SbZ-Archiv - Stichwort »Trompete«

Zur Suchanfrage wurden 407 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 18

    [..] er vor, die sie mit ihren Eltern oder Großeltern einstudiert hatten: Lena Biemel, Tanja und Jana Hermannstädter, Nicole Martini, Tobias und Yannik Wayand und Markus Theiss. Martin Klein blies auf der Trompete, Roland Ziegler spielte Akkordeon, Katharina Ziegler trug auf dem Klavier ,,Ballade pour Adeline" in Bearbeitung von Paul de Senneville und Olivier Toussaint vor und das Bläserquartett (Michael Schuster, Katharina Ziegler, Matthias Berner und Dagmar Hutter) blies zwei St [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] e er. Und wünschte uns allen ,,Gelassenheit und innere Freiheit, Vergangenheit loszulassen, damit Neues entstehen kann". Die Orgel spielte Theo Halmen (Schäßburg); es wirkten noch mit: Hans Konnerth (Trompete) und eine Singgruppe, ehemalige Mitglieder des Schäßburger Kammerchors. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Stadthalle fand im kleinen Saal eine interessante Darlegung des Breite-Projekts von Dr. Alexandru Go{a (Schäßburg) statt. Zum Abschluss wünschte Walter Lingner [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 16

    [..] dler in Augsburg. Eine soeben erschienene Broschüre mit der Präsentation der Landsmannschaften und ihrer Dichter, die Lesungen durch Claudia Mauthe und Gerhard Riedel, die musikalische Gestaltung mit Trompete (Adolf Bier) und Klavier (Doris Asam) seien hervorragend angekommen, teilt der BdVmit. Er dankt allen Mitgliedern, auch der Kreisgruppe Augsburg der siebenbürgischen Landsmannschaft, für die Zuarbeit bei der Erstellung der Broschüre und die Mitwirkung im Redaktionsteam. [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 6

    [..] Det Gepäschken und Am Frähjohr in zwei verschiedenen Mundarten vor. Zwischendurch kam die Jugend zum Zuge: Martin Klein () aus Scheinfeld hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt und blies auf der Trompete zwei Lieder, zu denen die Zuschauer mitsangen. Michael Schuster (, Posaune) aus Weisendorf wurde von seinen konzerterprobten Kollegen der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach Matthias Berner (, Trompete) aus Weisendorf und Dagmar Hutter (, Hörn) aus Herzogenaurach sowi [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23

    [..] hochwertigen musikalischen Ausbildung, z.B. im Bereich der Blasorchester. Anfänger und Fortgeschrittene traten gemeinsam auf und unterstützten einander: Martin Klein () aus Scheinfeld blies auf der Trompete zwei Lieder, wobei die Zuschauer mitsingen konnten. Michael Schuster (, Posaune) aus Weisendorf wurde von seinen konzerterprobten Kollegen der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach Matthias Berner (, Trompete) aus Weisendorf und Dagmar Hutter (, Hörn) aus Herzogenaurach [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 13

    [..] setzung Ralf Bühler (Schlagzeug, Perkussion), Markus Vöge (E-Gitarre, Gesang), Erhard Bartesch (Keyboard, Akkordeon), Fred Eist (Klarinette), Erhard Fritsch (Bassgitarre, Gesang) und Hans Reisenauer (Trompete, Gesang). ,,Amazonas-Express" sorgt auch am Samstagabend, .-. Uhr, im Festzelt für Stimmung. Kontakt: Erhard Bartesch, , Freudental, Telefoni () , Internet: www.Amazonas-Express.de. Die Band gab bereits im Vorjahr mit Titeln von Roy Bl [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 14

    [..] musische Welt an die Seine zu führen. Als Instrumentalsolisten wirkten mit fachlicher Kompetenz und gewinnender Klangausstrahlung an diesem Abend ferner: Mathias Göttfert (Saxophon), Heinz Schuster (Trompete), Arnold Wolff (Tuba), Michael Atz und Rüder Wagner (Klarinette), Walter Wagner, Walter Tartier und Herbert Daniel (Posaune). Erwähnt sei noch der aus Neu-Arad stammende Frantz Watz, dessen Komposition und Neuinstrumentierungen von Werken anderer Musiker in verschiedenen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 11

    [..] inder. Die jungen Musiker sind begeistert, gemeinsam in einer Gruppe spielen zu können. Ein Schlagzeug für die Band wurde von der Kreisgruppe gekauft. Leider fehlen noch Musiker für Blechinstrumente (Trompete, Posaune). Junge und interessierte Musiker, die gerne in einer Formation mitspielen, mögen sich bei Ch. Peppel, Telefon: () , melden. Wir wünschen der jungen Big-Band viel Freude am Musizieren und einen guten Start zu einer erfolgreichen Band. GerhardKnall Chr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17

    [..] -). Nach Kaffee und Kuchen sang man unter Begleitung des Bläserquintetts bekannte Weihnachtslieder. Übrigens feierte das Quintett gerade sein einjähriges Bestehen. Am Saxophon Hans Schwarz, . Trompete Mathias Feierabend, . Trompete Hans Werner, Tenorhorn Gustav Behr, B-Bass Michael Schieb. Erwachsene wie auch Kinder trugen Gedichte vor und lasen Weihnachtsgeschichten. Die älteste Teilnehmerin, Katharina Piringer (aus Großpold stammend), rezitierte ganz locker und aus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29

    [..] s mitzumachen, aber auch Landsleute, die bereit sind, ein Instrument zu erlernen, sind bei uns herzlich willkommen. Unsere aktuelle Besetzung: Arnold Beer (Flügelhorn), Edwin Beer und Andreas Wagner (Trompete), Johann, Hans und Julius Hientz (Tenorhorn), Michael und Hans Beer (Althorn) und Reinhold Beer (Tuba). Ich wünsche im Namen meiner Kollegen allen Rauthalerinnen und Rauthalern frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr . ReinholdBeer [..]