SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3

    [..] ng. Vertreter des Bundesinnenministeriums, des Innenministeriums von Baden-Württemberg und des Diakonischen Werks der WKD nahmen teil; u. a. richtete Dr. Wolfgang B o n f e r t ein Grußwort an die Teilnehmer des Treffens. Schon beim Treffen waren Bedürfnis und Interesse am Sammeln, Bewahren und Bearbeiten auf dem Gebiet siebenbürgischer Heimatortsgeschichte, der Sitten und Bräuche deutlich geworden. Die Zahl der Gemeinden, deren Aussiedler in Deutschland und in Österreic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8

    [..] ck Mittwoch, den . . d. J. zwischen und Uhr, in der Geschäftsstelle, Schloßstraße , Stuttgart , Torten und Kuchen vor Beginn der Feier dortselbst Frauenkreis Stuttgart * Siebenbürger-Ball. -- Das Motto dieses Abends, sich einmal unbeschwert rundum wohlzufühlen -- oder treffender gesagt ,,rundherumertum" -- hatten erfreulich viele Landsleute wahrgenommen. Wieder einmal konnte der Saal, obwohl größer als im Vorjahr, viele nicht mehr aufnehmen -- geschweige denn die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 9

    [..] ichte zu schaffen. Pfarrer Radler ersuchte die Lahdsleute, auch durch briefliche Kontakte die Verbundenheit zu Siebenbürgen zu beweisen. Dr. Frank gab bekannt, daß in der Zeit vom .-. September in Dinkelsbühl das Gedenktreffen der Nordsiebenbürger stattfindet Es besteht gleichzeitig die Möglichkeit, in Dinkelsbühl Heimatorttreffen abzuhalten. Die Veranstaltung soll von seiten der oberösterreichischen Siebenbürger unterstützt werden. Der Heimattag der Siebenbürger von O [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 1

    [..] uppenvorsitzender von Bremen. Dem seinerzeit auch im Bundesvorstand der Landsmannschaft hochangesehenen und beliebten Mann wird unsere Zeitung in der nächsten Folge einen Nachruf widmen. Landsleute in Australien! Immer mehr der in Australien lebenden Siebenbürger Sachsen äußern die Absicht und den Wunsch, zueinanderzufinden, sich gelegentlich zu treffen und zu Begegnungen zusammenzukommen. Da die Entfernungen auf dem dünnbesiedelten Kontinent eine Verständigung hierüber ersch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5

    [..] geschwiegen, aber die Behauptung General Gehlens, Martin Bormann sei schon im Kriege ein Agent Moskaus geweEin Siebenbürger bei den Karpatendeutschen Am . Oktober fand im Haus des Deutschen Ostens, München, ein Treffen der Karpatendeutschen statt. In seiner Ansprache begrüßte der Kreisvorsitzende, Willi Csatary, den Volkskundler Adalbert W a n h o f f (Herausgeber des ,,Karpatenjahrbuchs") und den Schriftsteller Claus S t e p h a n i (Redakteur der Zeitschrift ,,Neue L [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 6

    [..] ur mit Maschine geschriebene Texte entgegen; bitte verwenden Sie dabei zumindest den mittleren, am besten den großen Zeilenabstand. Beachten Sie, bitte, den Redaktionsschluß; wir sind Ihnen aus Gründen der Arbeitsüberlastung dankbar, wenn Sie die Einsendungen so abschicken, daß sie nicht erst am Montag, am Redaktionsschlußtag, bei uns eintreffen. O Termingebundene Beiträge können verständlicherweise nicht gebracht werden, wenn sie erst nach Redaktionsschluß bei uns eintreff [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 7

    [..] s den Übergangswohnheimen. Zum Tanz spielt die ,,Party Combo Band", Leitung Uwe Horwath. Reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken wird durch unsere Landsleute Familie E. Kloos angeboten. Ihr Vorstand Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Freitag, den . Dezember , um Uhr treffen wir uns zur Adventsfeier und geselligem Beisammensein im Gasthof ,,Alter Wirt" in Emmering. Kuchen und Kleingebäck wie im vergangenen Jahr mitbringen. Auch heuer besteht die Möglichkeit, von Feinko [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . November Treffen, Treffen, Treffen Das zweite Klausenburger Treffen Die Faszination einer Stadt: Klausenburg Das zweite Klausenburger Treffen vom . September bis . Oktober Iä in Altmünster am Traunsee war ein Volltreffer. Die Organisatoren taten gut, den Freitagabend der zwanglosen Begegnung zu überlassen. Es summte im Alpenhotel wie in einem Bienenkorb. Am Sonntagvormittag fand ein Podiumsgespräch über die Evakuieru [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 1

    [..] hren bot der Verband u. a. an: rund Jugendseminare, jährlich einige Jugendlager, Internationale Jugendlager, Heimattagprogramme mit Sport, Tanz, Unterhaltung, Jugendkulturveranstaltungen, Bezuschussung von Jugendgruppentreffen usw. -- aktive Jugendgruppen wurden dadurch zum Leben erweckt. Sie forderten und beschlossen nun die Jugendmitgliedschaft. Denn ohne diese ist eine fruchtbare, attraktive Jugendarbeit in Zukunft nicht möglich. Wir rufen alle sächsischen Jugendli [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 6

    [..] ngelisch-Lutherische Dankeskirche Einladung. -- Wir freuen uns, Sie zu einem Aussiedlertag am . Advent (. November ) in den Räumen der Dankeskirche, München , , begrüßen zu können. Programm: . Uhr Gottesdienst; anschließend Treffen im Gemeindesaal, ; Uhr Mittagessen; Singen, Erzählen, adventliche Überraschungen; Uhr Kaffeetrinken; . Uhr Lichtbildervortrag von Frau A. S c h i e l ,,Bilder aus Siebenbürgen". End [..]