den liebevoll geschmückten Saal füllten. Darunter befanden sich m [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12

    [..] r gesamten Adventzeit jeweils von Donnerstag bis Samstag von . bis . Uhr ein Charity-Punschstand betrieben, verschiedene Vereine übernehmen dort den Dienst. Der Erlös geht stets an bedürftige Trauner Familien. Wir hatten uns für den letzten Termin am . Dezember, einen Tag vor dem Heiligen Abend, gemeldet. Leider war das Wetter genau an diesem Wochenende sehr stürmisch, es gab überall Sturmschäden mit umgestürzten Bäumen, es regnete in Strömen und mit dem starken Win [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12

    [..] ter. Foto: Christian Schuster Tanzgruppe Wels zusammen mit den Vertreterinnen der offiziellen Delegation der Stadt Wels bei der Aufstellung zum historischen Festumzug in Tábor. Foto: privat Fröhliche Trauner Reisegruppe in der vor dem Keller von Gabi & Dietmar. Foto: Birgit Pfeiffer [..]