SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 3750 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] rtung der von uns damit Betrauten und presserechtlich unter die des bisherigen verantwortlichen Redakteurs unserer Vereinsmitteilungen. Veröffentlichungen, welche Fragen beider Landsmannschaften betreffen, werden im allgemeinen Teil der Sie- · benbürgischen Zejitung erscheinen und jeweils als derartige gemeinsame Veröffentlichungen gezeichnet sein. Für den Schriftverkehr der einzelnen Landsleute in Österreich mit unseren landsmannschaftlichen Organisationen gilt die bisherige [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] fahrt beträgt ungefähr DM. Einzelheiten über Abfahrtszeit und Abfahrtsort werden den Teilnehmern zeitgerecht mitgeteilt. Kreis Wolfratshausen Die Siebenbürger Landsleute aus dem Kreis Wolfratshausen treffen sich am . Mai , Uhr, im Gasthaus Geiger, Geretsried bei Wolfratshausen (an der ) zu einer Besprechung über die Gründung des Kreisverbandes Wolfratshausen. Dabei wird. Bundesgeschäftsführer Rechtsanwalt Erhard Plesch über allgemeine Fragen der Lan [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] ingen und Volkstänzen statt. Wie proben jetzt eifrig für die Jugendfreizeit in Salzerbad . Wir würden es begrüßen, wenn noch mehr Jugendliche -zu diesen Abenden kämen. (., Aßmayerg. --, . Uhr.) Zu unserem nächsten Jugendabend treffen wir uns in unserem Jugendheim! (., Aßmayerg. --) am Samstag, dem . ., um . Uhr. Siebenbürgerball Am . (Feber fand! der seit Jahren bei weitem gelungenste Ball statt. Viele, viele sächsische Trachten liehen dem Aufmarsch [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] esenden durch ihren possierlichen Zwergentanz. Ihre Kreis Rothenburg o. d. T. Der Vorsitzende, Rektor Georg F e k e r, begrüßte am . Februar die in außergewöhnlich großer Zahl erschienenen Landsleute und berichtete, daß seine Umfrage betreffend heimatliche Theaterstücke bereits von Erfolg war. Da also Aussicht besteht, daß eine Aufführung zustande kommt, bittet er die Anwesenden, die Jungen und Mädchen regelmäßig zu den Proben zu schicken. Schriftsetzer Landsmann Viktor F [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] en und Mädel in den Räumen de?. Ev. Presbyteriums, Wien I., , wieder interessante Fragen zu besprechen haben. Wir laden herzlich dazu ein. Dinkelsbühl Interessenten für eine gemeinsame Fahrt -\ Pfingsten zu dem Sachsentreffen in Dinkelsbühl melden sich beim Vereinsschriftführer Ludwig Zoltner, Wien III., /, Telefon . Aus der Jugendarbeit Auf dem letzten Jugendabend am . . berichtete unser Jugendleiter Dr. Roland B [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7

    [..] Siedlungsvorhaben. Der Vorsitzende dankte Göttfert für die Teilnahme in Uffenheim und für den gehaltenen Bericht und schloß die Sitzung. Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer Die weihnachtliche Rundfrage wegen der Gestaltung unseres diesjährigen Treffens der Heimatgemeinschaft zu Pfingsten in Dinkelsbühl hat folgendes Ergebnis gezeigt: °/o waren dafür, daß wir -- wie bisher -- für uns im ,,Roten Hahn" feiern sollten. °/o möchten im ,,Roten Hahn" bleiben und nur ein evtl. gem [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] rsitzende beriet im Anschluß an die Versammlung zahlreiche Landsleute einzeln und gab ihnen, hauptsächlich hinsichtlich der Lastenausgleichsgesetzgebung, wertvolle Hinweise. Geistige Jugendarbeit Jahrestreffen des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen Im Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen treffen sich seit sechs Jahren Landsleute der jüngeren Generation aus der Bundesrepublik und aus Österreich. Seiner ganzen. Zielsetzung nach wendet sich der Arbeitskreis vor allem [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] e Menschenrecht mißachten und das Beisammensein der Kinder mit ihren Eltern nach mehr als einem Jahrzehnt seit Kriegsende noch immer verwehren.' * Dem kurzen Bericht über das diesjährige Pflngsttreffen unserer Landsmannschaft in Dinkelsbühl in der letzten Nummer dieses Blattes folgt hier eine ausführlichere Würdigung der wichtigsten Begebenheiten. * Die Siebenbürger Sachsen und ihre Dinkelsbühler Gastgeber haben allen Anlaß, mit der pflngstlichen Wetterordnung zufrieden zu se [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] um Turnen und Sport nach und besuchte regelmäßig die Turnstunden der Alt - Herrenriege, machte Turnfahrten, hielt in seinem Turnverein Vorträge über Siebenbürgen und war auch im Kreisverband Wuppertal der Landsmannschaft als Kassier tätig. Bei jedem Treffen in Dinkelsbühl war er zu finden und begrüßte seine alten Freunde. Er gehörte mit zu denen, die den Plan verwirklichten, alle in Österreich und Deutschland lebenden Mediascher zu erfassen, die Verbindung unter ihnen herzust [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] re bereits liebgewordene Tagungsstadt Dinkelsbühl ketten. Es ist mir eine große Freude, diesen Plan seiner Verwirklichung entgegenreifend zu sehen. In diesem Zeichen der Verbundenheit grüße ich alle Gäste des Treffens Pfingsten und heiße sie alle herzlich willkommen. Möge das Zusammensein wieder wie alle Jahre unter einem günstigen Stern stehen, möge es alte Freundschaften und Bande erneuern und allen Teilnehmern zu einem frohen und erhebenden Erlebnis werden. In diesem [..]