SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 4629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7

    [..] dealismus aller beteiligten Frauen getragene Arbeit hat also zu einem schönen Erfolg-geführt. Gertrud Kaeker Münchner Frauenkreis Unsere Februarzusammenkunft am Dienstag, . Februar, steht im Zeichen des Faschings. Wir treffen uns in möglichst netten Maskierungen und bringen außer kleinen Gewinnsten auch recht gute Laune mit. Ein lustiges kleinen Programm erwartet Sie im Görresgarten, . Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien und , Haltestelle Josefsplatz. Be [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7

    [..] en geraten. Mit zitternden Knien erhob sie sich, trat aus der Bank und wankte ins Freie. Dort fiel sie um. Als es in die wirkliche Frühkirche läutete, fand man sie und trug sie nach Hause. Ein hitziges Fieber packte sie, dem sie erlag. Und nun kam sie wirklich in die Gemeinschaft der Toten deren Christkirche sie zufällig erlebt hatte. ..Viki Wagner Frauenkreis München Im neuen Jahr treffen wir uns am Dienstag, dem . Januar, Uhr, wie üblich, in der Gaststätte Görresgarten [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] Seite S i e b e n b ü r s t i s c h e Z e i t u n g . Dezember Nikolaus in Köln -- und Sonstiges Allmonatlich am ersten Samstag treffen sich die Siebenbürger des Kreisverbandes Köln zu gemütlichem Beisammensein. Die Zahl der Anwesenden variiert von Mal zu Mal. So konnte der Saal die Erschienenen dann kaum fassen, als das Gerücht timging, ein nordrhein-westfälischer Minister hätte den Siebenbürgern billige Siedlungshäuser versprochen. Aber nachdem das Opladener Projek [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] igem Schmausen, fröhlichem Plausch und lautem Gelächter, in Spiel und wohligem Rasten in Liegestühlen, in Besinnlichkeit und Anmut verging mählich der Tag. -- Schritte, Abschiedsworte, Versprechen, Freundschaftsbeteuerungen und Motorengeräusch erstarben bald im Dunkel. Man ging mit dem Entschluß: ,,Mer bleiwen, wat mer senj. Zu Weihnachten treffen wir uns wieden. Und auch übers Jahr müssen wir wieder einen Holzfleischausflug starten, wiewohl früher als diesmal. Heribald Verei [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] erich, OberhausenOsterfeld und die beiden Kapellen aus Herten-Langenbochum, die alle der Einladung der Wolfsburger ,,Adjuvanten" gefolgt waren, um mit ihnen gemeinsam das nun schon traditionelle sächsische Blasmusikfest zu feiern. Die veranstaltende Kapelle unserer Wolfsburger Landsleute, unter ihrem Leiter Mathias Rill und Obmann Alexander Balogh, hatte im besten Einvernehmen mit der Kreisgruppe Wolfsburg und ihrem unermüdlichen . Vorsitzenden Robert F a i g e und mit dem [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] Maler, die Vielfältigkeit der Dinge und ihr Nebeneinander im Geborgen in der Gemeinschaft (Fortsetzung von Seite ) wünsche der Landsleute im österreichischen. Das Rimstinger Heim finde auch bei ihnen Achtung und Würdigung. Prof. Folberth gedachte dann eines eigenartigen Zusammentreffens als historische Begebenheit: Stephan Ludwig Roth weilte auf einer Fußwanderung von Linz über Salzburg nach München am Chiemsee. -- Der Redner flehte Gottes Segen auf das schöne Heim und [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] . September SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Ein Tag der Selbstprüfung Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Das auch heuer wieder, wie alljährlich, im August abgehaltene Kreistreffen unserer Landsleute in Rothenburg hat erneut gezeigt, wie groß das Bedürfnis nach derartigen Zusammenkünften ist. Am Vormittag versammelte sich eine stattliche Gemeinde in der Franziskanerkirche, wo Prediger Hartig die Gemeinde unter das Apostelwort ,,Gott ist treu" stellte. Er hob hervor, da [..]

  • Folge 9 vom September 1959, S. 5

    [..] nicht nur aktuelle politische Fragen. Jeder diesbezüglich Interessierte kann sich in den meisten Fällen eine Tageszeitung leisten, die ihn immer auf dem Laufenden hält. Außerdem helfen auch Rundfunk und Fernsehen dabei. Was für mich wichtig ist, sind die Nachrichten aus der Heimat und alle anderen Ereignisse, dazu gehören auch neue gesetzliche Bestimmungen, die unsere siebenbürgische Familie betreffen. Zu diesen Ereignissen gehörren allerdings auch Jubilren und Geburtstage. [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] aben vom .-. Juli Rund Donauschwaben aus Österreich, der Bundesrepublik, aus der Schweiz, Frankreich und aus USA besuchten den diesjährigen Tag der Donauschwaben in der Festspielstadt Salzburg. Dieses große Treffen stand unter dem Motto ,,Menschenwürde, Heimatrecht, Völkerverständigung". Tagungen der Akademiker und Erzieher, Empfänge und Festsitzungen sind einige der Punkte aus dem großen Programm, das den Donauschwaben in Salzburg in guter Organisation vorges [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] einlich werde ich nie wieder in meinem Leben Holz von der ,,Breite" vom J&andel" oder gar vom ,,Depner" holen, aber wenn ich einmal wieder zuhause wäre, dann würde ich zu allererst an die Stelle eilen, an der mir mein bäuerlicher Besitz gleichsam unverlierbar übergeben worden war. Versteht ihr das? Gg. Wenzel ,,Wenn sich die infolge Flucht, Verschleppung und nicht möglicher Heimkehr heute in Deutschland lebenden .Siebenbürger', wie sie sich jetzt -- unter Fortlassung ihrer al [..]