SbZ-Archiv - Stichwort »Umzug In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11

    [..] ben der traditionell guten Unterhaltung bei Tanz und Musik an beiden Tagen, die Neuwahl des gesamten Vorstandes des Heimat-Vereines DeutschKreuz und wichtige Beschlüsse und Beiträge sein. Achtung Trachtenträger! Wir werden auch heuer wieder mit einer Gruppe am Trachtenumzug unserer Landsmannschaft am Pfingstsonntag dabei sein. Bitte kommt alle in Tracht, denn wir wollen eine möglichst große Gruppe bilden. Auf ein baldiges und frohes Wiedersehen in Dinkelsbühl! Liebe Malmkroge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 11

    [..] n treffen wir uns dieses Jahr in der ,,Goldenen Taube", welche sich direkt in der Altstadt nahe dem Konzertsaal in der befindet. Es empfiehlt sich, größere Gruppen anzumelden: Telefon ( ) . Bitte besucht alle unseren ,,Stammtisch" am Pfingstsamstag ab Uhr und am Pfingstsonntag nach dem Umzug. Weitere Auskünfte erteilt Manfred Schüßel, Tel. (). Oberneudorfer-Petersdorfer Treffen Am . und . Mai findet das obengenannte Treffen im Festsaal ,, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 11

    [..] () . HOG Leschkirch Am Heimattag in Dinkelsbühl zu Pfingsten treffen wir uns dieses Jahr in der ,,Goldenen Taube", welche sich direkt in der Altstadt nahe dem Konzertsaal in der befindet. Es empfiehlt sich, größere Gruppen anzumelden: Telefon () . Bitte besucht alle unseren ,,Stammtisch" am Pfingstsamstag ab Uhr und am Pfingstsonntag nach dem Umzug. Weitere Auskünfte erteilt Manfred Schußel, Tel. (). Liebe Durleser Landsleute! Der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 9

    [..] gsburg, die viel Anklang fand. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lag in der Betreuung der Neuankömmlinge im Wohnheim in RosenheimHapping. Hildegard Schuster, Kassierin, bemängelte hingegen die schlechte Zahlungsmoral einiger Mitglieder und kritisierte, daß viele beim Umzug die neue Anschrift nur spät oder gar nicht mitteilten. Michael Schuster, ehemaliger Kreisgruppenvorsitzender, kritisierte, daß es leider immer noch Zeitgenossen gibt, die der Landsmannschaft nur für [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4

    [..] des I, am . Juli des Jahres, an dem über Trachtlerinnen und Trachtler beim Festgottesdienst mit anschließendem Festzug durch Ruhpolding und Tanzdarbietungen im Festzelt teilnahmen.. Eine Besonderheit in diesem Umzug stellten die Siebenbürger Trachtenträgerinnen und -träger dar, die als einzige Trachtengruppe nicht aus dem bayerischen Gau kam. Das Publikum honorierte das harmonische Gesamtbild mit viel Applaus. Ein Dank an dieser Stelle gebührt der Kreisgruppe Münche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 9

    [..] Pfingsten stattfindenden Internationalen Trachtenfest eingeladen. Da die meisten unserer Landsleute zu Pfingsten entweder in Dinkelsbühl oder verreist waren, mußten wir uns auf die Teilnahme am Trachtenumzug am Sonntagnachmittag beschränken. Aus der Kreisgruppe Alzey-Worms war ein großer Bus mit einer Blaskapelle und einer größeren Gruppe von Landsleuten in Tracht gekommen, aus dem Kreis Kaiserslautern ein Kleinbus mit hauptsächlich jugendlichen Trachtenträgern. In dem Umzug [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7

    [..] itter Am . und . Mai wurde in SalzgitterSalder das ,,Museumsfest Schloß Salder" gefeiert, eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse des Landkreises Salzgitter. Es ist ein traditionsreiches Fest mit Umzug von Trachtengruppen und Landsknechten, mit Musik, Tanz und Museumsbesichtigung. Das Schloß und die Wirtschaftsgebäude sind heute Museum mit Abteilungen für Kunstgewerbe, Bergbau, Geologie, Landwirtschaft u.a.m. Unsere Kreisgruppe Salzgitter wurde auch in diesem Jahr [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10

    [..] - und Rückfahrt beträgt für alle Teilnehmer DM und ist für beide Teile bindend. Die Rückfahrt wird im Bus bekanntgegeben. Alle Landsleute in Stuttgart, die eine Tracht besitzen, werden gebeten, am Umzug in Dinkelsbühl, am Pfingstsonntag, dem . ., mitzumachen. Anni Dörner Landesgeschäftsstelle Eingliederungsseminar in Karlsruhe Wir veranstalten am Samstag, dem . Juni , ein ganztägiges Eingliederungsseminar für unsere Aussiedler. Das Seminar findet in Karlsruhe [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11

    [..] urden jedes Jahr am Tag vor Christi Himmelfahrt von den Burschen bzw. den Amtsknechten der Bruderschaft ausgebessert und erneuert. Für die Burschen war das ,,Rinnenmachen" eine lustige Angelegenheit mit viel Gesang und einem fröhlichen Umzug durch das Dorf. Weil die Ochsen und die Pferde, die den Festwagen mit den Burschen zogen, an diesem Tag auf allen verbotenen Wiesen ungepfändet weiden durften, wurde der ,,Rinnentag" in Schönau seit altersher ,,Gorrefuisdauch" genannt. Zu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] . Schulte Schwäbisch-Gmünd Veranstaltungsprogramm . ./Sa... . Uhr, Mitgliederversammlung (TSB Gaststätte ). . ./Mo., Ostergottesdienst - (Augustkirche Schwäbisch-Gmünd). ·., ; .. . . ,/So.. . Uhr. Grillfest mit eigener Verpflegung im Wental. . ./Sa.. . Uhr, Maiball (Stuifenhalle Waldstetten). . .-. ., Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl (Umzug und Fußballturnier). . .-. .. Fahrt nach Prag. . ./S.. . Uhr. Wal [..]