SbZ-Archiv - Stichwort »Umzug Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] er Germanistik und Anglistik sammelte er erste Erfahrungen. Als Statist und später als Schauspieler an der deutschen Abteilung des Radu Stanca Nationaltheaters lernte er den Beruf von der Pike auf. Nach dem Umzug der BLB ins neu gebaute Bürgerzentrum nahm Rolf P. Parchwitz, der nächste Intendant, den damals noch jungen Schauspieler in den Abendspielplan, schätzte seine musikalischen Fähigkeiten, forderte und förderte ihn. Aus dieser Zeit sind seine Auftritte in einem Frank-We [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] wurden sieben sehr schöne und prägende Jahre. Die Kinder wuchsen praktisch in der Kirche, im Pfarrhof und Pfarrgarten auf. Befiehl dem Herrn deine Wege, er wird`s wohl machen Der weite Weg einer siebenbürgischen Pfarrfrau Unvorstellbare Veränderungen brachte der Umzug in die BRD: Nach drei Jahren Unsicherheit und Suchen kamen wir nach Ulm. Nachdem hier von der Pfarrfrau nicht zwingend erwartet wurde, ,,Ämtchen und Pöstchen" zu übernehmen, kam ich auf meinen Beruf zurück [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] n Raum auch optisch, nicht nur akustisch. Aber wir wollen nicht undankbar sein und uns freuen, dass unserer Orgel in solch ehrwürdiger Atmosphäre Obdach gewährt wurde. Von vielen Stolzenburgern kamen Wehklagen und Bedauern über den Umzug unserer Orgel nach Hermannstadt. So ist nun mal der Mensch: Er vermisst und schätzt seine Mitmenschen, die gewohnten Verhältnisse, selbst Dinge und Gegenstände meist erst dann wirklich, wenn diese nicht mehr da sind. Das mag auch in diesem Fa [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] le Schicksale in so wenigen Menschen bündeln, wie es im vorliegenden Roman der Fall ist, muss man gelegentlich eine Pause einlegen. Einem glücklichen Lebensbeginn in Czernowitz folgt nach dem frühen Tod der Mutter der Umzug ins väterliche Heimatdorf, wo kein Schulbesuch mehr möglich ist, aber schwere Arbeit auf dem Hof getan und die Brüder Radu, Florentin und Ilja versorgt werden müssen, und den vor Kummer verstummten, saufenden und prügelnden Vater muss Elena ebenfalls ertra [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9

    [..] Eine der ersten Maßnahmen, die von der neuen ungarischen Verwaltung im besetzten Nordsiebenbürgen noch im September getroffen wurden, war die Ausweisung der rumänischen Klausenburger Universität, die sich daraufhin für den Umzug nach Hermannstadt (und zum Teil zeitweise auch nach Temeswar) entschied. Der Senat der Universität hatte auch einen Umzug nach Kronstadt oder Temeswar erwogen. Dennoch war Hermannstadt die logische Option, hätte doch im . Jahrhundert die Stadt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] rgisch-sächsische Kultur und dies hatte auf die Entwicklung der kleinen Stephanie sehr großen Einfluss. Ihren ersten großen Auftritt hatte sie im Circus Krone und dem anschließenden Trachtenumzug beim Oktoberfest im Jahre in München, den sie mit den Kindern der Kindertanzgruppe souverän meisterte. Durch zahlreiche Proben und Auftritte der Gruppe bei verschiedenen Veranstaltungen des Kreisverbandes Nürnberg, wie z.B. Weihnachtsgottesdiensten, Tanzauftritten und Sommerfest [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] d, wieder ganz nach Scharosch zurückgehen. Für die pensionierte Lehrerin Ursula Hummes aus Hachenburg-Altstadt, deren Vater aus Scharosch stammt und deren Großvater heute, lange nach seinem Tod, immer noch eine bekannte und geschätzte Persönlichkeit in der Region ist, kommt ein solcher Umzug allerdings nach eigener Aussage nicht infrage. Die mehr als noch bestehenden Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen stellen, was die Erhaltung betrifft, die Evangelische Kirche A.B [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1

    [..] (ADZ) zufolge Generalstabschef Daniel Petrescu, die Hermannstädter Bürgermeisterin Astrid Fodor, die Kreisratsvorsitzende Daniela Cîmpean und der Präfekt Dorin Creu bei. Generalstabchef Petrescu bezeichnete den Umzug als ,,strategische Entscheidung der geografischen Positionierung", die dazu führen werde, dass ,,nach der Ansiedlung dieser Garnison auf der Karte der NATO-Kommandozentralen viele Wege auf dem Europäischen Verkehrskorridor IV nach Hermannstadt führen werden". Die [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] h eine große Anzahl von Schülern, einige mit Vorkenntnissen und auch Willige. Prof. Römer gewann als Kapellmeister den bekannten Neppendorfer Musiker Michael Gärtz, der nun bis , also auch nach dem Umzug in die Brukenthalschule , diese Musikformation betreute. Da das Bereitstellen oder Anschaffen von Instrumenten schwierig und vielleicht auch kostspielig war, sind viele Freunde der Blasmusik abgesprungen. Trotzdem waren wir stolz auf diese Musikformation, die uns bei [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2

    [..] ttawa entfernt und ich versuche, meine Eltern so oft wie möglich zu besuchen. Meine Mitgliedschaft im Transylvania Club bleibt aktiv, obwohl der Club seine Festhalle verloren hat. Meine Eltern haben kürzlich den schwierigen Umzug in ein Altersheim gemacht, und es war emotional und sehr ergreifend für mich, die Schätze anzuschauen, die sie auf ihrer plötzlichen Flucht aus Siebenbürgen mitgebracht haben: Krüge, Webereien und typische Erinnerungsstücke. Meine Mutter hat mir kürz [..]