SbZ-Archiv - Stichwort »Uhren«

Zur Suchanfrage wurden 265 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 8

    [..] eug- und Maschinenfabrik Sigmaringen/Hohenz. - Telefon Handwerkliche Goldschmiedekunst Neuanfertigung - Umarbeitung - Reparaturen Entwürfe individuell, unverbindlich Bockelnadeln DM .-Schweizer Uhren -»-Bestecke - Silberwaren Ankauf von Altgold und" Silber, altem sächs. -' Trachtenschmuck--^^ M a r i o n W e n z l - T b o m a e , Goldschmiedemeisterin Fellbäch, am Sandgraben , Ruf Stuttgart Suche für m|inen QfcUihajKfytft tüchtige HaiKgehilfliTbef/bl I B d i [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 7

    [..] schendörfer Anders rauschen' die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit. Früh faßt den staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit. Wohlvermauert in Grüften modert der Väter Gebein, Zögernd nur schlagen die Uhren, zögernd bröckelt der Stein. Siehst du das Wappen am Tore? Längst verwelkte die Hand. Völker kamen und gingen, selbst ihr Name entschwand. Aber der fromme Bauer sät in den Totenschrein, Schneidet aus ihm sein Korn, keltert aus ihm seinen Wein. Anders schmeckt hier der Märzw [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 12

    [..] össei . August - Penzendorf - Nr. J Handwerkliche Goldschmiedekunst Neuanfertigujig - Umarbeitung .·.- Reparaturen EntwürfBpdividuell^unVerbindlich Bockelnadelri DM .-Schweizer Uhren - Bestecke - Silberwaren Ankauf voir Altgold, und Silber, altem sächs.. -·*'*" "*···. M a ,r,Hfn W e n z l - T h o m a e , Goldschmledemeisterin ^Feilbach, am Sandgraben , Ruf Stuttgart »&. Hauptvertreter Dipl.-Kfm. G. Jikeli (a) Düsseldorf-Oberkasse! Cheruskerstra [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 8

    [..] t die Landsleute\to allen Teilen/fler Bundesrepubliivund Im Ausland. intut AUS EIGENER WERKSTÄTTE · V s - ^ Neuanfertigung · Umarbeitung · Reparaturen Entwürfe individuell und unverbindlich Schweizer Uhren · Bestecke · Silberwaren Marion Wenzl-Thomae Goldschmiedemeisterin Fellbach, Am Sandgraben , Ruf Früher Bistritz Verbreitet die Siebenbürgische Zeitung! [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 8

    [..] D-REISEN - Obermüller & Co. München , (beim Hauptbahnhof), Telefon AUS EIGENER WERKST Neuanfertigung· Umarbeitung>-Rgparaturen Entwürfe indTvhhieUund-ilnverbmdlich Schweizer Uhren^i-^CTtecke · Silberwaren MarionJKeH&I-Thomae GoldsChmiedemeisterin ellbach, Am Sandgraben , Ruf Früher Bistritz Reisen nach RumänienWir besorgen ~än»-yisa für Touristenfahrten und Verwandtenbetuch bei Einreise mit etaenem Wagen, Bahn, Bus oder Flugzeug. -tagiflf [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 8

    [..] ebe danken können. Nur ernstgemeinte Bildzuschriften unter KA - an die SIEBENBURGISCHE ZEITUNG. tcnickLei* MÜNCHEN . , Tel. Neuanfertigung von Ringen Reparaturen aller Art Uhren und Schmuckwaren zu sehr günstigen Preisen Besuchen Sie unverbindlich den - Hermannstädter Goldschmied *re Erfolgsartila modern -ztuterlässig - vielseitig für SIBsnnd I H N / ^ Prospekt S undbiidufangebote ausführlich und/gratis! Feuer ES.ETTEr--HCfFMANN Wrzt,ürg, Sa [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4

    [..] sche Kirchenburgen. Holzner Verlag, Kitzingen, (Der Göttinger Arbeitskreis). Alte Küchen und Küchengeräte. Franz Schneekluth Verlag, Darmstadt, (Wohnkunst und Haurat, einst und jetzt). Alte Uhren. Franz Schneekluth Verlag, Darmstadt, . Buntes Krippenbüchlein. Verlag F. Bruckmann. München, . (Nachdruck aus den Südostdeutschen Vierteljahresblättern, Heft /.) [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 7

    [..] DM. Der heutige Wert der Anlag« aber beträgt vielleicht das Fünffache ode! Zwanzigfache dieses Kredits. Eine schöne Jubiläumsfeier Ein festliches Abendessen vereinte die Unternehmerfamilie mit Uhren Arbeitern und Angestellten sowie einer stattlichen Zahl von Ehrengästen und Pressevertretern. Mathias Pfaff begrüßte die Erschienenen. Er dankte seiner Belegschaft für ihre Gefolgschaftstreue und ihre Leistungen und überreichte einigen besonders bewährten Mitarbeitern Gesch [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] urm steht: ein drohend Schwert, Das jedem Feind den Einbruch wehrt. Im schweren Schlaf geht um der Trug: Starr streckt vom Stroh sich nach dem Pflug. Die arbeitsrauhe Bauemhand... Und an der Wand Die Uhren schlagen hart Dem Tag entgegen. Licht, wart noch! Wart! Allerwegen Schwebt die Stille. Heiliger Wille: Daß die Nacht Keins durchwacht. Eduard Schullerui [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7

    [..] DIE SEITE DER FRAU Der neue Pfarrer kommt Der neu gewählte Pfarrer der Gemeinde N. sollte feierlich ,,eingeholt" werden. Die beiden Kirchenväter fuhren nach H., um ihm das Geleit bis in die km weit entfernte neue Heimat zu geben. Mittlerweile würde in N. für den Empfang alles vorbereitet. Die Burschen holten Birkenund Buchenbäumchen aus dem Wald, um vom Anfang des Dorfes bis zur Kirche zu schmücken. Die Mädchen banden viele Meter Girlanden für die Triumphbogen, [..]