SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] l, ein Geruch, ein Klang, eine Erinnerung. Etwas Verheißendes, etwas Negatives. Was ist also Heimat? Sicherlich eines jener Wörter, die an Bedeutung gewinnen, je länger man darüber nachdenkt. Es kann Trost spenden und schmerzen, es kann verbinden und ausgrenzen, es kann verloren gehen und doch nie ganz verschwinden. Heimat bleibt, auch wenn man sie verlassen muss. Für die Siebenbürger Sachsen ist diese Erfahrung Teil ihrer kollektiven Biografie. Eine Minderheit, die über Ja [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16
[..] , es trägt eine sehr tiefe, emotionale Botschaft in sich, dass wir getragen werden dürfen von der Natur, vom Leben, vom Glauben, von der Erinnerung und von der Gemeinschaft. Es verbindet Trauer mit Trost, Schmerz mit Hoffnung, und lädt dazu ein, sich vom ,,Wind" im übertragenen Sinn behutsam weitertragen zu lassen. Die Akustik in der Kirche hat den ausdrucksvollen Gesang noch zusätzlich verstärkt. Sänger samt Dirigentin Andrea Kulin wurden mit einem überwältigenden Applaus [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] und Gleichgültigkeit der Überlebenden: Der Tod gerät zum Spektakel, echter Schmerz, wahres Trauern fehlen. Zwar wird der Erzähler zum ,,Kaiser der Toten" gewählt, doch bringt ihm dieser Titel keinen Trost, da niemand um ihn geweint hat. Das einzige Mitleid erweist ihm Gott, der schließlich die Tränen vergießt, die den Menschen versagt bleiben. Stilistisch bedient sich Tzone einer fragmentierten, oft minimalistischen Diktion: nicht selten besteht ein Vers aus nur einem Wort. [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] gust in der übervollen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Ostfildern. Eine unheilbare Krankheit hat Klaus Foof an den Rand des Möglichen geführt, aber sie hat ihn nicht gebrochen. Im Glauben fand er Halt, Trost und Kraft, seinen anzunehmen und die kurze Zeit, die ihm verblieb, in Verbundenheit zu gestalten. Sein Wunsch, daheim zu sterben, wurde wahr. Sein Wille, die letzte Ruhe in der Heimaterde zu finden, geht mit der Urnenbeisetzung am . September auf dem Friedho [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] timme der Hinterbliebenen, indem er sich bei allen bedankt, die ihnen in der schweren Zeit beigestanden haben. Zweitens spricht er als Vertreter der Trauergemeinschaft und spendet den Hinterbliebenen Trost. Drittens spricht er im Namen des Verstorbenen und bittet um Verzeihung für dessen mögliche Versäumnisse und Ungesagtes. Viertens nimmt er mit Worten des persönlichen Gedenkens, der Verbundenheit und der Würde Abschied vom Verstorbenen. Im Folgenden lesen Sie eine Abdankung [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] Landsleute, immer wieder müssen wir Abschied nehmen von geliebten Personen, Verwandten oder guten Freunden und das trifft uns jedes Mal schwer. Die Abschieds-Gottesdienste bei Beerdigungen versuchen Trost und Kraft zu vermitteln, eine Stütze anzubieten. Ich habe als evangelischer Pfarrer aus Siebenbürgen - und auch als Organist - viele solcher Abschiedsfeiern gestaltet, schon in Rumänien als junger Pfarrer, danach in der Schweiz und im nahen süddeutschen Raum. Eine liebe Bek [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1
[..] den ersten Pfingsttag, der in der Bibel beschrieben werde. ,,Auch da waren viele Menschen auf dem großen Platz versammelt, zusammen Seite an Seite: neugierig, in Erwartung auf neue Informationen, auf Trost oder Hilfe fürs Leben", führte Pfarrer Schneider aus. Sie alle hätten die Predigt des Petrus über Gottes Handeln in dieser Welt, über die Wunder und Zeichen von Jesus Christus sowie das Wirken des Heiligen Geistes gehört. Und sie seien ergriffen gewesen. ,,Möge auch uns die [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6
[..] ren haben in den Kriegen für etwas gekämpft und sind dafür gestorben. Sie haben die Deportation in die Sowjetunion durchgestanden, weil der Gedanke an die Rückkehr in die siebenbürgische Heimat ihnen Trost gab. Bis sie vor Erschöpfung oder vor Hunger starben. Sie haben mit der Flucht ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um die Freiheit im Westen zu erlangen. Und wurden dafür zu Tode geprügelt oder erschossen. Sie haben sich aus Charakterstärke und moralischer Überzeugung der Securit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] n sie ihren Herrn und Meister, Jesus Christus. Und da erkannten sie auch, was Gott mit seinem Sohn, Jesus, vorhatte den Sieg über Schuld und Tod! Manchmal, wenn wir nach schweren Schicksalsschlägen Trost und Halt suchen, wenn Sinn und Ziel nicht mehr greifbar sind; dann brauchen wir Menschen, die ,,ganz zufällig" unseren begleiten. Dann ist es wie Balsam für unsere Seele, wenn es gelingt, dass uns jemand feinfühlig beisteht. Wenn es gelingt, den Blick von unseren [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] r Jahren gestorben. In der Todesanzeige heißt es so treffend: ,,Hermann Kraus war ein Mensch, der das Leben liebte und es für alle, die ihn begleiteten, bereicherte. In schweren Zeiten schenkte er Trost und brachte Menschen mit seiner faszinierend schlagfertigen Art zum Lachen und Nachdenken. Er lebte Empathie und Wärme und fand Erfüllung darin, anderen beizustehen." Hermann Kraus wurde am .. als jüngster von vier Geschwistern in Schäßburg geboren. Nach dem Abitur [..]