SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen HOG Henndorf«

Zur Suchanfrage wurden 56 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21

    [..] aft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) hat am Pfingstsonntag, dem . Mai , zum zweiten Mal am Festzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilgenommen. Den Erfolg des letzten Jahres konnten wir sogar übertreffen: Trachtenträger (gegenüber im Vorjahr) waren begeistert dabei. Unsere herausragende Position (Zugnummer unter Trachtengruppen) war für uns ein Grund mehr, uns in bester Verfassung zu präsentieren. Darauf sind wir alle stolz: Innerhalb von zwei Jahren haben wi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 22

    [..] der Ausstellung ,,Die Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen" im Foyer des Stuttgarter Rathauses. In den folgenden Jahren ist es Wagner gelungen, die einstige Singgruppe in Höchstform zu bringen. Schon schrieb der damalige Landespressereferent, Alfred Mrass, nach dem großen Chortreffen in Trossingen: ,,Gernot Wagner hat diesen Chor zu hoher Ausdrucksfähigkeit und Reife gebracht." Der Chor bildete in all den Jahren den eigentlichen Kern der Kreisgruppe und eröffnete das P [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] .Treffen der HOG Deutsch-Tekes Am .-. Oktober fand bei herrlichem Wetter im Freizeitdorf Flensunger Hof, gelegen am Ortsrand von Mücke-Flensungen in Hessen, das neunte Treffen der HOG Deutsch-Tekes statt. Seit fanden, im Abstand von drei Jahren, neun Treffen statt, je vier in Bielefeld und Gundelsheim und das neunte in Hessen. Grund für den Wechsel des Austragungsortes waren die zahlreichen () Übernachtungsmöglichkeiten, die Lage und andere günstige Bedingun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] dass im weihnachtlichen Getümmel die Tore und Türen geöffnet bleiben für die Erwartung Gottes durch die Geburt seines Sohnes. Die Feier klang mit einem gemütlichen Beisammensein, Singen bekannter Lieder aus. Enni Auner Michelsberger feiern -jähriges Klassentreffen Das Jahr war für die damaligen Michelsberger Konfirmanden ein besonderes Jahr: Damals machten sie den ersten Schritt in den Ernst des Lebens. Nach acht gemeinsamen Schuljahren ging jeder seinen eigenen Weg. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 17

    [..] Tanzgruppe der HOG Scholten Unser Heimattreffen fand, wie jedes zweite Jahr seit , in Estenfeld bei Würzburg statt. Dies war für die Tanzgruppe der HOG Scholten ein Anlass, wieder einen neuen Tanz einzustudieren. Wir entschieden uns für den Kettlinger Tanz, der zu unserer Gruppe sehr gut passt. Unsere Kindertanzgruppe übte ganz fleißig die Ennstaler Polka. Beim HOG-Treffen war es dann soweit: Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorstand marschierten alle gemeinsam auf. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 17

    [..] ach Dinkelsbühl zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen. . Juli: Kronenfest; anschließend Ball im Bürgerhaus Maichingen. .-. September: Reise nach Thüringen; Anmeldungen nehmen Dieter Tartler, Telefon: ( ) , und Günter Paalen, Telefon: ( ) , entgegen. . Juni, . Juli und . August: Stammtischtreffen im Brauhaus ,,Schönbuch Bräu", jeweils ab . Uhr. rs Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis Fahrt nach Heilbronn Am Sonntag, dem . Juni, fahren wir [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 26

    [..] GelungenesTreffen derTekeser Jedes dritte Jahr veranstaltet die Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Tekes ein Treffen. Das . Begegnungsfest fand am . September in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim statt. Auch diesmal sollte es ein besinnliches und gemütliches Beisammensein werden. angemeldete Landsleute fanden sich bereits am Morgen ein, und weitere kamen im Laufe der Veranstaltung noch hinzu. Traditionsgemäß begann das Treffen mit einer Andacht, die von Pfarrer J [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 18

    [..] r Mädchen. Martin Cloos und Peter Tartler sorgten dafür, das dieser Brauch auch in unserer neuen Heimat weiterlebt, indem sie die Festbühne mit ,,Maien" schmückten. Das von Dieter Fronius geschriebene Spruchband ,,. Nußbächer Treffen, Jahre HOG" begrüßte die Teilnehmer und wies auf die besondere Bedeutung dieses Treffens hin. Pfarrer Reich erinnerte in seiner Ansprache an das Samenkorn, das in die Erde gelegt wird, um Wurzeln zu schlagen. Ein Samenkorn legte vor Jahre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar HOG-NACHRICHTEN MartinsdorferTreffen Liebe Martinsdorfer, unser nächstes Treffen findet am . Juni in der ,,Paul Metz"-Halle in Zirndorf statt. Schriftliche Einladungen werden an alle uns bekannten Adressen versandt. Der Vorstand Keisder Faschingsball verlegt Der Faschingsball der Keisder Nachbarschaft aus Westhausen wird (wegen Doppelbelegung der Festhalle) auf den . Februar verlegt. Weitere Auskünfte sowie Anmeldun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 32

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober HOG-NACHRICHTEN Siebentes Schellenbeger Treffen Das siebente Schellenberger Treffen fand am Samstag, dem . September, in Augsburg statt. Es hatten sich nicht viele angemeldet, und so war die Spannung groß: Wie wird es? Doch für die Schellenberger ist ihr Heimattreffen eine Pflicht, und sie kamen aus dem ganzen Bundesgebiet und Österreich in den ,,Neuen Hubertushof" im Osten Augsburgs angereist. Es waren so viele, dass der sc [..]