SbZ-Archiv - Stichwort »Treppen«

Zur Suchanfrage wurden 550 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 16

    [..] s noch Kinder waren. Der nachfolgende Vortrag fasste die geschichtlichen Ereignisse in sehr straffer, aber auch ungemein persönlicher Darstellung zusammen. Pfr. Petri ging dabei auf jene ein, die aus Treppen fortzogen und nach vielen Unwägbarkeiten (z. B. erhielten sie erst in Österreich die Staatsbürgerschaft) in der Leopoldau, einem Bezirk in Wien, Fuß fassten, maßgeblich zum Aufbau der Erlöserkirche beitrugen und heute das Gemeindeleben bereichern und tatkräftig unter [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 18

    [..] gratulierte mit einem Geschenk. Wir wünschen auch auf diesem Wege Gesundheit und alles Gute. Todesfall: Am . Februar verstarb Johann Maurer im . Lebensjahr, am . März verstarb Johann Henrich aus Treppen (Nordsiebenbürgen) im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft Augarten verabschiedete sich mit einem Kranz mit blau-roter Schleife. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Sofia Eichhorn Nachbarschaft Penzing Muttertagsfeier: Geplant und gebucht hatten wir unser Fest für die Mütte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 14

    [..] hungen erscheint dann das köstliche Büchlein der ,,Hermannstädter Miniaturen". Metaphernreich, mit worterfinderischer Fertigkeit werden da unverkennbare Winkel, Straßen, Gebäude, Nischen, Durchgänge, Treppen, Türme und Plätze, an jeweilige Jugenderinnerungen gebunden, aufgezählt und vergegenwärtigt. Wehmut über Vergängliches, Resignation wegen Unveränderlichem paart sich da mit amüsiertem Schmunzeln über sogenannte ,,vermessene Vergleiche": Was für Venedig der Markusplatz, is [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10

    [..] einem Jubiläums-Richtfest aus Anlass ihr -jährigen Bestehens ein. Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster trug das siebenbürgische Heimatgedicht von Christine Katzian, geb. Gottschick aus Treppen , Nordsiebenbürgen, vor. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte als Ehrengäste Vereinsobfrau Martina Niestelberger und Gatten, Schriftführerstellvertreterin Mag. Susanne Salmen, Nachbarvater der Nachbarschaft Penzing Ing. Ludwig Brandt mit Gattin, Nachbarmutter der Nachba [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 10

    [..] das Titelbild zeigt an, worum es den Forschern ging, es zeigt die sechs Männer auf der Baumstammholztreppe des Speckturms der Kirchenburg Arkeden. Auch sonst wird den tragenden Holzkonstruktionen der Treppen, der Dachstühle, der Wehrgeschosse der Kirchenburgen, bei Scheunen und sonstigen Holzbauten, bei Türen, Toren und Säulen das besondere Interesse gewidmet. Die Bauten wurden nicht nur besichtigt, sondern durch Anbohren den Holzteilen Dendro-Proben entnommen, um ihr Alter z [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 26

    [..] chen. Neben dem Frühlingsball in Hemhofen ist ein Grillfest im Mai mit allen Mitgliedern der Obereidischer in Planung. Vorangestellt wurden mit oberster Priorität die Sanierung des Glockenstuhls, der Treppen und der Podeste im Kirchturm in Obereidisch. Das Innenleben des Turms war in so schlechtem Zustand, dass ein Herabstürzen der Glocken absehbar war. Um zeitnah handeln zu können, wurden Angebote für die Reparatur eingeholt. Die Vorstandschaft entschloss nach Durchsicht der [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 4

    [..] und ein friedliches Dämmern lag über der Gemeinde. Die Büffel kamen aus der Herde zum Tor herein. Mit ihnen drei russische Soldaten. Während die drei russischen Frontkämpfer mit einigem Gepolter die Treppen des Pfarrhauses hochgingen, flohen der Pfarrer und der Adlige durch ein Fenster im Erdgeschoss nach draußen. Sie überquerten den geräumigen Krautgarten, den es damals vor dem Tor des Pfarrhauses noch gab, und gingen über den Berg nach Großau und von dort zu Fuß über Herma [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] Leuchten. Harald ging es schlecht, er erbrach sich, das Bordpersonal half uns mit Tüten und legte ihn ganz hinten hin, wo freie Plätze waren. Als wir mit Zittern und Zagen in Frankfurt landeten, die Treppen vom Flugzeug herunterstiegen, Harald als Erster mit seiner Schwester Carmen an der Hand, kniete dieser nieder, küsste den Boden und rief: ,,Wir sind in der Freiheit!" Karl und mir rollten die Tränen, Carmen sah uns mit großen Augen an und klammerte sich an ihren Vater. We [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 16

    [..] vielen Kirchen und Kathedralen faszinierten uns alle. Zum Ausklang hielten wir bei den Schaffhausener Wasserfällen. Schon der Anblick der schäumenden Wasserfälle erfrischte unsere Gemüter. Die vielen Treppen von den Wasserfällen brachten so manchen aus der Puste. Im Bus angekommen, führte Christa uns durch ein schönes Wunschkonzert. So danken wir alle Christa und Hedda für die Mühe und den Aufwand des gelungenen Ausflugs Grillfest mit viel Resonanz Am . Juli organisierte Dan [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 28

    [..] r Zeit war auf dem Burgberg sehr viel Buschwerk und Gehölz gewachsen. Es hatte sich hier ein kleiner Urwald gebildet. Es wurde der Entschluss gefasst, das ,,Burchrech" zu säubern, einzuzäunen und die Treppen zu restaurieren. Folgende Arbeiten wurden in Angriff genommen und erfolgreich durchgeführt: Das gesamte Buschwerk, Gehölz, kleinere Bäume und der sehr große Baum links neben dem Aufgang wurden gerodet. Der Treppenaufgang zur Kirche und im Pfarrhof wurde restauriert und di [..]