SbZ-Archiv - Stichwort »Turm«

Zur Suchanfrage wurden 999 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] eine GmbH umgewandelt, die Miete für das Alten- und Pflegeheim zahlt. Im Gegenzug, so Horwath, übernehme der Verein die Instandhaltung. Als Ort der Begegnung zeigt sich das Altenheim, wenn unter dem Turm der Erinnerung Ostereiersuchen, Kronenfest, die Brauchtumsveranstaltung ,,Puer natus" oder der Weihnachtsmarkt stattfinden. Alle Veranstaltungen mussten wegen der CoronaPandemie ausfallen. Glücklich zeigt sich Ulrike Horwath darüber, dass im Heim bisher kein Bewohner po [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3

    [..] kümmert sie sich um das kleine Heimatmuseum im Kulturhaus, welches im vergangenen Jahr durch die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen digitalisiert wurde. brachte sie mit Ehemann Harry den Turm der Erinnerung auf Vordermann, um an dem vom Land NRW ausgeschriebenen Wettbewerb eines Heimatpreises teilzunehmen. In Zeiten des Lockdown fühle sie sich per App gut vernetzt mit Landsmannschaft, Familie und Freunden: ,,Wir halten viele Kontakte, das erspart uns sicher den P [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8

    [..] S P I E G E L Auf dem Pfarrhof in Rothberg/Mons rubens ­ Dienstag Es wird einem mulmig zumute. Schwankend zwischen Bangnis und Neugier blicke ich vom Pfarrhaus in den Kirchpark, schaue hinüber zu Wehrturm und Ringmauer. Und halte mich mit den Augen fest an der uralten Basilika. Ich murmele: ,,Gottlob ­ ,festgemauert in der Erden`!" Zwischen Bangnis und Neugier, das gilt für jede Verstrickung, weltweit, persönlich. Im Park um die Kirche wimmelt es von Geschöpfen, die hier in d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] nacht huscht auf leisen Sohlen, Sehnsucht keimt / leicht wahrnehmbar: Alle Welt will sich erholen, Wartet auf das neue Jahr. © Martin Hahn alias Nathan Rihm Augenblick Ein Jahr geht still zu Ende Vom Turm erklingt der Glocken Schall, ein Jahr geht still zu Ende. Von Schnee ist eingehüllt das Tal. Und betend falte ich die Hände. Am Himmel funkeln tausend Sterne, zu ihm empor wend` ich den Blick; ich hör` das Läuten in der Ferne und denke ans vergang`ne Jahr zurück. Das Leuchte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 6

    [..] ammen an einem Strick ziehen, denn bislang haben wir immer gegeneinander gearbeitet. HOGs gegen Hiergebliebene, Landeskirche gegen die anderen usw. Vor rund zehn Jahren gab es hier ein Projekt vom Kulturministerium, doch anstatt nur zu reparieren, wurde viel kaputtgemacht. Sie haben mal m Mauer unterminiert und wollten es ausgießen, doch bis der Betonmischer kam, sind m Mauer samt einem Turm eingestürzt. Woher wissen Sie das? Ich war dabei, habe mir alles angesehen. Vor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] ke, Alex, für deinen Mut! Dieser Mut wurde belohnt und innerhalb von wenigen Tagen fanden mehrere Einsätze in Siebenbürgen statt. In Meschen wurde eine Reinigungsaktion von Freiwilligen im alten Speckturm durchgeführt, die auch den Weg in die deutschsprachige ,,Akzente"-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR fand. In diesem Turm werden, bei ,,Normalisierung des öffentlichen Lebens", die Schreiner der Theodor Frey Schule zwei fehlende Ebenen neu einziehen, so dass zusätzliche [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] pricht, spielt Hermannstadt eine Hauptrolle. Das Titelbild glänzt in der gleichen roten Farbe wie das Hermannstädter Wappen und zeigt die Wahrzeichen der Stadt am Zibin ­ die Lügenbrücke, umgeben vom Turm der Stadtpfarrkirche und den mittlerweile berühmten Häusern mit den Dachluken, die wie Augen über dem nächtlichen Panorama wachen. Auch der Autor Heinrich Heini macht hier regelmäßig halt, wenn er seine Heimatstadt besucht. Dann geht er seinen alten ab ­ die Schule [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] t den Prozessakten aufschlug, die er vor sich hielt. Doch anstatt der sonoren Stimme erreichte uns in dieser Sekunde nicht der Inhalt des Richterspruchs, sondern der erste der Mitternachtsschläge vom Turm der nahen Schwarzen Kirche. Breit und in gemessenem Abstand fluteten die Glockenklänge von dem nur wenige hundert Meter entfernten großen dunklen Gotteshaus im alten Stadtkern herüber und in den Saal herein. Ich fühlte die Schwere am ganzen Körper, mit der sie bis in den let [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 10

    [..] ndelt liefen und es damals noch keine deutliche Abgrenzung der beiden Berufe gab. Die Hermannstädter Stadtapotheke stand zu Georg Vettes Wirkungszeiten am Großen Ring auf dem Platz, auf dem heute der Turm der katholischen Kirche steht. Später wurde sie ins Blaue Stadthaus verlegt. Sucht man heute Daten zur Geschichte von Graudenz, so stößt man auf eine Liste berühmter Söhne und Töchter der Stadt, Persönlichkeiten, die sich auf unterschiedliche Weise verdient gemacht haben und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] ig ist am . Mai im Alter von Jahren gestorben. Der siebenbürgische Musiker, der mehrere Jahre den Chor der Nordsiebenbürger Sachsen dirigiert hat, wurde in Râmnicul Vâlcea südlich des Roten Turm Passes in Rumänien geboren. Seine Eltern, beide aus Heltau, lebten seit in Talmesch, wo sein Vater Johann König in einer Tuchfabrik als Abteilungsleiter tätig war. Seine Mutter Wilhelmine König fuhr als hochschwangere junge Frau zu ihren Eltern nach Rimnik, um dort ihr [..]