SbZ-Archiv - Stichwort »Treff Fürth«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16

    [..] drei Dirigenten Wagner, Schuster, Schneider, alle drei Lehrer siebenbürgischer Prägung, sicherlich nachhaltig auf die drei Chorgemeinschaften wirken. ReinholdSchneider Veranstaltungen in Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, . Uhr: Seniorenkaffee in der Fließ; Jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr: Nachbarschaftstreffen in der Fließ; Jeden letzten Freitag im Monat, . Uhr: Vortrags- und Diskussionsrunde im Freizeitzentrum Frankenhof. Termine in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19

    [..] nchen, sowie die Telefon- und Faxanschlüsse () - bzw. () - bleiben unverändert die gleichen. , , Termine in Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, . Uhr, Seniorenkaffee in der Fließ. Jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr, Nachbarschaftstreffen in der Fließ. Jeden letzten Freitag im Monat, . Uhr, Vortrags- und Diskussionsrunde im Freizeitzentrum Frankenhof. Termine in Nürnberg und Fürth ,,Fürther Treff",jeweils am zweiten Don [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 11

    [..] sowie für die Reiseleitung gebührt unserem Kollegen Reinhold Schneider besondere Anerkennung. HansEmrich Veranstaltungen in Erlangen Seniorenkaffee: jeden ersten Montag im Monat, . Uhr, in der Fließ. Nachbarschaftstreffen: jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr, in der Fließ. Vortrags- und Diskussionsrunde: jeden letzten Freitag im Monat, . Uhr, im Freizeitzentrum Frankenhof Termine in Nürnberg und Fürth Herbstkonzert mit Musik vom Barock bis in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15

    [..] sche Zeitung Seite dem Vetbundsleben Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Veranstaltungen in Erlangen Seniorenkaffee -jeden ersten Montag im Monat, . Uhr, in der Fließ. Nachbarschaftstreffen -jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr, in der Fließ. Vortrags- und Diskussionsrunde - jeden letzten Freitag im Monat, . Uhr, im Freizeitzentrum Frankenhof. Nikolausfeier - am Samstag, dem . Dezember, im Großen Saal des Freizeitzentrums Frankenhof. Faschi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 13

    [..] gen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der , München, Fax: () , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. gute Stimmung, Verstärkung kam von der Siebenbürger Kapelle Nürnberg, aber auch von anderen B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16

    [..] ation der Fahrt hatte Annemarie Wagner inne. Nach der Ankunft in Gundelsheim bestand zunächst Gelegenheit, den herrlichen Ausblick auf den Neckar zu genießen oder Bekannte, die im Altenheim wohnen, zu treffen. Dank einer freundlichen Heldsdorferin konnten wir einen Blick in ihr Zimmer werfen und die Bilder siebenbürgischer Maler, die auf den Gängen hängend ausgestellt sind, bewundern. Danach stand eine Führung durch das Siebenbürgische Museum auf dem Programm. Uns wurde erläu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 19

    [..] in unsere Feste noch mehr einzubinden. Horst Göbbel, stellvertretender Landes- und Bundesvorsitzender der Landsmannschaft war als Kreisgruppenvorsitzender sichtlich zufrieden, dass sich die Mitglieder seiner Kreisgruppe mit ihren Freunden unter so trefflichen Voraussetzungen austauschen konnten. Als Vorsitzender des Hauses der Heimat gehört er mit zu den Förderern dieser Veranstaltung. Seitens des HOG-Verbandes lieferte der stellvertretende Vorsitzende Johann Imrich einige or [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19

    [..] n. Allen Darstellern, dem Leiter der Theatergruppe Johann Depner sowie dem mitanwesenden Kreisgruppenvorsitzenden Johann Schmidts aus Geretsried und natürlich unserem Misch Orend und seinen Mitstreitern sei hiermit herzlich gedankt für ihr gemeinschaftsförderndes Tun. Treffpunkt Langwasser dreigeteilt ,,Wir brauchen eine fundierte und gewissenhafte öffentliche Diskussion, in der nichts unausgesprochen bleibt: Die Fragen nach Leben und Sterben betreffen uns alle. Darum dürfen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13

    [..] sehr gut an. Zu danken ist allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Weitere Termine der zweiten Frauengruppe: . Juni - Besprechung; . Juli - Spaziergang zum Zollhaus; . August - Sommerfest oder Stadtbesichtigung mit Besuch des Rathauses; . September - Besprechung der Berlinfahrt; . Oktober - Seniorentreff im Messezentrum und Erntedankfest mit Dr. Markus Söder und Franz Gebhardt; . November - Kaffeenachmittag; . Dezember-Weihnachtsfeier mit Innenminist [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 15

    [..] slichkeit, partnerschaftliches Verhalten, selbstlose Freundsch'aft prägen sein offenes, entgegenkommendes Wesens. Peter Hedwig bleibt nachahmenswertes Beispiel gefestigten, in bester Tradition gewachsenen, fruchtbaren Gemeinsinns. Horst Göbbel Termine in Erlangen' Seniorenkaffee: jeden ersten Montag im Monat, . Uhr, in der Fließ. Nachbarschaftstreffen: jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr, in der Fließ. Vortrags- und Diskussionsrunde: jeden letzten [..]