SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 1

    [..] diese Anliegen zu eigen gemacht und Zeichen der Beharrlichkeit und Entschlossenheit gesetzt. Wer von den Betroffenen wäre da nicht dankbar, wer würde XXX XXX UGENDFRUM Das dritte Tanzleitertreffen unserer Jugend in Günzburg Mehr als nur ein gelungenes Treffen! Trachten aus allen möglichen Gegenden Nord- und Südsiebenbürgens, Jugendliche aus allen Gegenden Nord- und Süddeutschlands -- das war der erste Eindruck, den der vom Bundesjugendreferat organisierte Heimat- und Trach [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] stungen, die die Siebenbürger vollbrachten. Frau Fabi trug das Gedicht ,,Sachsen-Adel" und Frau Nutz das Gedicht ,,Zeit ohne Zeit" vor; schließlich befaßte sich der Gedichtvortrag von Hans Grum in kritischen Worten mit dem Heimattreffen in "Dinkelsbühl. Pfarrer Schobel unternahm im Geist eine Reise mit Dias nach Siebenbürgen.. Der Chor der Frauengruppe, alle in Tracht, Münchner Schwarz-Weiß-Ball Wieder in den bewährten Räumlichkeiten des Pschorr-Kellers auf der Theresien [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] im Kreise seiner Familie noch viele Jahre fortsetzen zu können. G. R. Kreisgruppe Bielefeld Ostwestlaien Einladung: Zu unserem diesjährigen Adventsfest laden wir alle Landsleute mit Familie sowie Freunden und Bekannten herzlich ein. Am Sonntag, dem . Dezember , treffen wir uns; ab Uhr ist offene Tür; Beginn der Feier um Uhr In Bielefeld-Oldentrup bei unserem Pastor Fabi, im evang. Gemeindehaus der Kirchengemeinde Oldentrup. Was den Kuchen anlangt, so bitten wir wie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8

    [..] er die Zukunft unserer Sachsengemeinschaften vereinigte mehrere Ausschußmitglieder an beiden Tagen anschließend in den Wohnungen von Hans Kellner und von Pfarrer Mathias Schuster. Das Treffen in Rosenau war für alle ein gewinnreicher Anstoß. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag bis Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Ha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 9

    [..] mit selbst zu bewirtschaftenden Gartenanlagen, eine Gemeinschafts-Werkstätte, Kinderspielplatz und natürlich die Möglichkeit, ari einem zentralen Treffpunkt über das Tagesgeschehen zu sprechen, sind vorgesehen. Sie treffen im hiesigen Raum und bei WA HflLDHOF bereits eine große Zahl ihrer Landsleute an, die Ihnen Erfahrungen vermitteln und wertvolle Ratschläge geben können. Wirsuchen vorwiegend im technischen Bereich Ingenieure, Facharbeiter und Anlernkräfte. Jugendliche erh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] iebenbürgischen Zeitung, Datum: . November, ist der . November; dabei ist zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -gleichviel ob Textbeiträge oder Anzeigen -- in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit der Postzustellung in der Früh hier eintreffen. Dies gilt nicht nur für die oben genannte Folge, sondern für sämtliche Redaktionsschlußtermine im Laufe des Jahres; Eilbotenpost, die z. B. nachmittags eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt werden. Ebensowenig k [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 2

    [..] mal aus den Fenstern ihrer Häuser schauen, sondern mußten sogar die Rolläden hinunterlassen. · "·· Von rumänischer Seite wurde die Situation in Craiova als Übereifer lokaler Behörden bezeichnet. Dies dürfte indessen kaum zutreffen. In einem rumänisch-deutschen Unternehmen, der Zahnradfabrik Renk in Resita, die der Bundespräsident kurz besucht hatte, erfuhr man zum Beispiel, daß schon am Montag das Kontingent der Sicherheitsorgane aus Bukarest eingetroffen sei und daß dieses s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4

    [..] seines Schaffens, die Erschließung und Auswertung der autobiographischen, kunst- und musikbezogenen, ästhetischen und philosophischen Aufzeichnungen und der sonstigen Schriften wird das Bild dieser Persönlichkeit, seine Stellung in der Geschichte, die ästhetischen Werte seiner Kunst zu bestimmen und zu klären haben. Karl T e u t s c h Treffen der Mediascher Ackerbauschüler und Haushaltsschülerinnen Wiedersehen nach vierzig und mehr Jahren! Auf Anregung unseres Freundes Hans A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5

    [..] Nach dem Gottesdienst folgte der gemeinsame Gang von der Kirche bis zur Stadthalle; die schönen siebenbürgischen Trachten -- von der Bevölkerung bewundert -- gaben dem Umzug eine heimische Note. Am Nachmittag so ein Treffen zu organisieren. Die Sachsen, obwohl verstreut in der Welt,, bilden immer noch eine Einheit; der Geist der Zusammengehörigkeit ist ein Erbe unserer Vorfahren. Selbst Grenzen, Flüsse, Berge und Meere können ihm keine Schranken stellen. Er prägte die Geschi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE .ZEITUNG . November Herbsttreffen der Siebenbürger aus Heilbronn und Umgebung Die Herbstveranstaltung am . Oktober d. J. in der Stauwehrhalle in Horkheim, wo sich rund Siebenbürger Sachsen ein Stelldichein gaben, bewies von neuem, wie sich diese Menschen in einem freien Umfeld im Vereinsleben traditionsgemäß auskennen und sich organisieren können, wie ihr Drang zur Pflege der Gemeinschaft, der Bräuche und der nachbarschaftlichen Zusammenge [..]