SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 31 Juli«

Zur Suchanfrage wurden 3548 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25

    [..] ele und eine Hüpfburg. Schön war's. Baumstriezel-Nachmittag Liebe Mitglieder, wir planen in Kürze ein Baumstriezel-Backseminar am Siebenbürger Haus der Jugend. Im Rahmen eines Kaffeetrinkens wollen wir uns treffen, um in netter Runde zusammenzusitzen und zugleich einiges über das Backen unserer leckeren Striezel zu erfahren. Unter der Anleitung von Stefan Jung und Karin Roth können sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen je nach Interesse an unterschiedlichen Stellen einbring [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] as Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit und kulturellem Austausch in der heutigen globalisierten Welt immer noch stark vorhanden ist. Das Open-Air-Fest endete mit einem Versprechen, sich in Zukunft wieder zu treffen und die siebenbürgische deutsche Kultur weiterhin mit Stolz zu pflegen. Die Liebe zur Musik, zum Tanz und zur Geschichte wird die siebenbürgische Gemeinschaft auch in den kommenden Generationen verbinden und stärken. Der Dank und die letzten Worte der Landesvorsitze [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N ErstesTreffen der Allgemeinschule Fogarasch, Abschlussjahrgang Ob wir uns ohne Namensschilder wiedererkennen? Jahre nach dem Abschluss der . Klasse sahen wir uns zum ersten Mal am . Juli , einem warmen Sommertag, wieder. Wo? Auf der Schwäbischen Alb, im Begegnungs- und Tagungszentrum Michelsberg in Bad Überkingen-Oberböhringen, Landkreis Göppingen. Mit Spannung und viel Freude sammelte Hannelore Albert, geb [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] emeindeverwaltung Hetzeldorf, Heimatortsgemeinschaft und Bauunternehmer) realisiert werden konnte. Die künftige Nutzung der Bergkirche, die eine dauerhafte Unterhaltung sicherstellen soll, war Thema vieler Gespräche beim Treffen. Ein Konzept dazu soll kurzfristig in Zusammenarbeit zwischen dem Bezirkskonsistorium und der Heimatortsgemeinschaft erstellt werden. Nach drei Tagen endete ein gelungenes, durch den Vorstand der Heimatortsgemeinschaft hervorragend organisiertes und m [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12

    [..] Es öffnet seine Türen für Begegnungen, für Lernen und Verstehen. ,,Wir wollen eine Brücke schlagen in die Gegenwart und dabei Themen nachgehen, die uns in einer Welt mit aktuell so vielen Fluchtund Migrationsgeschichten alle betreffen: Identität, Integration und die Herausforderungen einer multiethnischen Gesellschaft", sagt Geschäftsführerin Gabriele Schilcher. Mit Fördermitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales wird das Haus der Donauschwa [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 17

    [..] . August · V E R B A N D S L E B E N Einladung zum Frauenseminar in München Frauen waren schon immer der Motor in der Organisation und Durchführung von Treffen in den Kreis- und Landesgruppen. Sie sind für die Zukunftsfähigkeit und Arbeit im Verband unerlässlich und entscheidend. Das Frauenseminar vom . September in München dient dazu, sich wieder zu treffen und zu vernetzen. Bitte bringen Sie zu dem Seminar ein persönliches Trachtenteil Ihrer Tracht mit. Unter dem [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18

    [..] ürger Chores Augsburg unter der Leitung von Elfriede Ungar. Hannelore Drotleff eröffnete mit der Ansage, dass der Chor Lieder in sächsischer Mundart darbieten werde, Lieder, die durch die vier Jahreszeiten führen. Treffend formulierte Regina Pelger: ,,Musik kennt kein Alter, Singen schenkt einfach Freude. Es ist ein gutes Gefühl, auch anderen Menschen damit eine Freude zu bereiten." Und in der Tat: Musik verbindet über Generationen und dringt bis in die tiefsten Winkel [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 22

    [..] und Baumstriezel gemütlich beisammensitzen und unter der Leitung von Stefan Jung allerhand über das Baumstriezelbacken erfahren. Details gibt es in Kürze. Kathis Frühstück Für den . November laden wir Sie zu einem ,,Frühstück für Kathis und andere Frauen" ein. Endlich wieder können wir uns zu einem geselligen Frühstück treffen. Im Anschluss nimmt die Kabarettistin Andrea Volk in ihrem Programm ,,Büro und Bekloppte" unser Umfeld in Politik und Alltag auf's Korn. Beginn ist u [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] o an Spenden eingegangen. Den rund Personen/Familien, die das Archiv mit einer Spende bedacht haben, möchten wir hiermit unseren herzlichen Dank aussprechen. Die Aktion der Entschädigungsverfahren für die Nachkommen ehemals zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportierter Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen hat kein Enddatum und so treffen immer noch Anfragen an das Zentralarchiv ein. Wo immer es möglich ist, stellt das Archiv bzw. die Kanzlei des Landeskonsistoriums die B [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] erstehe das ,,weg, weg", und dann im Anschluss ,,mer weallen bleiwen, wat mer seng". Es war die Angst, nicht mehr seine Sprache, seine Sitte, und all das, was uns prägte und prägt in Siebenbürgen, behalten zu können. Diese Hoffnung, dieses Gefühl wird durch unsere HOGs bei unseren Treffen gefördert. Es sind dieselben Tanzveranstaltungen, Treffen, die bei uns so üblich waren in der Vorkriegszeit, der Nachkriegszeit, Theater, Tanz und Hochzeiten. Dieses kulturelle Leben wird au [..]